Seite 1 von 1

Kaweco Liliput - Konverterbetrieb?

Verfasst: 01.12.2013 23:13
von stefan-w-
hallo liebe leute,

eine frage eines kaweco-neulings :wink: :

gibts für den liliput eigentlich einen konverter?

ich persönlich glaube eher nein, aber da dies mein erster kaweco ist, bin ich mir hier nicht sicher....

jemand von euch weiss das bestimmt :D

Re: Kaweco Liliput - Konverterbetrieb?

Verfasst: 01.12.2013 23:43
von Patronus
Hallo Stefan,

Wenn du die kleine Euro-Patrone neben den Liliput hältst, siehst du, daß höchstens ein Quetsch-Konverter passen kann. Von diesen habe ich gehört, daß sie schlecht vollständig zu befüllen sind, daher ziehe ich die Befüllung normaler Patronen vor. Ist ja mit Einwegspritze und Kanüle kein Ding: dauert eine Minute :)
Ob der Konverter, den Kaweco anbietet (hier), in den Liliput paßt, habe ich nicht getestet. Lohnt meiner Meinung nach nicht.

Viele Grüße
Marcel

Re: Kaweco Liliput - Konverterbetrieb?

Verfasst: 04.12.2013 13:53
von pelikaniac
Hi,
ich werde das mit dem Quetschkonverter von Kaweco und dem Monteverde Plastikkonverter die Tage mal ausprobieren. Gibt dann einen neuen Thread hier im Kaweco-Unterforum.
Gruß,
der Jörg

Re: Kaweco Liliput - Konverterbetrieb?

Verfasst: 04.12.2013 21:45
von wesohm
Hallo!

Ich hab einen Kaweco Konverter im AL Sport. Das ist schon sehr mühsam. Halbwegs zufriedenstellend hab ich ihn nur füllen können, wie ich ihn direkt ins Tintenglas gehalten habe und ordentlich pumpt hab. Eine Sauerei war das. :D Mit einer Spritze und einer normalen Patrone ist es sicher weit Problemloser, wenn man sowas zur Hand hat.