Zeigt Eure Tintenbücher!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Eine meiner ersten Tinten, die ich nach den bis dahin bekannten Tinten in Blau, Schwarz, Grün und Rot erwarb, war die Mellow Red von Standardgraph. Sie ist auch heute noch schön. Ich glaube, die gibt es sogar noch.
Liebe Grüße
Horsa
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Sehr schön!
Erstaunlich, was man mit Füller und Tinte - zeichnerische Begabung vorausgesetzt - alles "anstellen" kann.
Gruß
Dieter
Erstaunlich, was man mit Füller und Tinte - zeichnerische Begabung vorausgesetzt - alles "anstellen" kann.
Gruß
Dieter
-
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Dank Dir Dieter.
Hätte ich eine schöne Schrift, ich würde meine Tintenbücher wohl lieber mit schicken Buchstaben füllen.
Ich hatte, schon länger her, auch einmal versucht, mit Bleistift, Kohlestiften und anderen eigentlich dafür gedachten Stiften zu malen. Das klappte aber überhaupt nicht. Mit Tinte gefällt es mir tatsächlich am besten.
Ich werd wohl so dabei bleiben.
Meine erste große Liebe in Sachen besonderer Tinten war die Mahatma Gandhi von Montblanc. Ich habe davon einige Gläser geleert.
Leider habe ich auch meterweise Aktenrücken damit beschriftet. Die Farbe stach so schön ins Auge. Und da war die Schwäche der Tinte.
Nach nur einem Jahr waren die Ordnerbeschriftungen nur noch zu erahnen. Sie ist also nicht so besonders lichtbeständig.
Aber ich liebe sie immer noch. Safran flüssig. Liebe Grüße
Horsa
Hätte ich eine schöne Schrift, ich würde meine Tintenbücher wohl lieber mit schicken Buchstaben füllen.
Ich hatte, schon länger her, auch einmal versucht, mit Bleistift, Kohlestiften und anderen eigentlich dafür gedachten Stiften zu malen. Das klappte aber überhaupt nicht. Mit Tinte gefällt es mir tatsächlich am besten.
Ich werd wohl so dabei bleiben.
Meine erste große Liebe in Sachen besonderer Tinten war die Mahatma Gandhi von Montblanc. Ich habe davon einige Gläser geleert.
Leider habe ich auch meterweise Aktenrücken damit beschriftet. Die Farbe stach so schön ins Auge. Und da war die Schwäche der Tinte.
Nach nur einem Jahr waren die Ordnerbeschriftungen nur noch zu erahnen. Sie ist also nicht so besonders lichtbeständig.
Aber ich liebe sie immer noch. Safran flüssig. Liebe Grüße
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Hallo Horsa,
was ist schon eine schöne Handschrift gegenüber Deine Zeichenkünsten?
Eigentlich habe ich auch keine wirkliche Antwort darauf, was eine "schöne" Handschrift ist.
Für mich sollte eine Handschrift "flüssig", leserlich und frei von übertriebenen Bögen und Ornamenten sein.
"Kunstvolle Handschriften" sind für mich keine Alltagsschriften.
Gruß
Dieter
(... und einen guten Rutsch ins sicherlicher "bessere" Jahr 2021)
was ist schon eine schöne Handschrift gegenüber Deine Zeichenkünsten?
Eigentlich habe ich auch keine wirkliche Antwort darauf, was eine "schöne" Handschrift ist.
Für mich sollte eine Handschrift "flüssig", leserlich und frei von übertriebenen Bögen und Ornamenten sein.
"Kunstvolle Handschriften" sind für mich keine Alltagsschriften.
Gruß
Dieter
(... und einen guten Rutsch ins sicherlicher "bessere" Jahr 2021)
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Es wird von Tag zu Tag wilder.
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Mit Einzelklecksen wird hier ja schon seit Jahren experimentiert, wobei mir Dein Ansatz nicht weniger gut gefällt.
PS: Auch Pollock-Fan?
PS: Auch Pollock-Fan?
LG
Heinrich
Heinrich
-
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Guten Morgen im Jahr 2021!
Ich wünsche Euch allen ein gesundes frohes neues Jahr!
Heute daher ein schönes Blau mit ausgesprochen schönem Shading.
Lapislazuli.
Insgesamt eine gute Tinte, wie ich finde. Liebe Grüße
Horsa
Ich wünsche Euch allen ein gesundes frohes neues Jahr!
Heute daher ein schönes Blau mit ausgesprochen schönem Shading.
Lapislazuli.
Insgesamt eine gute Tinte, wie ich finde. Liebe Grüße
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Sina hat mich mit ihrer Klingenspritzerei inspiriert, Danke dafür. Messerchen genommen und ein paar meiner Tinten im Tomoe-River- Notizbuch die Notizseiten bereichert.
- Dateianhänge
-
- IMG_20210102_193714.jpg (342.63 KiB) 4150 mal betrachtet
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Wann macht’s der erste Niki de Saint Phalle nach und schießt auf seine Tintengläser?
Spaß beiseite- eure Tintenbücher bzw. eure Tintenkunst gefällt mir sehr gut! Respekt!
Spaß beiseite- eure Tintenbücher bzw. eure Tintenkunst gefällt mir sehr gut! Respekt!
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
@Horsa: Sehr anregende Bilder der Pelikan-Feder. Schön inszeniert. Danke.
@reduziert: Sehr inspirierende Bilder! Macht Appetit auf Montblanc und neue Tinten. Gefällt mir sehr. Danke.
@reduziert: Sehr inspirierende Bilder! Macht Appetit auf Montblanc und neue Tinten. Gefällt mir sehr. Danke.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Die Beiträge von Horsa und Thorsten sind mal eine coole Alternative zu eher akademisch geführten Tintenbüchern,
zu denen ich auch meine 2020er Ausgabe zähle.
Von nun an also mehr Action-Inking.
zu denen ich auch meine 2020er Ausgabe zähle.
Von nun an also mehr Action-Inking.
LG
Heinrich
Heinrich
-
Horsa
Re: Zeigt Eure Tintenbücher!
Action-Inking, nicht schlecht.
Egal wie, haupsache Spaß an der Tinte!
Liebe Grüße
Horsa
Egal wie, haupsache Spaß an der Tinte!
Liebe Grüße
Horsa
