Alter Füller - der dritte im Bunde
Verfasst: 17.07.2020 15:21
Hallihallo, ich bin ganz froh...
Mein Vater hat in den 70 er und 80 er Jahren viele mechanische Uhren repariert. Vor allem handelte es sich um Fahrtschreiber und Uhren der Firmen Kienzle und VDO. Heute kann sich das ja kaum einer vorstellen mit wieviel Aufwand es verbunden war, Fahrtschreiber zu regulieren. Wir Kinder haben dann fasziniert mit den Fahrtschreiber-Scheiben gespielt. wenn man darüberfuhr, wurden die Schwarz - Mein Vater hat dann immer mächtig geschimpft...
Als dann jetzt bei EBAY ein Kaweco-Füller mit VDO-Gravur zu versteigern war. war ich echt angefixt. Ich hätte gar nicht gedacht das ich ihn für 30 € ersteigern würde können! Er ist jetzt bei mir und hat die Nacht schon in warmem Wasser gebadet - die alte Tinte ist raus!
Den Schriftzug (war nur schwarz) habe ich mit Chantilly-Reichgold gefüllt. So kommt er gut raus.
Der Füller ist noch erheblich kleiner als der nagelneue Kaweco-Sport (siehe Fotos). Geschlossen misst er nur 90 mm.
Am Ende trägt er eine 11 und ein OM (für die Feder, ist klar). Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Nummer 27 winzig klein geprägt.
Kann mir jemand sagen, wie alt der Füller sein mag? Es ist ja kein "Sport", sonst würde es doch draufstehen? Also welches Modell ist es?
Warum hat die Kappe 2 gegenüberliegende winzige Löcher? ist das für einen Clip?
Ich freue mich jedenfalls riesig über den Füller, passt er doch so gut zu den anderen. Er schreibt auch erstaunlich fein - eigentlich genauso fein wie der nagelneue mit EF-Feder.
Ich hoffe, Ihr könnt Euch ein wenig mit mir freuen. Viele liebe Grüße aus Kiel
Ingo
Ich hatte Euch ja von den beiden alten Kaweco-Schreibern berichtet die ich von meinem Vater übernommen habe.Mein Vater hat in den 70 er und 80 er Jahren viele mechanische Uhren repariert. Vor allem handelte es sich um Fahrtschreiber und Uhren der Firmen Kienzle und VDO. Heute kann sich das ja kaum einer vorstellen mit wieviel Aufwand es verbunden war, Fahrtschreiber zu regulieren. Wir Kinder haben dann fasziniert mit den Fahrtschreiber-Scheiben gespielt. wenn man darüberfuhr, wurden die Schwarz - Mein Vater hat dann immer mächtig geschimpft...
Als dann jetzt bei EBAY ein Kaweco-Füller mit VDO-Gravur zu versteigern war. war ich echt angefixt. Ich hätte gar nicht gedacht das ich ihn für 30 € ersteigern würde können! Er ist jetzt bei mir und hat die Nacht schon in warmem Wasser gebadet - die alte Tinte ist raus!
Den Schriftzug (war nur schwarz) habe ich mit Chantilly-Reichgold gefüllt. So kommt er gut raus.
Der Füller ist noch erheblich kleiner als der nagelneue Kaweco-Sport (siehe Fotos). Geschlossen misst er nur 90 mm.
Am Ende trägt er eine 11 und ein OM (für die Feder, ist klar). Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Nummer 27 winzig klein geprägt.
Kann mir jemand sagen, wie alt der Füller sein mag? Es ist ja kein "Sport", sonst würde es doch draufstehen? Also welches Modell ist es?
Warum hat die Kappe 2 gegenüberliegende winzige Löcher? ist das für einen Clip?
Ich freue mich jedenfalls riesig über den Füller, passt er doch so gut zu den anderen. Er schreibt auch erstaunlich fein - eigentlich genauso fein wie der nagelneue mit EF-Feder.
Ich hoffe, Ihr könnt Euch ein wenig mit mir freuen. Viele liebe Grüße aus Kiel
Ingo