Seite 1 von 1

Alte Kaweco Feder

Verfasst: 30.05.2016 23:14
von Reformator
Hallo,
hier der letzte separate Teil meines Ausflugs in die Bucht vor einiger Zeit. Es befand sich noch ein zusammengebastelter Füller darin. Bei dessen Öffnung zwecks Reinigung machte es "Knack" - und seine Gebrauchsfähigkeit war stark eingeschränkt. Übrig blieb allerdings eine interessante Feder: eine Goldpen 202 von Kaweco.
feder202.jpg
feder202.jpg (154.86 KiB) 3694 mal betrachtet
Hier im Forum gab es irgendwo einen Link zu einer mehr als 100 Jahre alten Preisliste, auf der sich Füller mit diesen Federn befinden. Da man sowas ja nicht verkommen lassen kann, habe ich sie in einen Kaweco Colleg eingebaut. Ein interessantes Schreibgefühl (meine erste derart alte Feder): man merkt deutlich die Nähe zu Tauchfedern; deren Flexibilität erreicht sie aber natürlich nicht. Vielmehr bleibt sie auch für heutige Verhältnisse alltagstauglich. Hier noch eine kleine Probe mit Papier aus einem Schreibblock und zwei Drucker-/Kopierpapieren.
probe202.jpg
probe202.jpg (233.41 KiB) 3694 mal betrachtet

Re: Alte Kaweco Feder

Verfasst: 30.05.2016 23:22
von TomSch
Hallo Helge,

meinst du diesen Beitrag: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... eco#p19494? Eine schöne, antike Feder, die bestimmt Spaß machen wird!

Tschökess, Thomas

Re: Alte Kaweco Feder

Verfasst: 30.05.2016 23:43
von Reformator
Hallo Thomas,
jetzt habe ich die Seite. Ich meine, ich war über das Forum dorthin gelangt.
http://www.kaweco-pen.com/de/Info/antik ... erie_2.php

Re: Alte Kaweco Feder

Verfasst: 19.06.2016 19:07
von Brandl
Es gibt online auf der Homepage von Kaweco Bilder alter Kataloge...da könnte man nachsehen, in welchem Füller die verbaut war.
Mein Tipp...Safety...Größe 2, frühe Goldfeder, schmal...eben für einen Safety.

Grüße

Gerhard

Re: Alte Kaweco Feder

Verfasst: 19.06.2016 19:50
von Reformator
Hallo Gerhard,

dort führt der Link in meinem letzten Post hin. Ich habe sie in den 601/1 A-C und dem 601/2 K gefunden.