Seite 1 von 1

Kaweco

Verfasst: 17.09.2003 15:07
von admin
von Volker Küster (ang-kue@t-online.de) am 28. Juni 2010303 at 06:29:26

Guten Tag!
Gibt es bei Kaweco Sport und Colleg außer beim Material der Feder (Stahl, Palladium) noch andere Bauunterschiede, die sich auf die (Schreib-)Qualität auswirken? Wie schreibt es sich eigentlich mit Palladium-Federn?!
Herzlichen Dank! Volker

Verfasst: 17.09.2003 15:07
von admin
von Thomas Baier (Thomas.S.Baier@t-online.de) am 29. Juni 2010303 at 14:43:51

Hallo Volker,
ich besitze seit einigen Jahren einen KAWECO Sport aus der Nachkriegszeit mit einer zweifarbigen Palladiumfeder und schwarzem Bakelit-Corpus. Die Feder schreibt wie eine Edelstahlfeder ohne Flex, hat aber mit Ebonit-Tintenleiter und einem guten Federschliff "wie früher" ein sehr schönes Schriftbild mit kräftigem Tintenfluß. Die Verarbeitung ist 1A, der Tintenleiter ist auslaufsicher.

Viele Grüße
Thomas Baier, Frankfurt

Feder für KAWECO

Verfasst: 27.05.2004 9:20
von Jensemann
Ich habe meine Feder für einen KAWECO Dia bei Manufactum bekommen.
Die Leute dort sind äußerst freundlich . Am besten einfach mal anrufen und nachfragen .
Beste Grüße , Jensemann.