Seite 1 von 1

Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?

Verfasst: 11.09.2016 0:50
von 20 100
Haallo liebe Schreibfreunde,

Ich habe einen Kaweco Sport "12" aus den 1950er-Jahren mit unverdeckter Feder unbesehen erworben und stelle fest, sein Kolben lässt sich bewegen, er zieht jedoch keine Tinte ein. Nun möchte ich der Sache auf den Grund gehen, habe aber noch keine Erfahrung mit dem Basteln mit Kolbenfüllern.

Was ich bereits gemacht habe, ist, zu versuchen, den Tintenleiter und die Feder herauszuziehen, allerdings ohne ihn vorher einzuweichen. Des Weiteren habe ich im US-Forum gelesen, dass der Dia der gleichen Epoche im Drehnupsi (na, der unter der Blindkappe, halt, das Fachwort fehlt gerade) einen kleinen Pin hat, den man mit einer Nadel herausdrücken kann, um den Drehnupsi abzunehmen, um dann von oben Zugang zu bekommen... Hab' ich auch versucht, war aber wieder unsicher - da ist wohl so etwas, was das sein könnte, ich weiß es aber nicht.

Kennt sich jemand von Euch mit diesem Modell aus und kann mir einen Tipp geben, wie ich den auf kriege?

Danke im Voraus und liebe Grüße
Vincent

Re: Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?

Verfasst: 11.09.2016 10:19
von Linceo
Hallo Vincent,
ich hatte mal das gleiche Problem mit diesem Modell. Habe es nicht selbst gemacht, weil ich nichts kaputtmachen wollte und eine neue Dichtung, die Dein Füller vermutlich auch braucht, hätte ich sowieso nicht selbst anfertigen können.

Ich würde Dir empfehlen, den Patienten einem Arzt vorzustellen, z.B. Jörg Kuhn (hier im Forum "caneta") oder Lutz Fiebig.

LG Donate

Re: Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?

Verfasst: 11.09.2016 17:54
von 20 100
Hi Donate,

Ein Schöner isses, ne? Danke für Deine Tipps, ich werde mich mit diesen beiden in Verbindung setzen, würde aber gerne eigene Erfahrungen versuchen zu machen. Mal sehen, was für Reparaturtipps kommen...

Tschö
Vincent

Re: Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?

Verfasst: 16.09.2016 16:26
von Will
Hey Vincent,

lass den Splint drin, Du kannst die komplette Mechanik herausschrauben. Das Ende der Mechanik ist das schmale Stückchen zwischen dem hinteren Zierring und der Blindkappe. Die Dichtung ist voraussichtlich aus einer Art durchsichtigem Kunststoff, Gummi, Silikon oder was auch immer. Diese sind meist in gutem Zustand, ich hatte aber auch mal eine die verrutscht war. Ich empfehle darum erst alles gründlich zu reinigen und sich dann die Sache näher anzusehen. Bilder wären für die "Diagnose" dann natürlich sehr hilfreich.

Frühe Wochenendgrüße

Gerd

PS: Je nachdem, wo Du ansässig bist, kannst Du den kleinen Patienten auch zu einem Füllerstammtisch oder Pelikan Hub mitnehmen. Da ist die Kompetenzdichte recht hoch und man kann Dir vielleicht direkt helfen.

Re: Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?

Verfasst: 20.09.2016 14:05
von 20 100
Lieber Gerd,

Danke Dir für Deine Hinweise, ich begebe mich gleich mal daran!
Will hat geschrieben: ...Füllerstammtisch...
Gute Idee, bei nächster Gelegenheit!