Seite 1 von 1
colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 03.05.2019 21:49
von Joe Schlendrian
Hallo Insider/innen werden mich belächeln aber ich hab Alles gekauft was ich bekommen konnte damit ich mich mal in die Materie einschaffen kann.
Jetzt hab ich ausser einigen Fernostlern auch den Obigen hier liegen.
Der ist ziemlich inkontinent.
Den Kolben sieht man laufen, aber er baut nur sehr wenig Vakum auf.
Kann man den Selbigen ausbauen und in Stand setzen oder kann der Füller in die Tonne.
Denn sehr wertig kommt er mir nicht vor.
Bei Einem weiteren kann ich nur auf der Feder Gold Plated 12 lesen und da ist der Klben den ich ziehen konnte im Haltering zur Kolbenstange gerissen da wird auch nichts mehr gehen aber hochwertigere Füller kann man in der Bucht erst kaufen wenn man AHNUNG von der Materie hat.
Eventuell kann mir Jemand hier Tips geben.
Danke im Voraus
Max
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 03.05.2019 22:56
von TomSch
Hallo Max,
wie immer an dieser Stelle die Bemerkung, dass zwar eine gute (verbale) Erklärung schon die halbe Miete ist, aber der Rest kommt eben durch entsprechende Photos rein, und die fehlen leider.
Tschö, Thomas
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 0:42
von Joe Schlendrian
Mehr Fotos mach ich morgen wenn ich aus Alsenz zurück bin.
Danke Max

- 20190503_212247-1.jpg (140.64 KiB) 4700 mal betrachtet

- 20190503_223215-1.jpg (171.47 KiB) 4700 mal betrachtet
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 6:27
von ostfüller
Hallo Max,
der Füller ist sehr selten und kein Fall für die Tonne.
Ich hatte bisher zwei Stück davon und konnte diese wieder flott machen.
Dein Kaweco sieht sehr ordentlich erhalten aus.
Den hinteren Teil aus Ebonit kann man abschrauben und das Griffstück ebenso. Dann kann man den Dichtungsträger nach vorn entnehmen und die Dichtung erneuern.
Viel Freude und Erfolg
Marco
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 14:44
von Strombomboli
Mal nebenbei gefragt: warum heißt der "durchsichtig", wenn er aus Ebonit ist?
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 16:30
von patta
Vielleicht weil er ein durchsichtiges Tintenfenster hat?
Gruß patta
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 16:35
von werner
Hallo zusammen,
Pelikan hat 1931 sein Modell 100
in der Touring Club de Belgique Zeitung von 1931
auch folgendermaßen beworben:
Le Porte-Plume
Réservoir
Pelikan
Transparent
http://www.ruettinger-web.de/pelikan-werbung-1.html
wegen des durchsichtigen Tintenfensters.
Viele Grüße
Werner
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 04.05.2019 22:52
von Strombomboli
Danke für die Aufklärung!
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 05.05.2019 12:19
von Joe Schlendrian
Guten Morgen Danke für den Tip mit dem abschraubbaren Griffstück da werd ich mal schauen was mich da erwartet und ja das "durchsichtig" bezieht sich natürlich auf das Sichtfenster.
Und im Gegensatz zu manchen anderen Füllern kann man wenn das Griffstück schraubbar ist auch das Fenster putzen. hihihihi
Gruss Max
Re: colleg 55 dursichtig F
Verfasst: 05.05.2019 13:32
von Joe Schlendrian
Hallo ostfüller ich bekomm das Griffstück nicht runter. Wo genau müsste ich da anpacken. Wil ja auch nichts killen.

- 20190505_132811-1.jpg (631.94 KiB) 4470 mal betrachtet