Seite 1 von 1

Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 22.12.2018 20:28
von reduziert
Die "Herrenzeitschrift" -The Heritage Post- bietet in ihrem Shop neuerdings den Kaweco Liliput Wave mit versiegeltem Grünspan an: https://theheritagepost.com/product/kaw ... e-liliput/

Wie kann man den Grünspan "begünstigen" und wie dann die Oberfläche versiegeln?

Schöne Grüße
Thorsten

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 22.12.2018 20:51
von TomSch
Ihh-gittigitt.

Verzeihung, Thorsten, das musste raus. :o
Ich habe ja schon "verdorbene" Kunst gesehen, um auf Verschwendung und Leben im Überfluss hinzuweisen: verschimmelte Orangenpyramiden z.B., aber einen KaWeCo aus Kupfer mit grüner Patina roundabout?
Patina entsteht meines Wissens als Oxidationsprozess, also mehr Sauerstoff = mehr Oxidbildung. Vielleicht ein Flüssigsauerstoffbad? Danach bräuchte man nur noch einen Oberflächenversiegler, damit die Finger nach dem Anfassen oder Schreiben nicht stinken und die "Patina" auch hält. Hachjott, watt' nich all jibbt! :mrgreen:

Tschö, Thomas

PeEs: Hier noch ein link.

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 22.12.2018 21:23
von Pelle13
Mmh, ich mag ja jetzt ganz falsch liegen, aber der Kaweco Liliput Wave ist doch, wie der Titel des Threads auch besagt, aus Messing und nicht aus Kupfer ... und an Messing habe ich noch nie nennenswert viel Grünspan als Patina gesehen.
Ich denke mal, bei der Gleichmäßigkeit des sogenannten "Grünspans" handelt es sich hier wohl eher um eine Einfärbung des gesamten Füllers, nicht um eine echt oder künstlich herbeigeführte Patina.

Ob ich den nun schön finde oder nicht, weiß ich nicht - den würde ich aber zumindest gerne mal in echt sehen,
Dagmar

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 22.12.2018 22:07
von Pelle13
Gerade mal nachgelesen - bei Messing kann man mit Feuerpatinierung (Ikora genannt) die Oberfläche farbenprächtig und beständig verändern. Die so erzeugten Ergebnisse können dem gezeigten Liliput schon ähnlich sehen.

Liebe Grüße von Dagmar, die das Ganze spannend findet.

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 22.12.2018 23:03
von parker_pen
ich bin leider auch kein Freund von Kupfer, so edel und wertvoll es auch sein mag. Das ansetzen von Grünspan ist für mich ein absolutes Nogo. Und da Messing ja eine Metalllegierung mit einem hohen Kupferanteil ist wird auch dieser nicht von solchem anlaufen verschont bleiben. Wenn auch dieses (scheinbar künstlich erzeugte) extreme Anlaufen wohl die Ausnahmen darstellt.

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 23.12.2018 5:40
von Mahlekolben

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 24.12.2018 15:03
von Astro
TomSch hat geschrieben:
22.12.2018 20:51
Patina entsteht meines Wissens als Oxidationsprozess, also mehr Sauerstoff = mehr Oxidbildung. Vielleicht ein Flüssigsauerstoffbad?
Essigsäure und Lufsauerstoff. ;)
parker_pen hat geschrieben:
22.12.2018 23:03
Das ansetzen von Grünspan ist für mich ein absolutes Nogo.
Ist ja auch der Gesundheit nicht förderlich. Grünspan ist nicht ungiftig.

Re: Grünspan-Messing-Kaweco

Verfasst: 24.12.2018 15:17
von TomSch
Oha.

Essigsäure klingt in der Tat weniger gesund, noch weniger appetitlich. Da bleibe ich lieber bei den Grünspanlosen. :mrgreen:
Wieder was gelernt. Machetet joot, Thomas