Federeinheit für Pelikan M 250 (alt) fein bis mittel
Verfasst: 24.02.2023 14:45
Hallo,
mein alter (vor 1997) Pelikan M 250 sehnt sich nach einer Goldfeder in EF, F oder M,
bevorzugt in der alten Fassung, also gänzlich gülden.
Geschrieben werden soll ohne Druck und eher klein als groß, daher sind breite Federn nicht so wirklich sinnvoll.
Als Tausch käme schnöder Mammon per Überweisung (ebenfalls old school ohne neckische Zwischenhändler) oder auch
die derzeit verbaute M100-Feder in schwarz (EF) oder eine MC-110-Feder in 2.0 oder Lamy-Federn in EF (blank oder schwarz) und 1.1 oder Bleistifte, Radiergummis, Spitzer ggf. auch nebst Mammon in Frage.
Standort des sehnsüchtigen Füllers und Lieferort ist Frankfurt am Main.
Falls jemand die Feder in einem M 250 in Bordeaux verschraubt hat und sie nicht losschrauben will, würde ich da auch alternativ nachdenken wollen, das ganze Gerät zu übernehmen.
Nachfragen, Anregungen etc. gerne.
Grüße
Jürgen
mein alter (vor 1997) Pelikan M 250 sehnt sich nach einer Goldfeder in EF, F oder M,
bevorzugt in der alten Fassung, also gänzlich gülden.
Geschrieben werden soll ohne Druck und eher klein als groß, daher sind breite Federn nicht so wirklich sinnvoll.
Als Tausch käme schnöder Mammon per Überweisung (ebenfalls old school ohne neckische Zwischenhändler) oder auch
die derzeit verbaute M100-Feder in schwarz (EF) oder eine MC-110-Feder in 2.0 oder Lamy-Federn in EF (blank oder schwarz) und 1.1 oder Bleistifte, Radiergummis, Spitzer ggf. auch nebst Mammon in Frage.
Standort des sehnsüchtigen Füllers und Lieferort ist Frankfurt am Main.
Falls jemand die Feder in einem M 250 in Bordeaux verschraubt hat und sie nicht losschrauben will, würde ich da auch alternativ nachdenken wollen, das ganze Gerät zu übernehmen.
Nachfragen, Anregungen etc. gerne.
Grüße
Jürgen