Seite 1 von 2
Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 19.10.2013 19:57
von Patronus
Hallo,
endlich ist er da, der Kaweco Liliput aus Messing. Der AL Sport ist ja schon klein und als Reisefüller gut geeignet, aber der Liliput ist wirklich winzig

Nicht viel größer als eine Patrone. Das Material gibt einem ein gutes Gefühl: Aluminium ist immerhin schon robuster als Kunststoff, kann aber doch schnell Schaden nehmen, besonders am Gewinde. Anders Messing, das ist richtig schwer und solide (aber in dieser Größe immer noch leicht).
Die Kaweco AL Sport kommen mir daneben jetzt fast irgendwie "billig" vor. Gäbe es die demnächst auch in Messing, würde ich sofort einen ordern

Trotz der Winzigkeit liegt mir der Liliput mit aufgeschraubter Kappe gut in der Hand, so gut wie ein "Großer". Einziger Nachteil: bei der Größe muß man aufpassen, daß er nicht verloren geht
Der Kleine hat mich sofort überzeugt; mit dem werde ich unterwegs noch viel Freude haben!
Viele Grüße
Marcel
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 20.10.2013 8:53
von 14all41
Hast recht sieht wirklich toll aus.
Danke für die Vorstellung.Grüße
Herzliche Grüße
Peter
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 20.10.2013 9:04
von reduziert
Lieber Marcel,
ich selbst besitze den Liliput in der schwarzen Ausführung und bin ganz begeistert von ihm.
Vielen lieben Dank, dass Du nun den Messing-Bruder hier so schön vorgestellt hast.
Im Manufactum-Newsletter hatte ich ihn schon gesehen und ihn mir auf die Wunschliste gesetzt, aber nun brennt er unter den Nägeln.
Bitte lasse doch in Zukunft solche Attacken auf mein Budget
Bester Gruß, mit einem Zwinkern, und Dank für die schöne Vorstellung.
Thorsten
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 20.10.2013 23:39
von meinauda
Der ist ja wirklich schön!
Ich habe ihn in schwarz und in mattsilbern in B und EF und bin mit beiden sehr zufrieden.
Aber Deiner ist ja doch in Messing was wirklich Besonderes.
Ich glaube, der könnte was für die Weihnachtswunschliste sein.
Danke für das gute Foto!
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 2:35
von Patronus
Schön, daß er euch gefällt
Es ist mein erster Liliput, und die Messing-Ausführung gefällt mir so gut, daß ich das Alu-Modell gar nicht mehr kaufen würde. Lieber noch einen in Messing mit einer anderen Feder, ab das scheitert erst mal am Preis (ca. 60€). Die Gewinde drehen so schön präzise, und ich mag das Gefühl, mir keine Sorgen wegen Kratzern usw. machen zu müssen. Bei Kunststoff, Harz usw. würden mich Kratzer stören, hier nicht, weil die Messingteile sowieso mehr oder weniger unzerstörbar sind. Anbei noch ein Bild.
Viele Grüße
Marcel
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 6:31
von stefan-w-
hallo patronus,
danke für die vorstellung
ich hatte mal einen liliput in schwarz in der hand, der war nicht so mein fall. den kleinen in messing werde ich mir mal anschauen, wenn ich dazukomme.
das letzte foto hat mich an ein altes steckbrief-foto im wilden westen erinnernt - cool 8)
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 6:49
von Holunderbeere
Hallo Patronus,
Sehr hübsch! Ich mag eigentlich Vollmetallfüller nicht so gern, aber Messing hat was. Ich bin gespannt, wie er dann in einiger Zeit mit etwas Patina aussieht.
Riechen die Finger, wenn man damit geschrieben hat? Das finde ich nämlich auch bei Silber manchmal unangenehm.
Viele Grüße,
Barbara
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 12:05
von Patronus
@PelikanWien
Die Assoziation zu Patronenhülsen, die ja auch oft aus Messing sind, ist durchaus vorhanden. Würde ich nicht in einem schußwaffenfreien Haushalt leben, hätte ich für das Foto eine dazugelegt 8)
@Holunderbeere
Einen M1000 möchte ich auch nicht aus Messing

