Seite 1 von 1

Undichter Colleg

Verfasst: 19.04.2015 23:42
von Cybeaer
Nabend zusammen,

ich hab einen wunderbar flexiblen Kaweco Colleg in die Finger bekommen, leider jedoch scheint der Kolben undicht zu sein, d.h. es kommt die tinte hinten beim drehknopf raus...
Eine gesamte Fuellung scheint sich ueber knapp 10 Stunden hinter den Kolben geschlichen zu haben...

Um das zu Kontrollieren und evtl die Dichtung zu tauschen muesst ich den erstma aufkriegen, und bevor ich mich brachialer gewalt versuche wollte ich erstma fragen ob ihr wisst wie der aufgeht hinten, so das ich den kolben mechanismus rausziehen kann.
mit einfach weiterdrehen gehts nicht und den hinteren teil separat rausschrauben auch ned..

Falls es hilft, hinten steht noch 55 09 drauf
Bild

Hatte ihn voll mit Pelikan Royal Blau damit sich eventuelle alt Tintenreste noch loesen koennen, nur hat ich die Fuellung teilweise inner handflaeche dann und der Tank is komplett leer...
Im Maeppchen waren seltsamer weise aber keine tintenreste...

Re: Undichter Colleg

Verfasst: 20.04.2015 3:55
von stift
Hallo
Ja sicher ist das so den die Dichtungen sind ur alt.
Ich zerlege jeden Füller den ich kaufe und mache die Korkdichtung neu.
Feder wird poliert,Tintenleiter und Schaft werden gereinigt usw.
Da führt einfach kein Weg vorbei,oder ich kaufe etwas aus den 50er 60er Jahren die schon einen Plastikkolben haben.
Auswaschen und das war es auch oder auch nicht wie bei mir vor ein paar Wochen mit einen Pelikan 400 ist mir das selbe passiert wie dir.
Grüße Harald

Re: Undichter Colleg

Verfasst: 20.04.2015 10:56
von Cybeaer
stift hat geschrieben:Hallo
Ja sicher ist das so den die Dichtungen sind ur alt.
Ich zerlege jeden Füller den ich kaufe und mache die Korkdichtung neu.
Feder wird poliert,Tintenleiter und Schaft werden gereinigt usw.
Da führt einfach kein Weg vorbei,oder ich kaufe etwas aus den 50er 60er Jahren die schon einen Plastikkolben haben.
Auswaschen und das war es auch oder auch nicht wie bei mir vor ein paar Wochen mit einen Pelikan 400 ist mir das selbe passiert wie dir.
Grüße Harald
Joa nur wie komm ich an den Kork? Ich krieg ja die Mechanik nicht auf, und da ich bis jetzt nur 2 so gute Vintage Flex Fueller besitze hab ich Skrupel was zu zerstoeren ^^

Re: Undichter Colleg

Verfasst: 01.04.2016 14:37
von tt-trommler
Ich werde aus dem beschriebenen hier (und in anderen Threads) leider nicht schlau.
Ich habe einen so gut wie neuen (oder vom Vorbesitzer gut gereinigten) Colleg 550 N EF bekommen.
Es ist alles dicht und er schriebt sehr schön.
Ich möchte ihn zur Sicherheit auseinandernehmen und selbst reinigen.
Wie bekommt man den Tintenleiter und die Feder heraus ?
Sind diese gesteckt oder gedreht ?

Wie kommt man an den Füllkolben ?
Erwärmen und herausziehen ?
Oder ist in dem Miniloch ein Splint ?

Herzlichen Dank
REinhold

Re: Undichter Colleg

Verfasst: 02.04.2016 0:02
von ostfüller
Hallo Reinhold,

ich weiß nicht, ob es Dir weiter helfen wird. Der auf dem oberen Bild im Thread gezeigte Kaweco sollte wohl eine Mechanik haben, die sich rausschrauben läßt. Mit dosierter Wärme am Schaft wo die Mechanik eingeschraubt ist,
läßt sich der Ausbau sicherlich zerstörungsfrei durchführen.
Ein Foto Deines Kaweco würde eventuell hilfreich sein.

Beste Grüße,
Marco.

Re: Undichter Colleg

Verfasst: 02.04.2016 13:15
von tt-trommler
Ich probiers einmal.
Das sind die am wenigsten verwackelten Bilder .....
Einmal der Füller mit der Bezeichnung Colleg 550 N EF
zwei Bilder von dem Gewinde zum Korpus einmal eventuell ein "beschädigtes Loch" und 180 ° gegenüber ein rundes Loch in dem ein Spind sein könnte :?:
Drei Bilder von Feder und Tintenleiter - lässt sich weder durch Zug noch Drehen mit der meinem Gefühl nach zulässigen Kraft bewegen
Ich wüsste als ogerne wie ich den Füllkolben ausbauen kann und die Feder nebst Tintenleiter :?:
Wie gesagt, er ist dicht und schreibt schön, aber zur Sicherheit ....
Herzlichen Dank
Reinhold