Liebe Community,
ich bin heute total frustriert. Meine Jinhao 10 und die Majohn A1 trocknen mir ständig aus.
Der Fairness halber muss ich dazu sagen, ich nutze diese Füller eher selten, sie sind an meinen Planern und wenn ich unterwegs schnelle Notizen machen möchte, dann sollten sie zum EInsatz kommen - was leider nie klappt, trotz wirklich guter Tinte (Writers Blood, sehr gut fließend).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hat das Original eine ähnliche Herausforderung? Kann ich das Problem mit Schmierfett lösen?
Sie sind so hübsch - aber was nutzt das schon wenn sie nicht wollen wie sie sollen...
Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.07.2017 23:13
- Wohnort: Laudenbach
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Jup. Habe ich bei Beiden auch immer wieder. Deswegen bin ich wieder zurück zum Original gegangen.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Wie viele Tage sind denn bei dir seltene Nutzung? Nur ein paar Tage oder ein paar Wochen?
Ich habe einen Majohn A1, der grundsätzlich nach ein paar Tagen ohne Nutzung problemlos weiterschreibt. Bis gestern lag er seit 2-3 Wochen unbenutzt in meinem Mäppchen (mit Edelstein Topaz betankt) und ich hatte beim ersten Strich Probleme, aber danach schrieb er einfach weiter (wobei aber merklich gesättigter; im Konverter nachgeschaut, habe ich gemerkt, dass einiges an Tinte verdunstet ist).
Ich habe einen Majohn A1, der grundsätzlich nach ein paar Tagen ohne Nutzung problemlos weiterschreibt. Bis gestern lag er seit 2-3 Wochen unbenutzt in meinem Mäppchen (mit Edelstein Topaz betankt) und ich hatte beim ersten Strich Probleme, aber danach schrieb er einfach weiter (wobei aber merklich gesättigter; im Konverter nachgeschaut, habe ich gemerkt, dass einiges an Tinte verdunstet ist).
Muhammed
- GoldenBear
- Beiträge: 693
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Zum A1 kann ich das selbe berichten wie Muhammed. Auch nach einiger Zeit der Ruhe schreibt er eigentlich sofort an, spätestens nach dem zweiten Strich. Einen Jinhao 10 habe ich nicht.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Hallo,
das Austrocknen bei den Jinhaos 10 ist ein bekanntes Problem. Teilweise schreiben sie schon nach einem Tag nicht mehr an. Inzwischen gibt es schon Tipps auf YouTube, die Klappe mit Silikonfett zu benetzen. Das habe ich mich noch nicht getraut. Es sollen aber auch Jinhaos 10 im Umlauf sein, die vernünftig schließen. Der Kauf ist somit wohl Glücksache. Meine originalen Pilot Capless‘ schreiben auch nach Wochen sofort an.
Ich habe mir mit der Private Reserve Infinity Tinte geholfen. Der Hersteller bewirbt die Tinte damit, dass der Füller über Stunden offen liegen kann und trotzdem anschreibt. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob das beim Jinhao mit eingezogener Tinte auch noch nach Wochen klappt. Einen Majohn A1 habe ich nicht.
Sowohl zum Jinhao 10, als auch zur genannten Tinte findest du Videos auf YouTube.
Viele Grüße
Maite
das Austrocknen bei den Jinhaos 10 ist ein bekanntes Problem. Teilweise schreiben sie schon nach einem Tag nicht mehr an. Inzwischen gibt es schon Tipps auf YouTube, die Klappe mit Silikonfett zu benetzen. Das habe ich mich noch nicht getraut. Es sollen aber auch Jinhaos 10 im Umlauf sein, die vernünftig schließen. Der Kauf ist somit wohl Glücksache. Meine originalen Pilot Capless‘ schreiben auch nach Wochen sofort an.
