Seite 1 von 1

Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:01
von Tammo
Hallo,
zuerst einmal bin ich ziemlich neu was ältere Füller angeht. Bei meinem Füller handelt es sich um einen Dachbodenfund, und zwar um einen alten Kaweco V11. Ich habe im Internet nicht direkt etwas zu diesem Modell gefunden, darum dachte ich Frage ich einfach Mal nach.

Den Füller habe ich nach einem kurzen Wasserbad wieder zum Leben erweckt, jetzt merke ich aber, dass mir die Tinte ausgeht. Ich habe leider keinen Drehmechanismus entdecken können, den man von Kolbenfüller kennt, weshalb ich leider ein wenig ratlos bin. Ich habe außerdem bisher keinen Weg gefunden, den Füller aufzumachen, um ihn zu reinigen. Immerhin hat er auch schon um die 60 Jahre auf dem Buckel.
Vielleicht kennt sich einer von euch ja näher mit dem Füller aus.

LG

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:09
von Gelehrsammer
Moin moin,

Magst du ein Bild von deinem kaweco machen?

Viele Grüße

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:16
von Tammo
IMG_20210606_110054_2-min.jpg
IMG_20210606_110054_2-min.jpg (193.51 KiB) 3697 mal betrachtet
Ich bin noch neu im Forum, ich dachte das wäre schon angehängt. Ich hoffe jetzt kann man es sehen.

LG

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:17
von pokpok
Hier https://www.fountainpennetwork.com/foru ... aweco-v11/ steht, dass du am Ende drehen musst um den Kolben zu bewegen.

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:22
von Tammo
Hallo,
wenn ich mir den Stift so angucke, ist das Gehäuse ein großes Teil. Ich kann da nicht wirklich rumdrehen. Wenn ich zwischen dem Gewinde für die Kappe und dem Tank rumrehe, wie ich es von patronenfüllern kenne, knartscht es auch nur rum und nichts gibt nach.

Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort :) .

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 11:42
von Halbstuermer
Erst mal: herzlich willkommen im Forum!

Was hier (viewtopic.php?f=22&t=31650) für einen Lamy beschrieben wird, gilt auch für den Kaweco: Ganz geduldig im Ganzen wässern. Das ist ein Kolbenfüller, und auch ich hatte einmal einen Fund, bei dem die Ritze zwischen Korpus und Drehmechanismus nach Jahren der Nicht-Benutzung fast nicht mehr zu sehen war (viewtopic.php?f=22&t=28663&p=308433#p308433). Wässern, warten, vorsichtig drehen ...

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 14:08
von Nitschewo
Tammo hat geschrieben:
06.06.2021 11:22
Hallo,
wenn ich mir den Stift so angucke, ist das Gehäuse ein großes Teil. Ich kann da nicht wirklich rumdrehen. Wenn ich zwischen dem Gewinde für die Kappe und dem Tank rumrehe, wie ich es von patronenfüllern kenne, knartscht es auch nur rum und nichts gibt nach.
Hallo Tammo,

hast du mal mit der Lupe draufgeschaut? Wie schon geschrieben wurde, ist der Spalt zum Drehknopf manchmal kaum zu erkennen. Zur Orientierung ein Foto eines V11 mit ausgedrehtem Kolben:

Bild

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 06.06.2021 15:17
von Tammo
Hallo,
ich hab den Füller jetzt rund zweieinhalb Stunden eingelegt gehabt, danach ging alles butterweich :)
Anscheinend war der wohl wirklich stark verhakt, aber jetzt geht alles super. Top!
Vielen Dank für die Hilfe.

Noch kurz als kleine Frage: Würdet ihr sagen, dass man in einen solchen Füller eisenhaltige Tinte füllen könnte (z.B. Salix o.ä.) oder ist da die Gefahr groß, dass mir der Stift verstopft?

Re: Kaweco V11 Nachfüllen & Reinigung

Verfasst: 07.06.2021 23:21
von Fernseher
Eisengallushaltige Tinte dürfte kein Problem darstellen. Zum Schreiben benutze ich häufig EG-Tinten (allerdings keine Salix, wegen der Farbe), Probleme hatte ich bislang noch mit keinem Füller. Lass die Tinte nicht eintrocknen, und spüle den Füller gut mit Wasser aus wenn du ihn längere Zeit nicht verwenden möchtest. Der V11 hat (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht) eine Goldfeder, da kann sich also nicht einmal eine Beschichtung ablösen. Nur zu!
Viel Spaß mit deinem Füller!