Seite 1 von 2
"Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 13:28
von Pelikan-Fan
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit einen Kaweco Brass Sport, den ich eigentlich gerne mag, aber aus einem einfachen Grund praktisch nie verwende: Ich habe bereits nach dem Schreiben einer kurzen Notiz einen ziemlich penetranten Metallgeruch an den Fingern. (Ja, ich weiß, daß man da strenggenommen
gar nicht das Metall riecht.)
Meine Frage ist nun, ob es da irgendeinen Trick gibt oder ob man durch irgendeine Behandlung des Messings diesen Geruch wegbekommen kann.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 13:43
von desas
Ich befürchte, außer Lackieren dürfte da nix helfen.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 13:48
von bella
Handschuhe tragen ist wohl auch keine Option
Das ist wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark, ebenso wie die Empfindung wie unangenehm der Geruch wahrgenommen wird .....
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 14:53
von HeKe2
Je nasser das Händchen, desto stärker der Geruch. Lackieren mit Zaponlack kann helfen, allerdings ist dann die Sache mit der Patina auch vorbei. Aber selbst wenn es chemische Mittel gäbe, den Geruch zu unterdrücken, müssten diese die Oxidation der Oberfläche verhindern. Damit würde dann ebenfalls keine Patina entstehen, der Füller also messingblank bleiben. Diese reduzierenden Mittelchen beruhen im Übrigen oft auf ebenfalls deutlich riechenden Schwefelverbindungen.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 17:26
von Kormoranfeder
Wenn die Patina nicht wichtig ist vergolden lassen.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 17:29
von HeKe2
Kormoranfeder hat geschrieben: ↑28.10.2020 17:26
Wenn die Patina nicht wichtig ist vergolden lassen.
Das hilft!

Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 19:16
von Pelle13
Oder den "riechenden" Kaweco Brass Sport hier in der Tauschbörse anbieten und stattdessen einen Kaweco Steel Sport kaufen - der ist genauso schwer, ebenfalls komplett aus Metall, aber geruchsfrei ... dafür gibt es allerdings leider auch keine Patina.
Liebe Grüße von einer Kaweco Sport Nutzerin, die der Geruch des Brass zum Glück nicht stört,
Dagmar
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 20:35
von Will
In Zeiten von Corona hat das Müffelmessing aber einen besonderen Vorteil, Stichwort Oligodynamie. Darum nutze ich unterwegs nun vornehmlich meinen Brass und schlummern meine ALs in der Mappe.
Alle Maßnahmen, die den Geruch unterbinden, nehmen dem Füllhalter aber auch seine selbstdesinfizierende Eigenschaft. Den Gedanken, darf man vielleicht ebenfalls mal in die Waagschale werfen.
Liebe Grüße
Gerd
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 20:53
von DerTangotänzer
...also meiner riecht höchstens noch ein bisschen , aber vielleicht habe ich mich auch daran gewöhnt, da das mein Alltagsfüller und immer am Mann Füller ist. Weg bekommt man den typischen Geruch wahrscheinlich nicht; also entweder akzeptieren oder dieses wunderschöne Stück hier anbieten.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 21:29
von Pelikan-Fan
Ganz herzlichen Dank für eure Antworten.
Ich fasse mal für mich die möglichen Optionen zusammen:
a) sich daran gewöhnen
b) Ersatz kaufen
c) mit Zaponlack behandeln
d) vergolden
Da ich den Füller nicht wegen der sich entwickelnden Patina gekauft habe (der technische Look von sauberem Messing gefällt mir sogar besser), werde ich über die beiden letzten Möglichkeiten mal nachdenken. Bislang (nach schätzungsweise anderthalb Jahren) hat sich auch nur auf der Kappe etwas Patina gebildet; der Füller selbst wirkt noch völlig frisch.
Was das Vergolden angeht: Kann man das evt. auch selbst mit Blattgold machen?
