Alte Kaweco Feder
Verfasst: 30.05.2016 23:14
Hallo,
hier der letzte separate Teil meines Ausflugs in die Bucht vor einiger Zeit. Es befand sich noch ein zusammengebastelter Füller darin. Bei dessen Öffnung zwecks Reinigung machte es "Knack" - und seine Gebrauchsfähigkeit war stark eingeschränkt. Übrig blieb allerdings eine interessante Feder: eine Goldpen 202 von Kaweco. Hier im Forum gab es irgendwo einen Link zu einer mehr als 100 Jahre alten Preisliste, auf der sich Füller mit diesen Federn befinden. Da man sowas ja nicht verkommen lassen kann, habe ich sie in einen Kaweco Colleg eingebaut. Ein interessantes Schreibgefühl (meine erste derart alte Feder): man merkt deutlich die Nähe zu Tauchfedern; deren Flexibilität erreicht sie aber natürlich nicht. Vielmehr bleibt sie auch für heutige Verhältnisse alltagstauglich. Hier noch eine kleine Probe mit Papier aus einem Schreibblock und zwei Drucker-/Kopierpapieren.
hier der letzte separate Teil meines Ausflugs in die Bucht vor einiger Zeit. Es befand sich noch ein zusammengebastelter Füller darin. Bei dessen Öffnung zwecks Reinigung machte es "Knack" - und seine Gebrauchsfähigkeit war stark eingeschränkt. Übrig blieb allerdings eine interessante Feder: eine Goldpen 202 von Kaweco. Hier im Forum gab es irgendwo einen Link zu einer mehr als 100 Jahre alten Preisliste, auf der sich Füller mit diesen Federn befinden. Da man sowas ja nicht verkommen lassen kann, habe ich sie in einen Kaweco Colleg eingebaut. Ein interessantes Schreibgefühl (meine erste derart alte Feder): man merkt deutlich die Nähe zu Tauchfedern; deren Flexibilität erreicht sie aber natürlich nicht. Vielmehr bleibt sie auch für heutige Verhältnisse alltagstauglich. Hier noch eine kleine Probe mit Papier aus einem Schreibblock und zwei Drucker-/Kopierpapieren.