Seite 1 von 1
Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 12:17
von gluehwuermchen
Hallo zusammen,
Günter sein neuer Liebling – natürlich nach mir
oder … unser neuer Liebling.
.

- 619-0001.jpg (112.7 KiB) 3903 mal betrachtet
Kaweco Sport 619 Kugelschreiber.
Um 1960.
Ca. 10cm lang, inkl. Druckknopf.
Guter Zustand und voll funktionsfähig
Mit gekürzter und angepasster neuer Mine.
.

- 619-0002.jpg (99.8 KiB) 3903 mal betrachtet
.

- 619-0003.jpg (174.52 KiB) 3903 mal betrachtet
.

- 619-0005.jpg (174.76 KiB) 3903 mal betrachtet
.
Ein kleiner Handschmeichler. 
.

- 619-0004.jpg (154.66 KiB) 3903 mal betrachtet
.
Warum ein
blauer Druckknopf? Keine Ahnung!
Im Kaweco Buch „Gutberlet crossing Kaweco“ sind auf Seite 129 die Sport KS mit Drücker in schwarz, blau, rot abgebildet.
Ach ja, der Sport 619 KS harmoniert perfekt mit dem Sport V12 FH und Sport 18 DB.
.

- 619-0006.jpg (160.04 KiB) 3903 mal betrachtet
.
Schönen Gruß
Monika
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 12:56
von patta
Ein sehr schönes Stück.
Ich vermute mal, die Kappenköpfchen sollten der verwendeten Farbe der Mine entsprechen.
Gruß patta
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 13:08
von Blue Fox
Ist der schön!! Den hätte ich auch nicht vom Schreibtisch geschubst. Gratuliere zu diesem tollen Kugelschreiber!
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 13:34
von Will
Liebe Monika und lieber Günter,
schön, dass Euch der kleine Kaweco so viel Freude macht. Ich sammle ja die historischen Kaweco Sport schon recht lange, jedoch nur die schwarzen und nicht die gordeauxroten und grünen Modelle. So habe ich auch ein paar 619, allerdings ist mir noch nie einer mit einem azurblauen Druckknopf begegnet. So kann ich Euch nur zu dem Fang beglückwünschen. Ich erwarte ja mit Sehnsucht das neue Kaweco-Buch, welches mehr Aufschluss über Modellreihen und Varianten im Zeitablauf bieten soll. Die alte Kaweco-CD beinhaltet da doch nicht alles und vor kurzem ist mir hier um Forum das Modell 16G erstmals begegnet. So kenne ich auch keine Farbvarianten bei den Druckknöpfen des 619. Weshalb ich Euch zu dem alten Stück nur beglückwünschen kann. Ich möchte Pattas Vermutung beipflichten und hoffe, dass das neue Buch mehr Erkenntnisse bringt.
Liebe Grüße in das sonnige Wochenende
Gerd
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 14:53
von gluehwuermchen
Ihr Lieben,
zuerst beglückwünsche ich euch zu eurem „guten Geschmack“ und freue mich, dass auch euch „der kleine 619er Handschmeichler“ gefällt.
patta hat geschrieben: Ich vermute mal, die Kappenköpfchen sollten der verwendeten Farbe der Mine entsprechen.
Will hat geschrieben:Ich möchte Pattas Vermutung beipflichten und hoffe, dass das neue Buch mehr Erkenntnisse bringt.
Hm, ich würde euch ja gerne glauben … aber ich denke, dass das nicht der Grund für den (die) farbigen Druckknopf ist.
Dann müsste Kaweco damals gemeint haben, wenn man einen Sport Kugelschreiber 619 mit rotem Drücker besitzt, dann müssen da unbedingt die rotschreibenden Kaweco Minen eingeführt werden. Möchte man aber nun mit einer „grünen“ Mine schreiben, dann, ja dann müsste man sich einen Sport 619 mit grünem Drücker zulegen, da die farbigen Minen untereinander in den 619ern nicht kompatibel sind.
Meine/unsere Gedankengänge.
Wenn ihr die Kaweco-CD euer Eigen nennen könnt, legt sie ein und ruft das Kapitel „1949 – 1960“ auf. Dort links im Menü auf Bilder klicken und dann ist dort, über dem Gruppenbild, ein Foto abgebildet, auf dem die Stifte mit rotem und grünem Drücker zu sehen sind.
Dieses Foto befindet sich auch im Buch „Gutberlet crossing Kaweco“ auf der Seite 129. Die 619er mit Drücker in rot und grün, besitzen einen Werbeaufdruck einer bekannten Versicherung. Nämlich „S….l Versicherungen“. Auch das Logo eines Briefzustellunternehmen ist dort auf einer Verpackung zu sehen.
Auf dieser Seite im Buch steht auch, dass das praktische Taschenformat den Sport zu einem beliebten Werbegeschenk, in den Jahren 1950 bis 1980, gemacht hat.
Alles Gute
Monika
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 15:17
von Homo Selectus
gluehwuermchen hat geschrieben: ↑06.03.2021 12:17
Mit gekürzter und angepasster neuer Mine.
Wie habt Ihr denn die Mine oben dicht bekommen, mit Lötzinn?
Ich hab nämlich auch noch einen 619 (mit schwarzem Drücker) als Teil eines Sets mit V16 M hier, und auch die Schneider Express 75 (viele moderne Minen passen schon im Ansatz nicht, weil das kugelführende Röhrchen am Schreibende zu dick für die Öffnung unten im 619 ist), aber noch keine Idee, wie ich eine Sauerei durch austretende Paste vermeiden kann, ohne die Druckmechanik zu beeinträchtigen.
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 16:10
von Edelweissine
Kaugummi, Knetmasse, Wachs, Flüssigklebstoffkugel?
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 16:18
von Homo Selectus
Edelweissine hat geschrieben: ↑06.03.2021 16:10
Kaugummi, Knetmasse, Wachs, Flüssigklebstoffkugel?
Es sollte den Druckmechanismus nicht verkleben und temperaturstabil sein (was Wachs zB ausschliesst). Ausserdem sollte nicht die eine Sauerei mit einer möglichen anderen (Kaugummi, Knetmasse) bekämpft werden.
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 17:45
von SpurAufPapier
Homo Selectus hat geschrieben: ↑06.03.2021 16:18
Edelweissine hat geschrieben: ↑06.03.2021 16:10
Kaugummi, Knetmasse, Wachs, Flüssigklebstoffkugel?
Es sollte den Druckmechanismus nicht verkleben und temperaturstabil sein (was Wachs zB ausschliesst). Ausserdem sollte nicht die eine Sauerei mit einer möglichen anderen (Kaugummi, Knetmasse) bekämpft werden.
Wozu denn? Kuli-Minen sind oben doch sowieso offen, oder?
Gegen Sauerei würde ich eine Mine nehmen, von der schon ein Teil verschrieben ist (zu testen mit Zahnstocher oder, falls zu dick, mit Draht) und die Paste sich entsprechend unterhalb des Schnitts befindet.
Re: Kaweco Sport 619 Kugelschreiber
Verfasst: 06.03.2021 18:08
von gluehwuermchen
Homo Selectus hat geschrieben:Wie habt Ihr denn die Mine oben dicht bekommen
Hallo, meine Antwort ist hier zu finden.
viewtopic.php?f=58&t=30544
Monika