Für die 149er-Feder gibt es bei Flexible Nib Factory eine Hülse, um die Feder und den Tintenleiter in einer Bock 380/#8-Fassung verwenden zu können:
https://flexiblenib.com/store/product/b ... 49-modern/ (für Old und New Style gibt es unterschiedliche). In der Artikelbeschreibung finden sich auch noch etwas mehr Infos, wie das genau funktionert inkl. Bildern.
Zur 146er-Feder kann ich was aus eigener Erfahrung sagen: Man kann sie in ein Bock 250-Gehäuse einsetzen und dann in den entsprechenden Füllern verwenden. Ich habe allerdings den Fehler gemacht, hier etwas zu stark "nachzuhelfen", wodurch sich die Feder erstmal etwas verzogen hat und ich sowohl Zeit als auch fachmännische Unterstützung aus dem Forum benötigt habe, und das wieder einigermaßen hinzubiegen. Die Form entspricht nicht genau der Bock 250 - man kann sie zwar in die Hülse einsetzen, aber in anderen Füllern, die Bock 250-Federn verwenden konnte ich sie nicht verwenden (z.B. PenBBS 456 oder Leonardo Momento Zero).
Ich habe selbst keine Erfahrung mit Montblanc-Füllern, aber der Tintenfluß ist bei meiner 146er-Feder für meinen Geschmack sehr intensiv. Die Größe der Bock 250 und der Montblanc 146 ist sehr ähnlich, d.h. da muß man sich denke ich wegen der Kappe keine größeren Sorgen machen. Ob man das auf den 149er übertragen kann, weiß ich natürlich nicht.