Seite 1 von 1

Federstärke 08 ????

Verfasst: 06.11.2017 20:19
von parker_pen
Hallo in die Runde, ich hab ja jetzt echt schon einige Kaweco Sport Vintage. Jetzt ist mir aber erstmals einer ins Netz gegangen, auf dem die Federstärke mit dem Schlüssel 08 angegeben wird. Es handelt sich um eine Goldfeder.
Es ist ein weiterer 11er (das kleine Damenmodell). Der andere 11er der sich in meinem Besitz befindet, hat schon die normale Angabe der Schriftstärke in OM.
Jetzt hab ich mir schon fast einen Tennisarm gegoogelt und das ganze Netzt links gemacht, aber leider keine Schlüsseltabelle für Kaweco Federn gefunden :cry:
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen diese aufzuschlüsseln...........

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 06.11.2017 20:24
von kerstin61
Könnte es evtl. sein, dass nicht 08, sondern OB gemeint ist? Wenn bei älteren Füllern die Gravur nicht mehr so deutlich ist, kann es schon mal zu Verwechselungen kommen. Habe ich gerade in der Bucht gesehen - dort war auch ein Füller mit Federstärke 08 angegeben, bei genauerem Ansehen der Fotos war es dann doch OB.
Liebe Grüße
Kerstin

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 06.11.2017 21:15
von parker_pen
Hallo Kerstin,
Ja natürlich könnte es sein, hab den Füller auch erst in kürze vor mir liegen. Aber es war auf einem recht guten und deutliches Foto doch eher eine 08 zu erkennen. Dafür waren die Rundungen der 8 zu gut zu erkennen.
Eine 06 wurde hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere mal als eine OM eingestuft. Da könnte eine 08 aufgeschlüsselt dann doch trotzdem OB sein.

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 07.11.2017 13:57
von Mesonus
Moin moin,

hier auf der alten Übersicht über Pelikan-Federstärken aus den 30ern sind die Obliques auch mit Ziffern wie 08 bezeichnet, vielleicht war das bei Kaweco ebenso?

Gruß Jan

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 07.11.2017 15:56
von parker_pen
Toll, genau so etwas habe ich gesucht. Ist zwar Pelikan, denke aber das wird bei Kawecos wohl gleich sein. Sind ja beides Deutsche Herstelle, da wird das bestimmt genormt gewesen sein. Laut diesem Blatt ist die 08 also eine Linksschräge Obliques fein.
Falls es doch Wiedererwarten bei Kaweco anders aussieht wird sich sicher noch ein Fachmann hier finden :wink:
Danke dir.

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 07.11.2017 16:59
von werner
Hallo,

bin beileibe kein Kawecospezialist, aber einem Kaweco Katalog aus der Zeit 1950 / 1960
entnehme ich folgende Spezifikationen.
Unter Schrägspitzen sind folgende Punzen genannt:
- 09 extra fein
- 08 fein
- 07 mittel
- 06 breit
- 05 extra breit

Viele Grüße
Werner

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 07.11.2017 17:03
von TomSch
Moinsen.

Jepp, ihr habt Recht. Bis in die 1940er Jahre hatte KaWeCo auch diese alten Federbezeichnungen. Ob es dafür allerdings eine allgemeine Norm gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alte Federbezeichnungen KaWeCo bis in die 1940er Jahre
Alte Federbezeichnungen KaWeCo bis in die 1940er Jahre
federn.jpg (390.2 KiB) 3884 mal betrachtet
Nach dem 2. Weltkireg in den 50er Jahren tauchen die Ziffern als "Ox" also "oblique"-Bezeichnungen in den Katalogen auf.

Tüsskess, Thomas

Re: Federstärke 08 ????

Verfasst: 07.11.2017 17:09
von parker_pen
Ok super, dann passt es ja :wink: Dann ist der 11er den ich jetzt bekomme mit 08 ein Obliques fein, Herstellung ca. 1940+. Und der andere, der schon in meinem Besitz ist hat die Bezeichnung OM ab ca. 1950.
Dank euch :D