Frage zu Noodler's oder Waterman
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Frage zu Noodler's oder Waterman
Moin,
hat hier jemand Erfahrung mit Noodler's Füllern und/oder Waterman Inspired Blue? Hab gestern meinen Noodler's Ahab neu mit der genannten Tinte aufgezogen. Die Strichfarbe bevor ich neue Tinte eingefüllt hab war erheblich dunkler als die frische Tinte.
Etwa so: ALT NEU
Ist es bekannt das es Rückstände in Noodler's Füllern gibt die zu derartigem Nachdunkeln führen? Oder ist das eine Eigenschaft von Waterman inspired Blue wenn man es etwa einen Monat im Füller hat ?
mfg Illo
hat hier jemand Erfahrung mit Noodler's Füllern und/oder Waterman Inspired Blue? Hab gestern meinen Noodler's Ahab neu mit der genannten Tinte aufgezogen. Die Strichfarbe bevor ich neue Tinte eingefüllt hab war erheblich dunkler als die frische Tinte.
Etwa so: ALT NEU
Ist es bekannt das es Rückstände in Noodler's Füllern gibt die zu derartigem Nachdunkeln führen? Oder ist das eine Eigenschaft von Waterman inspired Blue wenn man es etwa einen Monat im Füller hat ?
mfg Illo
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Ich vermute eher, dass die Tinte im Ahab eingetrocknet ist und sie sich damit konzentriert hat.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Großartig, studierter Chemiker sein, aber nicht auf die Idee kommen, dass das Lösungsmittel verdunsten könnte ... danke für den Tipp, werde das mal untersuchen =)
mfg Illo
mfg Illo
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Vielleicht haengt es vom Studienort ab?
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Bei mir hat es nix mit Sachkenntnis, sondern mit Erfahrung zu tun: Hab neulich einen Parker, gefüllt mit Quink black-blue, nach langer Zeit (vl. zwei wochen) wieder über's Papier geführt. Am Anfang schrieb er pechschwarz, dann kam nach zwei Zeilen wieder die echte Farbe durch.
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
War anscheinend tatsächlich ein Verdunstungseffekt. Wenn ich den Füller 2 Minuten offen liegen lasse bekomme ich für die ersten Worte genau die dunkle Farbe die ich meinte. Was ich nun davon halten soll, das solch starke Verdunstungen bei geschlossenen Füller in einem geschlossenen Behältnis bei kühler Umgebung auftreten weiß ich noch nicht. Aber da die Waterman Tinte ja sowieso zu den günstigsten gehört werd ich das wohl erstmal ignorieren. Der Ahab war ja auch mehr als Spielzeug gedacht =)
mfg Illo
mfg Illo
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Spontaner Tipp: Buche eine Reise auf die Bahamas - vielleicht geht's in warmer Umgebung einfach besser 

- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Je nach Fueller verdunstet (praktisch) garnichts oder schon ziemlich viel. Der Romus (ohne Blindkappe) hat pro Woche 0.2ml verloren und ist damit (unter den gemessenen) mein Spitzenverlierer. Möglicherweise ist der Ahab von aehnlich herausragender Qualitaet.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Uh ... Bahamas wäre jetzt n Knaller. Meine Heizung ist kapott und der Vermieter kommt nicht aus dem Quark. Aber wenigstens muss ich mir bei 13°C Durchschnittstemperatur in der Wohnung keine Sorgen machen das sich meine Tinten thermisch zersetzen ... oder die Milch schlecht wird.
mfg Illo
mfg Illo
Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Rundum-Kühlschrank, wie praktisch!


Re: Frage zu Noodler's oder Waterman
Ich nutze aktuell die Waterman Serenity Blue in einem Waterman Perspective und in einem Pelikan M600. Krankheitsbedingt (Erkältung) habe ich nun nicht ganz eine Woche mit keinem von beiden geschrieben. Heute zeigte sich im Perspective Deine Beobachtung, die ich bereits schon öfter erleben mußte: Aus dem hübschen Blau wurde ein sehr arg dunkles Blau, die M-Feder schrieb fast wie ein F-Feder. Tinte im Perspective trocknet schnell aus. Mit meinem Pelikan M600 kenne ich dies nicht. Er schrieb heute wie gewohnt und farbgetreu an.
Ich habe etwas am Konverter des Perspective gedreht, einmal in die Tinte getunkt und eine halbe Seite geschrieben. Langsam zeigte sich die normale Farbe der Tinte wieder. Dies passiert mir mit dem Perspective mit Tinten von Waterman und Parker. Andere Namen hat er bis jetzt noch nicht gesehen.
Gruß,
Christian
Ich habe etwas am Konverter des Perspective gedreht, einmal in die Tinte getunkt und eine halbe Seite geschrieben. Langsam zeigte sich die normale Farbe der Tinte wieder. Dies passiert mir mit dem Perspective mit Tinten von Waterman und Parker. Andere Namen hat er bis jetzt noch nicht gesehen.
Gruß,
Christian