Aber gerade bei den Kleinen, die man auch gut mitnehmen kann, ist die Robustheit nützlich. Sterling-Silber gefällt mir auch - leider habe ich keinen solchen Füller.
Ich habe bislang keinen Geruch feststellen können. Allerdings habe ich a) trockene Finger und b) noch keine langen Texte damit geschrieben, da ich auf die neuen Tinten warte, die bald da sein müßten. Ihr habt mich hier im Forum schon so weit gebracht, daß ich mir überlege, welche Tinte farblich zum Füller paßt

Es wird eine aus dem rot/braun/orange-Bereich, oder vielleicht die Lie de Thé, mal sehen.
Viele Grüße
Marcel
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 16:03
von Fiamma
PelikanWien hat geschrieben:hallo patronus,
danke für die vorstellung
ich hatte mal einen liliput in schwarz in der hand, der war nicht so mein fall. den kleinen in messing werde ich mir mal anschauen, wenn ich dazukomme.
das letzte foto hat mich an ein altes steckbrief-foto im wilden westen erinnernt - cool 8)
3 mal Ja!
d.h. dann bleibt mal zu hoffen, dass das Tierchen auf der Wiener Penshow zu bewundern ist, immerhin ist Kaweco dort mehrfach verteten.
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 22.10.2013 21:28
von stefan-w-
Fiamma hat geschrieben:
3 mal Ja!
d.h. dann bleibt mal zu hoffen, dass das Tierchen auf der Wiener Penshow zu bewundern ist, immerhin ist Kaweco dort mehrfach verteten.
hallo fiamma,
heisst das, du wirst die penshow auch besuchen?

Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 23.10.2013 10:32
von Fiamma
es ist noch nicht 100% fix, aber vor habe ich es auf jeden Fall.

Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 23.10.2013 17:53
von Patronus
Wünsche dir viel Spaß auf der Penshow

Vielleicht darfst du ja fotografieren, falls es Neuigkeiten von Kaweco gibt
Ansonsten würde es mich sehr interessieren, ob der Sport auch als (hoffentlich erschwingliche) Messing-Variante vorgesehen ist. Das würde ihn als Reisefüller in meinen Augen noch tauglicher machen.
Viele Grüße
Marcel
Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 23.10.2013 19:20
von karlimann
Thorsten hat mir den neuen Katalog von Manufaktum gezeigt beim letzten Stammtisch. Toller Füller.
Und zufällig fahre ich am Samstag nach München

Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 23.10.2013 20:23
von reduziert
Ich habe einen Tintenkugelschreiber von Midori aus Messing und finde den schon sehr genial. Der Liliput in Messing reizt mic auch. Habe ich doch das schwarze Modell und bin begeistert wie am ersten Tag.
Bin eventuell kommende Woche in Heidelberg und Mannheim, dort ist kein Manufactum. Und in Regensburg auch nicht. Würde ihn gerne in den Händen halten, bevor ich ihn kaufe. Den will ich nicht im Katalog bestellen.
Nächster Manufactum-Besuch ist voraussichtlich im Dezember in Stuttgart.
Karl, wenn du ihn in München kaufst, schreibe schnell noch ein wenig Infos dazu, je mehr ich über ihn lesen, desto eher bitte ich dann doch Mario in München vorbeizusehen und ihn mit nach Regensburg zu bringen, befürchte ich
Bester Gruß an die Messingfraktion
Thorsten
P.S.: Gibt es eigentlich noch interessante Messingfüller in freier Wildbahn?

Re: Kaweco Liliput aus Messing
Verfasst: 23.10.2013 20:39
von Fiamma
meine Estelle (Wahl, siehe Adventskalender) dürfte Messing sein...