Seite 1 von 1

Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 28.05.2013 15:24
von Christian OSB
Moin zusammen,

bei Kaweco ändert sich ein bißchen was. Die neue Bestell-Liste sieht etwas "aufgeräumter" aus und schnell fällt auf, daß die Federbreiten "EF" und "BB", die erst im Sommer vor zwei Jahren (2011) aufgenommen wurden, nun wieder fehlen. Scheinbar hat sich die Erweiterung des Federsortiments nicht gelohnt. Sehr schade!! Auch den "Touch-Pen" aus der AL-Sport-Serie zur Bedienung von Touchscreens wird nicht mehr aufgelegt. Die ART-Sport-Serie scheint ebenfalls ausgedünnt zu werden.

Neu ist ein kleineres Etui für den Kaweco-Sport: "Eco". Es handelt sich dabei um ein kleines, flaches Lederetui (wie das für den Liliput), das nicht so dick ist wie das mit der Medaille oder mit der Lasche. Es wird für 1 oder 2 Stifte angeboten.

Der Kaweco-Student ist künftig auch als Rollerball erhältlich. Die Rollerball-Familie bekommt außerdem neue Minen, die qualitativ besser sind, u. a. auch eine Gel-Mine.

Was manche von Euch erfreuen dürfte: Die bekannten Kaweco-Tinten sollen auch in einem 30-ml-Glas zu bekommen sein.

Interessant sind auch die Druckbleistifte "Kaweco Special" in 8-Kant-Design, die es nicht nur in schwarz, sondern jetzt auch in silbern gibt.

Viele Grüße!
Christian

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 28.05.2013 15:45
von Ubunux
Hallo,

wenn es bald Fasstinte von Kaweco gibt, frage ich mich ob man daraus schließen kann, mit einem Kolbenfüller von Kaweco überrascht zu werden!?
Das neue Etui für die Kaweco Sport-Modelle habe ich übrigens hier bereits vorgestellt, es überzeugt mich noch immer.

Viele Grüße

Jörg

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 28.05.2013 20:32
von karlimann
Dann hoffe ich doch mal, daß wir am Samstag uns das alles live ansehen können.

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 28.05.2013 21:31
von toni
Keine EF-Federn mehr? :-O
Auch nicht für die AL Sport Modelle? Sehr schade...

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 18.09.2013 21:56
von Fiamma
tja, da musste ich doch noch zuschlagen, so lange es noch EF-Federn gibt. Es handelt sich um den ART Sport Alabaster
P9170868.JPG
was soll ich sagen, klein und kratzig, wie ich es liebe. :D und das, wo ich eigentlich keinen Kaweco wollte...

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 26.10.2013 19:44
von Fiamma
Kleine Information bzw. Richtigstellung:

Nach Auskunft von Herrn Gutberlet wird es die BB und EF- Federn auch weiterhin geben. ("Jetzt wo wir uns die Maschinen geleistet haben, werden wir sicher nicht damit aufhören":)

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 27.10.2013 13:46
von Christian OSB
Das beruhigt mich!! Nur leider stehen die entsprechenden Federbreiten nicht mehr in der Preisliste meines Lieferanten. Aber solange es Mittel und Wege gibt, die zu einer Kaweco-BB-Feder führen, soll mich das nicht weiter stören.
Danke für die Informationen!
Auf der Kaweco-Seite steht nun auch ein "Quetsch-Konverter" für den Kaweco-Sport. Hat den schon mal jemand von Euch in die Finger bekommen und ausprobiert?

http://www.kaweco-pen.com/de/Neuheiten/neuheiten.php

Viele Grüße!
Christian

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 27.10.2013 13:51
von Ubunux
Hallo Christian,

den gibt es schon länger, Kaweco ist mit der Aktualisierung der Homepage immer hinten dran. Ich habe den genau einmal benutzt und dann weggelegt, weil der umständlich zu bedienen ist und nicht viel Tinte fasst. Es wundert mich, dass Du den nicht hast als Händler, mein Exemplar habe ich im Sommer von der örtlichen Kaweco-Händlerin hier in Regensburg zum Testen bekommen.

Viele Grüße

Jörg

Re: Kaweco Neuheiten / Änderungen

Verfasst: 27.10.2013 13:56
von reduziert
Christian OSB hat geschrieben: Auf der Kaweco-Seite steht nun auch ein "Quetsch-Konverter" für den Kaweco-Sport. Hat den schon mal jemand von Euch in die Finger bekommen und ausprobiert?

Christian
Hallo Christian,

ja, den habe ich hier, und ich muss sagen, ich hatte mehr erwartet. 1. bekommt man nur sehr wenig Tinte hinein, und 2. macht man sich aber bei jeden Befühlen aus einem Glas die Finger schmutzig. Dann doch lieber betankte Patronen nutzen oder eine Spritze zum Befüllen in Gebrauch nehmen.

Herbstliche Grüße
Thorsten