Was heißt eigentlich "manifold"?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- pelikanjog
- Beiträge: 912
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Was heißt eigentlich "manifold"?
Hallo,
manifold heißt ja bei uns "hart". manifold heißt aber ursprünglich wohl "vielfältig". manus = Hand, fold = falten.
Kann mir jemand sagen, wie es zur Bedeutung rigid / stiff gekommen ist?
Hansjürgen
manifold heißt ja bei uns "hart". manifold heißt aber ursprünglich wohl "vielfältig". manus = Hand, fold = falten.
Kann mir jemand sagen, wie es zur Bedeutung rigid / stiff gekommen ist?
Hansjürgen
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
manifold - noch nie gehört.
Lösung: Man if old?
Lösung: Man if old?
Liebe Grüße von
Matthias
Matthias
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Das ist die Bezeichnung für "viele Durchschläge", wenn es Schreibgeräte betrifft, und war in Zeiten, in denen man mit Füller und Kohlepapier
arbeitete, die Bezeichnung für eine "knüppelharte", dicke Feder, die die Erzeugung von vielen Durchschlägen möglich machte.
Deshalb dann die Bezeichnung als rigide oder, wie du, @Hansjürgen, es schreibst, stiff.
Manche Hersteller haben diese Federn auch als "D"-Federn bezeichnet (für "Durchschlag" vermutlich).
---
(Im Automobilbereich bezeichnet die englische Bezeichnung manifold einen Auspuffkrümmer mit mehreren Anschlüssen für Zylinder (Auslass) und Rohren (auf der Auspuffseite).
Rein technisch ist das wohl so etwas wie ein Verteiler o. Ä..)

Deshalb dann die Bezeichnung als rigide oder, wie du, @Hansjürgen, es schreibst, stiff.
Manche Hersteller haben diese Federn auch als "D"-Federn bezeichnet (für "Durchschlag" vermutlich).
---
(Im Automobilbereich bezeichnet die englische Bezeichnung manifold einen Auspuffkrümmer mit mehreren Anschlüssen für Zylinder (Auslass) und Rohren (auf der Auspuffseite).
Rein technisch ist das wohl so etwas wie ein Verteiler o. Ä..)
Grüße von Alfred
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Ganz grob: Verteiler. Das kann ein technisches Gerät sein, aber auch ein Kopieverteiler, die früher mit Durchschlägen erreicht wurde.
- pelikanjog
- Beiträge: 912
- Registriert: 19.10.2017 11:42
- Wohnort: östl. Raum von Stuttgart
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Vielen Dank, Alfred, das leuchtet mir ein. "D" ist wirklich eine Durchschreibefeder (bei Pelikan z.B.)
Hansjürgen
Hansjürgen
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Genau, Pelikan war'spelikanjog hat geschrieben: ↑16.09.2020 15:07Vielen Dank, Alfred, das leuchtet mir ein. "D" ist wirklich eine Durchschreibefeder (bei Pelikan z.B.)
Hansjürgen

Danke ebenfalls...

Grüße von Alfred
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Hallo zusammen,
da der Thread noch "heiß" ist, werfe ich noch einen anderen Begriff hinterher, ohne deswegen einen eigenen Faden aufmachen zu wollen. Das Thema "manifold" und "D" wurde einleuchtend geklärt, mir ist jedoch die englischsprachige Bezeichnung "Duro" oder "Duroid" noch nicht so ganz klar. Ich frage deswegen, weil mir beide Bezeichnungen für Federn neulich begegnet sind, und weil ich vermute, daß Conklin mit seinem "Endura" und seiner harten Feder damit in Zusammenhang steht.
Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung sind erbeten
Gruß,
Tomm
da der Thread noch "heiß" ist, werfe ich noch einen anderen Begriff hinterher, ohne deswegen einen eigenen Faden aufmachen zu wollen. Das Thema "manifold" und "D" wurde einleuchtend geklärt, mir ist jedoch die englischsprachige Bezeichnung "Duro" oder "Duroid" noch nicht so ganz klar. Ich frage deswegen, weil mir beide Bezeichnungen für Federn neulich begegnet sind, und weil ich vermute, daß Conklin mit seinem "Endura" und seiner harten Feder damit in Zusammenhang steht.
Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung sind erbeten

Gruß,
Tomm
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Au Spanisch heißt "duro" "hart"....?
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Ich möchte hier kurz ergänzen: "manifold" liefert im Duden keine Ergebnisse, daher kann es im Deutschen auch nicht hart bedeuten.
Auf Englisch gibt es diesen Begriff allerdings in "mehrfacher"
Bedeutung.
https://www.dict.cc/?s=manifold
Liebe Grüße
Dominik
Auf Englisch gibt es diesen Begriff allerdings in "mehrfacher"

https://www.dict.cc/?s=manifold
Liebe Grüße
Dominik
Grüße aus Salzburg
Dominik
Dominik
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Siehe (in aller Bescheidenheit!) meine Anmerkungen aus September 2020...

Grüße von Alfred
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Conklin benutzt das "duro" in seiner Füllfederbezeichnung "Durograph" und will damit die Robustheit und Langlebigkeit seines Produkts herausstellen.
VG Gert
„Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.“ (Konfuzius)
„Das Leben ist wirklich einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen.“ (Konfuzius)
Re: Was heißt eigentlich "manifold"?
Daher sicher auch die Materialbezeichnung "Durium" hier im Tempo-Faden
viewtopic.php?f=18&t=28581&start=15
Liebe Grüße
Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!