Seite 1 von 1

Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 30.01.2019 13:46
von Lamy76
Hola, gerade die ganzen neuen frosted Modelle auf der kaweco Homepage gesehen.
ALLE der Hammer! Wow!
Liebe Grüße

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 30.01.2019 13:59
von Füchschen
Oh ja die sehen sehr schön aus. Besonders als Eyedropper.

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 23.02.2019 14:53
von Andreas-54
Sehen auch in natura sehr hübsch aus
Habe bisher Banana (Kuli) und Lime (Füler) und die Farben sind richtig frühlingshaft frisch, gerade in der Sonne (Füller in Banana und Mandarine bekomme ich noch).
Ist natürlich die Haptik von Plastik, aber trotzdem auch wieder einwandfrei verarbeitet, wie alle Kawecos und die Sportler sind ja alle funktional top.

Andreas

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 23.02.2019 17:47
von PPB
Wie breit schreiben die Federn der Kawecos, v.a. im Vergleich zu Pelikan?

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 24.02.2019 18:29
von fismoll
Mal so, mal so. Ich habe zwei Sportler mit "F"-Feder, eine schreibt etwa so schmal wie mein M600 EF, eine deutlich breiter (mit derselben Tinte).

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 24.02.2019 19:42
von PPB
Danke, Andre!
Dann sollte ich wohl zur Sicherheit gleich einen mit einer EF-Feder bestellen (falls es das überhaupt gibt).

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 24.02.2019 22:13
von fismoll
Gibt es. Alle Federeinheiten gibt es auch preiswert einzeln, so dass man nach Gusto herumprobieren kann.

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 27.02.2019 8:59
von beat a phex
Moin,

habe vor kurzem einen in Blueberry ergattert.
Wunderschön und süß!
"B"-Feder ließ sich gar nicht schreiben, dagegen war der M ein Gedicht.
Er ist mein erster Kaweco, und ich bin begeistert. :D

(Schlechtes Foto dank einem alten IPhone :roll: )

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 27.02.2019 9:15
von toni
Hallo,

zum Thema Kaweco als Eyedropper gibt es hier viel Lesestoff. Zum Beispiel in diesem Thread: viewtopic.php?f=11&t=7020&hilit=kaweco

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 27.02.2019 11:24
von beat a phex
Vielen Dank für den Hinweis.
Im Nachhinein habe ich gesehen, dass es einige Beiträge gibt, und dann meine Frage gelöscht. ;)
Ich werde mal sorgsam lesen und in aller Ruhe das Experiment wagen.
LG.

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 05.03.2019 17:36
von Haptograpsus
Habe mir auch aus Interesse einen Banana Frost bestellt.
Nachdem ich immer den AL in der Hand gewohnt war, kam mir der Frost sehr leicht vor. Er wiegt ohne Patrone 9,3 Gramm, mit Patrone 10,6 Gramm. Angenehm, der Sport rollt nicht von der Waage...

Patrone reingesteckt und der Tintenfluss war sofort perfekt. Hier hatte ich früher schon mal Schwierigkeiten. Die Federspitze benötigt aber noch etwas sanfte Nacharbeit, sag ich mal. Die beiden Gewinde quikten etwas. Ein klitzekleines Tröpfchen Silikonfett (das aus den TWSBI Sets) steigerte die vielbeschworene Qualitätsanmutung sofort um eine Größenordnung.

Wenn er so dicht ist wie mein Sport AL bisher bewiesen hat, wird er als zukünftige Aufgabe Vorratsdefizite in meiner Küche zu Papier bringen dürfen und den Pelikano an dieser Stelle ablösen.

Gruß Helmut
Sport frost.jpg
Sport frost.jpg (369.92 KiB) 5621 mal betrachtet

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 12.03.2019 8:50
von Andreas-54
Auf Deinem Foto hat Dein Frosted Banana fast die Farbe wie mein Frosted Lime. ;)
Jedenfalls hat meiner mit Feder M auch sofort problemlos und angenehm geschrieben. Das Gewicht und die Haptik sind halt genau so, wie die bisherigen Kunststoff-Sportler.
Im Moment hat er - zusammen mit einem Frosted Banana Kuli - meinen Arbeits-Schreibtisch erobert und meinen Al-Sport verdrängt.
Bringt tatsächlich etwas Frühlingsstimmung auf den Tisch. :)
Als Büro-Tinte verwende ich dabei jetzt die Kaweco midnight blue, die die Montblanc Midnight Blue ersetzt. Beide Tinten sind bei mir auf dem Papier kaum zu unterscheiden, nur trocknet die Kaweco noch ein bischen schneller.

Andreas

Re: Kaweco Sport Frosted

Verfasst: 14.03.2019 16:08
von Haptograpsus
Hallo Andreas,
ich habe mir glatt nochmal die Farben im Kaweco Katalog angeschaut. Vielleicht hat man mir ja eine falsche Farbe geliefert. Aber es ist schon die sogenannte Banana Ausführung. Der Lime ist eher ein helles grün mit einem gelb Stich.

Interessant ist, mit welch einfachen Mitteln Kaweco einen ganzen Strauß neuer Produkte generiert. Einfach einen 25 Kg Sack Kunststoffgranulat in einer neuen RAL-Farbe bestellen und daraus am Spritzautomaten ca 2500 Exemplare spritzen.
Vorher noch die Marketingdokumentation des Granulatherstellers über die neuen Trendfarben studieren. Das wars. Nein, es fehlt noch ein einprägsamer Name, der die Sache abrundet und ein Fototermin bei einem Profistudio, das über Balgen- und Kassettenkameras und die sonstige Ausrüstung verfügt. Aber das wars dann.

Gruß Helmut