Diese Feder lag schon lange bei mir herum.

Ich hatte sie einmal aus zwei Pelikan M100 resp. M200 Federn gebastelt, konnte ihr aber nie ein permanentes Zuhause in Form eines geeigneten Füller bieten. Da ich in letzte Zeit viel gezeichnet habe, wollte ich das ändern.
Ein kurzer Blick in die Teilekiste förderte das Folgende zu Tage:

Der Schaft eines defekten M200 (der Kolbenmechanismus war hinüber)
Eine Kappe eines 400NN
Kolbengehäuse und Drehknopf eines 140
Ich habe das leere Kolbengehäuse gekürzt, den Durchmesse auf der Drehbank leicht reduziert und dauerhaft in den leeren M200 Schaft eingeklebt. Den Drehknopf des 140 habe ich von seiner Spindel befreit und mit etwas Silikonfett auf das hervorstehende Gewinde des Kolbengehäuses geschraubt. Und siehe da, der Verschluss war luftdicht.
Also schnell die Feder eingeschraubt und den Füller von hinten mit der Spritze aufgefüllt. Da passt mächtig viel Tinte rein! Ich habe Platinum Carbon Black genommen, da ich diese wasserfeste Tinte sehr schätze.
Und fertig war der Pelikan-Eydropper mit Doppelfeder. Perfekt zum Zeichnen, schnelle Notizen, Erinnerungen, Beschriften von Etiketten, Briefumschlägen und vieles mehr


(...als ob ich nicht schon genug Füller zum Schreiben hätte!)