Seite 1 von 1

Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 27.01.2022 16:10
von Pelikan-Fan
Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, daß in zwischen auch Kaweco auf den Edelharz-Zug aufgesprungen ist. Während z.B. laut der Webseite die Perkeo-Modelle aus schnödem "Kunststoff" bestehen, sind die etwas teureren Modelle der Student-Reihe aus "Edelharz".

Nun ist ja Edelharz ein Marketing-Begriff, der je nach Hersteller unterschiedliche Dinge bedeuten kann. Weiß jemand, was Kaweco genau damit meint?

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 27.01.2022 17:27
von Edelweissine
Für die FirmaKaweco vermag ich nicht zu sprechen, jedoch ist meiner Meinung nach Kunststoff gern mal matt, wohingegen Edelharz in den meisten Zusammenhängen glattpoliert ist.
Der Perkeo hat eine nicht glänzende Oberfläche, Meisterstücke, Studenten und auch viele Pelikane weisen ein spiegelndes Oberflächenmaterial auf.

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 27.01.2022 21:11
von Crovax
Der einzige technische Unterschied von Kunstharzen zu anderem gängigem Plastik ist die Verformbarkeit. Bei Kunstharzen werden mehrere Komponenten miteinander vermischt. Die vernetzen beim Aushärten (Duroplaste) und sind daher danach nicht mehr verformbar im Gegensatz zu Spritzgussmaterial (Thermoplaste), bei dem ein Ausgangsmaterial erhitzt und dadurch weich wird und in Formen gepresst werden kann.

Was für ein Kunstharz man einsetzt (Phenolharze, Epoxidharze, Acrylharze etc.) hängt vom Verwendungszweck und auch dem Preis ab.

Es bedeutet aber, dass ein Füller aus Kunstharz in der Regel aus dem Vollen gedreht wird (man kann das Gemisch auch in eine Form giessen und dort aushärten lassen) während ein Füller aus einem Duroplast in einer Spritzgussform schnell in großer Stückzahl gefertigt werden kann. Thermoplaste sind oft auch nicht so hart und daher empfndlicher gegen Kratzer. Polycarbonat z. B. wird in der Regel mit einem Lack überzogen, da es sonst sehr leicht zerkratzt.

Es gibt also sehr wohl einen grundlegenden Unterschied zwischen Harzen und anderem Plastik. Der Begriff "Edelharz" definiert aber keinerlei besondere Gruppe von Harzen.

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 27.01.2022 21:22
von alt_genug
Danke für die präzise Erläuterungen!

Der Kaweco Sport, der hier im Haushalt verwendet wird, macht eher den Eindruck von Spritzguss-Thermoplast.

Der fühlt sich deutlich weniger solide an, als der offensichtlich aus einem Block Acryl gefräste Parker Duofold.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 27.01.2022 22:41
von Pelikan-Fan
Crovax hat geschrieben:
27.01.2022 21:11
Es bedeutet aber, dass ein Füller aus Kunstharz in der Regel aus dem Vollen gedreht wird (man kann das Gemisch auch in eine Form giessen und dort aushärten lassen) während ein Füller aus einem Duroplast in einer Spritzgussform schnell in großer Stückzahl gefertigt werden kann.
Herzlichen Dank. Jetzt ist mir der Unterschied endlich mal klargeworden.

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 02.02.2022 11:04
von vanni52
alt_genug hat geschrieben:
27.01.2022 21:22

Der fühlt sich deutlich weniger solide an, als der offensichtlich aus einem Block Acryl gefräste Parker Duofold.
Mit dem Dia 2 Bernstein Set mal ein Beispiel für einen Kunststoff, der mMn mit dem eines (ebenfalls modernen) Duofold mithalten kann.

745D787B-70B1-4955-92E1-B181E6D4E443.jpeg
745D787B-70B1-4955-92E1-B181E6D4E443.jpeg (739.35 KiB) 3635 mal betrachtet
ED42D257-09FF-447E-B549-046937556586.jpeg
ED42D257-09FF-447E-B549-046937556586.jpeg (396.69 KiB) 3635 mal betrachtet
AD5F61A5-F50C-4731-BB58-444D03781320.jpeg
AD5F61A5-F50C-4731-BB58-444D03781320.jpeg (636.94 KiB) 3635 mal betrachtet
0DD08A97-8565-48C5-9179-FE23DB5DD4BD.jpeg
0DD08A97-8565-48C5-9179-FE23DB5DD4BD.jpeg (701.41 KiB) 3635 mal betrachtet
C6A74DD8-C0A5-4FE1-B366-F158C39FE82E.jpeg
C6A74DD8-C0A5-4FE1-B366-F158C39FE82E.jpeg (477.5 KiB) 3635 mal betrachtet

Re: Kunstoff und Edelharz bei Kaweco

Verfasst: 02.02.2022 11:43
von alt_genug
Sehr schönes Set!

Das sieht auch anders aus, als das Spritzguss-Plastik der Sport-Serie.

Viele Grüße
Sebastian