Seite 1 von 1

... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 17.02.2014 23:47
von michalop
Diesmal etwas älteres.

Kaweco 609 Sicherheitsfüller aus dem Jahre 1938. Unbenutzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


piotr

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 6:24
von YETI
Hut ab Piotr.
Wieder mal ganz tolle Fotos von einem noch tolleren Füller.
Wo treibst du nur immer diese uralten, unbenutzten Stücke auf?
Das ist der helle Wahnsinn.
Speziell zu dem Safety hier habe ich aber eine ganz andere Frage.
Wie ist sichergestellt, daß beim Auf- und Abschrauben der Kappe, die Feder im Schaft bleibt, und erst dann ausgefahren wird, wenn die Kappe nicht mehr im Weg ist? So wie es aussieht, kann man bei geschlossenem Stift ja nur am Drehknof und der Kappe greifen.
Ich kenne Safetys nur von Bildern; da hat man immer Schaft und Kappe, um den Stift zu öffnen. Hier verschwindet der ganze Schaft in der Kappe. Das verstehe ich nicht.

Neidische und neugierige Grüße

Andreas

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 7:53
von michalop
Hallo Andreas,
Danke ! Ich freue mich dass Dir die Bilder gefallen.

Zu der Mechanik:
in diesem Fall als Drehkopf dient nur das letzte, glatte Teil.

Geriffelte Bereich ist recht fest mit dem Griffstück verbunden. Ich glaube man könnte es abschrauben um den Füller auseinander zu bauen. Dass habe ich allerdings noch nicht bei diesem Füller probiert, da er unbenutzt ist und höchstwahrscheinlich ist die Gewinde mit Schellack gesichert.

Man könnte die fehlende Riffelung des Drehkopfs als ein Designfehler betrachten, aber ich denke es war wichtiger die Kappe fest zu schließen, als die Federmechanik bequem zu bedienen. ... und, wenn man die eckige Kappe hinten aufsetzt, (wie auf dem vorletzten Bild) kann man super bequem die Federmechanik ausfahren.

piotr

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 8:44
von ostfüller
Hallo Piotr,

herzlichen Glückwunsch. Das ist ein traumhafter Anblick.
Der "Kleine" sieht aus, als hätte er gerade die Produktions-
anlagen verlassen.
Wie ist es mit der Dichtheit? Musstest Du die Dichtungen
erneuern? Das Gold der Imprints ist auch noch hervorragend.
Ist das noch original so erhalten?

Beste Grüße aus Dresden
Marco

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 9:05
von michalop
Ehrlich gesagt, habe ich die Dichtigkeit nicht überprüft.

Dass ist immer das gleiche "große" Dilemma.
Wenn der Füller die letzten fast 75 Jahre geschafft hat ohne die Tinte zu sehen, möchte ich nicht derjenige sein der der Zustand verändert. Er soll nach Möglichkeiten so erhalten bleiben wie er das Werk verlassen hat.
... und deswegen habe ich an dem Füller nichts nachgebessert. Auch der Imprint ist unberührt.


piotr

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 9:22
von newlife
Hallo piotr!

Du brauchst nur vorn Wasser hineinzuträufeln. Wenn es nicht hinten am Füllknopf austritt, hast du gute Chancen, dass der Kaweco schreibbereit ist. Heraustretendes Wasser am besten sofort abwischen und den Füller entleeren, damit sich nichts verfärbt. Aber keine Panik, das passiert nicht gleich beim ersten Tropfen! Tritt kein Wasser aus, dreh einfach mal am Füllknopf. Wenn sich auch dann keine Undichtigkeit zeigt - Bingo, dein Safety ist dicht und kann mit Tinte befüllt werden. Ich fände es zu schade, wenn so ein Schmuckstück in einer dunklen Schublade sein Leben fristen müsste!

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 18.02.2014 10:59
von YETI
Vielen Dank für die Aufklärung. Jetzt begreife auch ich wie es geht. Wie bei Kaweco üblich, sehr gut durchdacht und optisch sehr schön umgesetzt.

Gruß

Andreas

Re: ... und noch eins. Kaweco 609 Sicherheitsfüller

Verfasst: 03.03.2014 19:31
von stift
Hallo
Also für so ein Traumstück und von selten möchte ich da gar nicht reden gehört ein Service gemacht.
Das Risiko würde ich nicht eingehen den die Dichtungen sind nach diesen vielen Jahren schon schlecht.

Entweder das Stück teuer Verkaufen oder zu einen Profi und eine neue Dichtung machen.
Ich habe und hatte schon Sicherheitsfüller ich weiß nicht mehr wie viele aber ich hatte noch nie einen Kaweco-Sport.Mein Glückwunsch!!
Aber in diesen Zustand.......ist wie ein Lotto Treffer :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Grüße aus Wien
Harald