Anschreib-Probleme

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Werner Ohl

Anschreib-Probleme

Beitrag von Werner Ohl »

Ich habe bei einer Pelikan 18-K-Feder Probleme beim Anschreiben. Der mehrfache Wechsel der Tinten-Marke sowie eine Reihe von Reinigungsprozeduren brachten kaum Besserung. Wenn die Feder ein paar Sekunden nicht auf dem Papier war, fehlen die ersten Millimeter des neuen Wortes. Kann es vielleicht am Schliff des Schreibkorns liegen? An verschmutzte Kapillare glaube ich nicht, zumal die Feder neu ist (gerade erst im Austausch gegen eine andere Federstärke von Pelikan bekommen). Wer kann helfen?
Thomas
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2003 22:58
Wohnort: Esch-sur-Alzette/Luxembourg

Beitrag von Thomas »

Hallo
das mit dem Anschreibproblem ist eine bekannte Sache. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem M800/BB. Nach Reklamation beim Händler trat das gleiche Problem bei einem neuen Modell wieder auf. Dann habe ich den Füller gleich zu Pelikan geschickt, mit der Hand auf "meinem" Papier das Problem beschrieben und... Pelikan hat es gelöst! Ich tat noch ein weiteres: ich bat um den Federtausch gegen eine 14kt-Feder! Die sind nämlich qualitativ etwas überlegen, weil aus einer anderen "Epoche" stammend (so um 1987 etwa). Jetzt sind wir quasi "unzertrennlich". Der Füller schreibt in allen Lebenslagen, trocknet nicht ein und läuft auch nicht aus.
Schöne Grüsse,
Thomas
Werner Ohl

Besten Dank !

Beitrag von Werner Ohl »

Vielen Dank für die Info.
Dann werde ich wohl doch
nicht um einen Umtausch
herumkommen.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“