Seite 1 von 1
Feder bei altem Sport ausbauen
Verfasst: 31.03.2020 17:58
von Michael1967

- IMG_20200331_175721_copy_2611x1472.jpg (438.43 KiB) 2981 mal betrachtet
Hallo,
Wie baue ich bei dem alten KawecoSport die Feder bzw. den Tintenleiter aus? Schrauben?
Anbei ein Bild.
Re: Feder bei altem Sport ausbauen
Verfasst: 31.03.2020 22:23
von ostfüller
Hallo Michael,
sehr wahrscheinlich ist das Aggregat geschraubt. Mit Sicherheit möchte ich das aber nicht behaupten. Auf jeden Fall kannst Du die Feder und den Tintenleiter ziehen. Mit Vorsicht und Gefühl und vielleicht etwas ins Wasser stellen um eventuell Verkrustungen zu lösen. Ein Ultraschallbad für den vorderen Teil des Füllers würde auch das Ziehen erleichtern.
Vorsicht und Gefühl sind die Devise.
Viel Erfolg und beste Grüße
Marco
Re: Feder bei altem Sport ausbauen
Verfasst: 02.04.2020 11:41
von Michael1967

- IMG_20200402_113431_copy_1104x1958.jpg (168.07 KiB) 2846 mal betrachtet
Ich habe die Feder samt Tintenleiter draußen.

Wie man auf dem Bild sieht ist das Aggregat geschraubt. Nach viiiiiiiieeeeeeeel wässern hat es geklappt.
Jetzt muss ich noch die Mechanik rausbekommen. Sie funktioniert zwar tadellos, aber ich hätte dann doch gerne alles sauber. Denn trotz spülen der Feder kam beim Ausbau noch jede Menge alte Tinte mit raus. Die war sicher im Gewinde mit verbappt.
Mal schauen wie ich die Mechanik rausbekommen.
Re: Feder bei altem Sport ausbauen
Verfasst: 02.04.2020 12:21
von sanphoemo
Ich weiss nicht, welchen alten Kaweco Sport du hast. Ich habe in diesem Thread ganz viel Info und Bilder gefunden.
viewtopic.php?f=58&t=18321
Re: Feder bei altem Sport ausbauen
Verfasst: 02.04.2020 12:29
von Michael1967
sanphoemo hat geschrieben: ↑02.04.2020 12:21
Ich weiss nicht, welchen alten Kaweco Sport du hast. Ich habe in diesem Thread ganz viel Info und Bilder gefunden.
viewtopic.php?f=58&t=18321
Ah, super. Danke.
Ich habe einen 12A mit Stahlfeder.