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 21:53
von guillocheur
Hallo Pelikan-Fan
Nee, vergolden mit Blattgold ist nix - das bekommst Du nicht dauerhaft angeschossen.
Galvanisch vergolden ist viel einfacher. Es gibt bestimmt auch in Deiner Umgebung einen Galvanisierbetrieb.
Wahrscheinlich wird erst mal verkupfert und dann vergoldet. Vielleicht hast Du auch einen Goldschmied in Deiner Nähe der das mit weggibt (wird dann manchmal günstiger).
Zaponlack ist übrigens, wenn Du das privat machen willst inzwischen schwierig geworden. Die Lacke auf Nitrozellulosebasis bekommst Du nicht mehr einfach so. Die Sprühlacke sind nicht gut (heute auf Wasserbasis) wenn Du Deinen Kaweco in der Hosentasche mitnimmst. Am Rand wird der Lack dann schwarz unterwandern. Verdünnter Nagellack wäre noch in etwa so etwas wie Zaponlack früher. Aber der Füller muss absolut (!) sauber sein! Die Zaponlacke wurden dann eingebrannt (kannst Du für 20 min. in einen 60 Grad heißen Ofen legen).
Gruß vom guillocheur
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 22:31
von HeKe2
Ich habe noch eine Flasche Zaponlack aus den 60ern rumstehen, ich sehe bei dem Kaweko allerdings ein Problem am Gewinde. Mit Lack ist das eher nicht kompatibel, wie es mit dem Galvanisieren ist, weiß ich nicht. Auch da verändert der Materialauftrag das Gewinde. Die Kappe soll ja hinterher noch draufpassen.
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 28.10.2020 22:52
von Matthias MUC
Ich plädiere ganz dringend für a) - Gewöhnen. Die Brass- und Kupferkawecos (habe selber einen Messing-Sport und einen Kupfer-Liliput) gehören so mitsamt wachsender Patina und Duft. Das ist einfach ....
Steampunk in Bestform.....
lG Matthias
Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 29.10.2020 15:12
von hoppenstedt
Will hat geschrieben: ↑28.10.2020 20:35
In Zeiten von Corona hat das Müffelmessing aber einen besonderen Vorteil, Stichwort Oligodynamie. (...)
Alle Maßnahmen, die den Geruch unterbinden, nehmen dem Füllhalter aber auch seine selbstdesinfizierende Eigenschaft. (...)
Danke für die Auffrischung alten Wissens aus Medizin, Pharmazie und Chemie!
Und nun habe ich wieder mindestens einen Grund mehr, den Martelé Kugelschreiber aus Silber zu benutzen bzw. mir ggf. endlich den wunderschönen Kupfer- oder Messing-Liliput zu leisten...

Re: "Metallgeruch" beim Kaweco Brass Sport
Verfasst: 29.10.2020 15:48
von Horsa
Will hat geschrieben: ↑28.10.2020 20:35
In Zeiten von Corona hat das Müffelmessing aber einen besonderen Vorteil, Stichwort Oligodynamie. Darum nutze ich unterwegs nun vornehmlich meinen Brass und schlummern meine ALs in der Mappe.
Alle Maßnahmen, die den Geruch unterbinden, nehmen dem Füllhalter aber auch seine selbstdesinfizierende Eigenschaft. Den Gedanken, darf man vielleicht ebenfalls mal in die Waagschale werfen.
Liebe Grüße
Gerd
Ja, meinen Supra habe ich aktuell auch stets in der Brieftasche. Muss ich irgendwo unterschreiben, Daten notieren, er ist dabei.
Wie kommen die Leute nur auf die Idee, man könnte so einen von Jedermensch angegrabbelten Stift nehmen wollen?
Silber ginge sicher auch. Hab ich aber nicht.
Im Übrigen habe ich sonst relativ trockene Flösschen. Mein Supra glänzt tendenziell immer noch.
Der Geruch ist dem entsprechend recht harmlos.
Liebe Grüße
Horsa