Ich habe mir mit der Private Reserve Infinity Tinte geholfen. Der Hersteller bewirbt die Tinte damit, dass der Füller über Stunden offen liegen kann und trotzdem anschreibt. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob das beim Jinhao mit eingezogener Tinte auch noch nach Wochen klappt. Einen Majohn A1 habe ich nicht.
Sowohl zum Jinhao 10, als auch zur genannten Tinte findest du Videos auf YouTube.
Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Ich habe zwei Jinhao 10. Kann nur bestätigen, dass es einige Youtube Videos gibt, die Tipps gegen das Austrocknen geben, v.a. Vanessa Langtons Video mit dem Silikon (wenn du einen Twsbi hast, da wird immer ein kleines Fläschchen mitgeliefert). Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es wirklich auf die Tinte ankommt. Ich nutze für die Füller nur die sehr verlässlichen Tinten. Und, ironischerweise, funktionieren die Pilot-Tinten am besten. Da trocknet bei mir auch viele Tage nichts aus. Ich habe das Problem erst, wenn der Füller länger unbenutzt liegt, weil dann die Tinte verdunstet und eintrocknet.
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Hier habe ich mit meinen Bürofüllern gemischte Ergebnisse. Ein A1 mit Shaeffer Skrip Red ist absolut zuverlässig, schreibt auch nach längerer Lagerzeit sofort an. Ein A2 mit einer Diaminemischung ist OK, der möchte einmal die Woche bewegt werden - ist eher das Problem nach einem Urlaub. Ein Jinhao 10 mit 4001 KöBlau dickt die Tinte ein wenn er nicht benutzt wird und schreibt sich dann wie ein Buntstift. Solange er schreibt - der steht auf der Abschussliste. Ist das jetzt repräsentativ? Keine Ahnung...
Zu der Sache mit dem Silikonfett gibt es hier im Forum auch einen Beitrag, den finde ich aber nicht auf die Schnelle.
Wobei ich das als eine unnötige Frickelei empfinde. Der Füller sollte von allein hinreichend dicht sein.
Zu der Sache mit dem Silikonfett gibt es hier im Forum auch einen Beitrag, den finde ich aber nicht auf die Schnelle.
Wobei ich das als eine unnötige Frickelei empfinde. Der Füller sollte von allein hinreichend dicht sein.
Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
- GoldenBear
- Beiträge: 693
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Auf Grund des Beitrags von Matthias habe ich gemerkt das ich mich korrigieren muss. Ich habe einen A2 und keinen A1. Den A1 hatte ich verschenkt. Der A2 ist es, der egal wie lange er pausiert spätestens beim zweiten Strich anschreibt.GoldenBear hat geschrieben: ↑01.04.2025 20:10Zum A1 kann ich das selbe berichten wie Muhammed. Auch nach einiger Zeit der Ruhe schreibt er eigentlich sofort an, spätestens nach dem zweiten Strich. Einen Jinhao 10 habe ich nicht.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Jinhao 10 und Majohn A1 trocknen mir immer aus
Zum Jinhao 10 finden sich einige Reviews, bei denen die meisten kritisieren, dass das Teil relativ schnell austrocknet, wenn man ihn nicht benutzt. Anscheinend wird die Feder nicht wirklich abgedichtet.
Ich habe einen Pilot VP, einen Platinum Curidas und einen Majohn A2 und die machen alle keinen Ärger, auch wenn sie tagelang herumliegen. Mein OSAO A016 will dagegen nach ein paar Tagen nicht mehr schreiben und mein Lanbitou 3088 (eine gruselige Kopie des Curidas) trocknet schon nach ein paar Stunden ein und muss dann mühselig wiederbelebt werden.
Ich habe einen Pilot VP, einen Platinum Curidas und einen Majohn A2 und die machen alle keinen Ärger, auch wenn sie tagelang herumliegen. Mein OSAO A016 will dagegen nach ein paar Tagen nicht mehr schreiben und mein Lanbitou 3088 (eine gruselige Kopie des Curidas) trocknet schon nach ein paar Stunden ein und muss dann mühselig wiederbelebt werden.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett