Seite 1 von 1
Skinny-Mini Converter
Verfasst: 20.05.2016 9:49
von stift
Hallo
Vielleicht sucht Jemand so einen Konverter
Habe die Info. gerade auf Facebook von einen Füllerfreund bekommen.
http://templarink.com/03b_converterskinny.html
Mehr kann ich nicht sagen da ich mich mit den neuen Kaweco s nicht beschäftige.
Grüße Harald
Re: Skinny-Mini Converter
Verfasst: 20.05.2016 12:25
von josi
Ich bin mit dem Konverter von Kaweco ganz zufrieden. Je nach Einsatz lässt er sich halt nicht ganz ausfahren. Die Konverter von Templarink mag ich gar nicht. Sitzen z.T. recht lose und das Tintenvolumen ist ein Witz.
Re: Skinny-Mini Converter
Verfasst: 20.05.2016 12:38
von hessi
josi hat geschrieben:Ich bin mit dem Konverter von Kaweco ganz zufrieden. Je nach Einsatz lässt er sich halt nicht ganz ausfahren.
Dem kann ich mir nur anschliessen - gerade in der US-Bloggerszene hat der Konverter ja große Kritik eingefahren, aber dem kann ich nicht ganz folgen. Ja, voll ausgefahren braucht er ziemlich viel Platz, aber die Länge ist ja einstellbar, er lässt sich sehr einfach "voll" laden (das verfügbare Volumen völlig mit Tinte füllen) und ist stabil.
Bei mir tut er in einem AL Sport, einem Liliput und einem CultPens Mini Fountain Pen wunderbare Dienste und ich muss endlich nicht mehr Patronen mit Spritze nachladen.