Kaweco Sport "12" zieht keine Tinte - wie aufmachen?
Verfasst: 11.09.2016 0:50
Haallo liebe Schreibfreunde,
Ich habe einen Kaweco Sport "12" aus den 1950er-Jahren mit unverdeckter Feder unbesehen erworben und stelle fest, sein Kolben lässt sich bewegen, er zieht jedoch keine Tinte ein. Nun möchte ich der Sache auf den Grund gehen, habe aber noch keine Erfahrung mit dem Basteln mit Kolbenfüllern.
Was ich bereits gemacht habe, ist, zu versuchen, den Tintenleiter und die Feder herauszuziehen, allerdings ohne ihn vorher einzuweichen. Des Weiteren habe ich im US-Forum gelesen, dass der Dia der gleichen Epoche im Drehnupsi (na, der unter der Blindkappe, halt, das Fachwort fehlt gerade) einen kleinen Pin hat, den man mit einer Nadel herausdrücken kann, um den Drehnupsi abzunehmen, um dann von oben Zugang zu bekommen... Hab' ich auch versucht, war aber wieder unsicher - da ist wohl so etwas, was das sein könnte, ich weiß es aber nicht.
Kennt sich jemand von Euch mit diesem Modell aus und kann mir einen Tipp geben, wie ich den auf kriege?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Vincent
Ich habe einen Kaweco Sport "12" aus den 1950er-Jahren mit unverdeckter Feder unbesehen erworben und stelle fest, sein Kolben lässt sich bewegen, er zieht jedoch keine Tinte ein. Nun möchte ich der Sache auf den Grund gehen, habe aber noch keine Erfahrung mit dem Basteln mit Kolbenfüllern.
Was ich bereits gemacht habe, ist, zu versuchen, den Tintenleiter und die Feder herauszuziehen, allerdings ohne ihn vorher einzuweichen. Des Weiteren habe ich im US-Forum gelesen, dass der Dia der gleichen Epoche im Drehnupsi (na, der unter der Blindkappe, halt, das Fachwort fehlt gerade) einen kleinen Pin hat, den man mit einer Nadel herausdrücken kann, um den Drehnupsi abzunehmen, um dann von oben Zugang zu bekommen... Hab' ich auch versucht, war aber wieder unsicher - da ist wohl so etwas, was das sein könnte, ich weiß es aber nicht.
Kennt sich jemand von Euch mit diesem Modell aus und kann mir einen Tipp geben, wie ich den auf kriege?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Vincent