Seite 1 von 1

[V] Franklin-Christoph 45L Antique Glass mit OB-Feder

Verfasst: 03.11.2025 2:25
von Strombomboli
Franklin-Christoph Modell 45L Antique Glass mit OB-Feder

Diesen Füller habe ich vor gut sechseinhalb Jahren bei Franklin-Christoph ergattert. Er wurde gleich von North Carolina nach Kalifornien geschickt, wo Michael Masuyama die B-Stahlfeder oblique geschliffen hat.

Ich habe ihn immer als Eyedropper genutzt, wobei sich erwies, daß das Plastikmaterial nicht tintenresistent ist. Er sah am Ende ziemlich schlimm aus, ein Foto hänge ich an.

Vor bald zwei Jahren habe ich bei Franklin-Christoph nachgefragt, wie ich ihn wieder sauber kriegen könnte. Sie haben mir den Füllerreiniger von Koh-I-Noor empfohlen, der mir aber zu teuer war, weil ich den Füller eh nicht mehr benutzt habe, denn er schreibt mir zu schmal. Letzthin habe ich ihn mit dem Füllerreiniger von Rohrer & Klingner bearbeitet. Der hat einige Verbesserung gebracht, aber vor allem in den Gewinden sitzen immer noch Reste von Lamy Crystal Rhodonite.

Der Füller kommt mit Mäppchen, Konverter, zwei Patronen und der Garantiekarte (lifetime warranty) für
125 € incl. Versand mit DHL
.
01.jpg
01.jpg (179.23 KiB) 364 mal betrachtet
02.jpg
02.jpg (154.46 KiB) 364 mal betrachtet
03.JPG
03.JPG (111.91 KiB) 364 mal betrachtet
04.jpg
04.jpg (123.91 KiB) 364 mal betrachtet
04a.JPG
04a.JPG (131.46 KiB) 364 mal betrachtet

Re: [V] Franklin-Christoph 45L Antique Glass mit OB-Feder

Verfasst: 03.11.2025 2:29
von Strombomboli
Weitere Fotos und Schreibprobe, für die ich die Feder nur getaucht habe; die Tinte ist Pelikan 4001 Königsblau, das Papier von L!FE. Das Foto mit dem weißen Untergrund zeigt den Zustand vor der R&K-Reinigung! Jetzt sieht er so aus wie in den anderen Fotos.
.
05.jpg
05.jpg (161.93 KiB) 363 mal betrachtet
06.jpg
06.jpg (148.65 KiB) 363 mal betrachtet
07 vorheriger Zustand.jpg
07 vorheriger Zustand.jpg (93.71 KiB) 363 mal betrachtet

Re: [V] Franklin-Christoph 45L Antique Glass mit OB-Feder

Verfasst: 05.11.2025 0:07
von Strombomboli
Weil das Forum derzeit so unberechenbar ist, können Interessenten mich gerne über
strombomboli [at] snafu [Punkt] de
anschreiben.