Seite 1 von 1

Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 9:25
von hainabvbflo
Guten Morgen!
Ich habe mir drei Kaweco AL Sport mit einer BB-Feder bestellt. Als sie eintrafen war ich zunächst voller Vorfreude. Leider musste ich feststellen, dass alle drei BB-Feder unheimlich kratzen. Besonders beim schnellen Schreiben/unterschreiben kam es zu Totalen aussetzern. Das kann doch kein Zufall sein,…

Kennt jemand das Problem bei diesen Kaweco-Federn? Gleitet eine B-Feder besser?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße
Florian

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 10:14
von DioSanto
Die BB Feder will aufgrund der breite schon sauber und gerade aufgesetzt werden.
kann es evtl.. daran liegen?
Ich habe sowohl B als auch BB. Alle laufen gut!

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 10:29
von Füchschen
Also ich kenne nur eine BB, die gekratzt hat... die güldene von Kaweco. Die Stahlfedern sind alle super und laufen richtig gut.

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 10:56
von Tina79
Ich hatte es jetzt bei einer vergoldeten, dass sie erst auch etwas kratzte, aber nach einem j
kurzen Einschreiben schrieb sie dann Butterweich.

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 13:24
von einfachich
ich habe je eine goldene in b und bb und beide schreiben wunderbar.

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 25.10.2021 23:48
von Pelle13
Kaweco AL Sportler mit silberfarbener Edelstahl BB-Feder besitze ich zwei und beide haben von Anfang an problemlos und saftig geschrieben ... wie man es von einer BB eigentlich auch erwarten kann.

Schade, dass Du gleich mit vier BB-Federn Pech hattest. Vielleicht hilft es, sie einmal gründlich zu spülen (in handwarmen Wasser mit einem winzigen Spritzer Spülmittel), denn ab und zu gibt es Federn, die von der Produktion her noch ein wenig schmutzig sind.

Liebe Grüße,
Dagmar

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 26.10.2021 8:33
von Edelweissine
Meine Kawecofedern in B und BB schreiben ebenfalls gut.
Manchmal hilft das Anstubsen mit einer fließfreudigen Tinte, die den Tinenkanal freiräumt. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht mit Akkerman Diep-Duinwaterblauw.

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 27.10.2021 17:50
von Niene
Ich liebe meine Kawecos und habe gerade von EF/F auf B bis hin zu BB umgestellt.

Neben der Tatsache, dass - wie ich finde - die Feder schon sehr unterschiedlich ausfallen kann in ihrer Strichstärke bei gleicher Breitenangabe, hatte ich es in einem Fall auch, dass die B-Feder zickte und kratzte. Die anderen - butterweich.

Ich bin an meinen Händler herangetreten und es wurde sehr unkompliziert und zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst. Nun habe ich hier eine weitere Butterfeder :)

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 04.11.2021 9:23
von Grimbart
Mein erster Sportler, ein einfacher grüner mit F-Feder, den ich mir vor vielen Jahren im Urlaub in Weimar gekauft hatte, wollte erst auch nicht so richtig schreiben. Im Urlaub hatte ich ja nicht die umfangreichen Möglichkeiten zur Behandlung der Feder, zudem machte ich für die Probleme zum Teil auch die Qualität des Reisenotizbuches (recht raues Papier) verantwortlich.
Doch auch auf anderem Papier zeigte sich die Feder mitunter schreibunwillig. Vielleicht traute sich die Tinte einfach nicht raus - der Weimarer Geist kann sehr einschüchternd wirken, besonders auf das schreibende Volk! Was geistige Ergüsse angeht, liegt die Messlatte dort ja extrem hoch.
Aber nach dem Urlaub - wieder in Berlin - wurde es besser. Und jetzt glaubt mir keiner, daß da eine F-Feder drin ist, so breit ist der Strich!

Mit anderen Sportler-Federn (alles M) hatte ich solche Probleme nicht. Vielleicht ist das geschilderte Phänomen nur bei einigen neuen Federn zu beobachten? Aber daß jemand gleich vier solcher Problemfedern auf einmal erwischt haben sollte, ist schon seltsam.

Re: Kaweco BB-Feder

Verfasst: 04.11.2021 10:25
von meinauda
Ich habe auch mehrere Kaweco B- und BB-Federn, die bisher alle bei mir gut schreiben, während einige davon bei meinem Mann mit Ansatzproblemen und spärlicherem Fluss reagieren. Aber Kratzen habe ich bei keiner Feder bisher erlebt. Hm, da hast Du ja wirklich Pech!!
Einen unterschiedlichen Fluss erlebe ich auch oft aufgrund verschiedener Papiersorten.
Ich wünsche Dir, dass der Schaden schnell erkannt und behoben werden kann, denn die kleinen Kawecos sind schon interessante Alltagsbegleiter.