Terrakotta
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Terrakotta
Liebe Tintenfreaks,
ich habe mir in den Kopf gesetzt ein neues Tintenduo einzuführen.
Und zwar möchte ich meinem Braun einen schönen Terrakotta-Ton an die Seite stellen.
Nachdem ich das Forum durchsuchte stellte ich aber fest, dass das hier noch gar kein Thema ist.
Bisher habe ich Diamine und Robert Oster im Netz gefunden. Kennt wer noch andere?
Sie sollten nicht zu viel Shading haben und gut decken.
Wenn ich Terrakotta sage meine ich dieses typisch dunkle, welches ganz leicht in Richtung Orange geht, aber eben nicht Orange ist. Nicht diese helle, ausgeblichene Version.
Vielen Dank!
ich habe mir in den Kopf gesetzt ein neues Tintenduo einzuführen.
Und zwar möchte ich meinem Braun einen schönen Terrakotta-Ton an die Seite stellen.
Nachdem ich das Forum durchsuchte stellte ich aber fest, dass das hier noch gar kein Thema ist.
Bisher habe ich Diamine und Robert Oster im Netz gefunden. Kennt wer noch andere?
Sie sollten nicht zu viel Shading haben und gut decken.
Wenn ich Terrakotta sage meine ich dieses typisch dunkle, welches ganz leicht in Richtung Orange geht, aber eben nicht Orange ist. Nicht diese helle, ausgeblichene Version.
Vielen Dank!
Mit besten Grüßen
René
René
Re: Terrakotta
Hallo René,
Seit ein paar Tagen nutze ich die Wearingeul Kyeong-hee und bin von dem Farbton sehr angetan. Ob er für Dich unter Terrakotta fällt, müsstest Du ausprobieren/schauen. Auch das Shading ist eher deutlich.
Im Moment habe ich sie leider nicht dabei
und kann daher keine Beispiele zeigen. Falls Du es ab Mittwoch mal nach Pankow-Süd schaffen würdest, könntest Du die Tinte selbst ausprobieren…
Viele Grüße
Sebastian
Seit ein paar Tagen nutze ich die Wearingeul Kyeong-hee und bin von dem Farbton sehr angetan. Ob er für Dich unter Terrakotta fällt, müsstest Du ausprobieren/schauen. Auch das Shading ist eher deutlich.
Im Moment habe ich sie leider nicht dabei
und kann daher keine Beispiele zeigen. Falls Du es ab Mittwoch mal nach Pankow-Süd schaffen würdest, könntest Du die Tinte selbst ausprobieren…
Viele Grüße
Sebastian
Re: Terrakotta
Hallo René,
auch in diesem Fall ist eine meiner ersten Anlaufstellen der "Tintenberg".
Guter Überblick, dutzende Vergleichsswabs:
https://mountainofink.com/blog/orange-ink.
Du könntest daneben auch noch in den Rubriken brown und yellow stöbern.
Viel Spaß, Thomas
auch in diesem Fall ist eine meiner ersten Anlaufstellen der "Tintenberg".
Guter Überblick, dutzende Vergleichsswabs:
https://mountainofink.com/blog/orange-ink.
Du könntest daneben auch noch in den Rubriken brown und yellow stöbern.

Viel Spaß, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Terrakotta
Mir fiel dazu die Diamine Oxblood ein und hier im Forum sind auch Eindrücke dazu vielleicht ganz interessant:
viewtopic.php?f=48&t=4629#p332276
viewtopic.php?f=48&t=4629#p332276
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Terrakotta
Mir fällt da die Montblanc Leonardo da Vinci Tinte ein.
- Dateianhänge
-
- IMG_6141.jpg (475.27 KiB) 2262 mal betrachtet
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Terrakotta
Die Diamine Autumn Oak zeigt bei mir einen hellen Beigebraunton mit rötlichem Einschlag, als Orange würde ich diese Farbe aber nicht bezeichnen.
Ich weiß aber auch, dass sie bei anderen durchaus "knallt" und wie buntes Herbstlaub ausschaut.
Ich weiß aber auch, dass sie bei anderen durchaus "knallt" und wie buntes Herbstlaub ausschaut.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Terrakotta
Genauso wie die Leonardo da Vinci sieht bei mir die Pelikan 4001 Brillant-Braun aus:fountainpen.de hat geschrieben: ↑30.09.2023 14:44Mir fällt da die Montblanc Leonardo da Vinci Tinte ein.
viewtopic.php?f=48&t=8353#p97549
Ja, manche unglasierte Tonware hat wirklich diese Farbe! :)
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Terrakotta
anbei mal ein Vergleich zwischen der Montblanc Leonardo Tinte und der Pelikan Brilliant Braun
- Dateianhänge
-
- leonardo-vs-pelikan-braun.jpg (154.11 KiB) 2166 mal betrachtet
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Terrakotta
Da fallen mir noch 2 Diamine Tinten ein, welche in die Kategorie fallen
- Diamine - Terracotta
- Diamine - Acient Copper
- Diamine - Vintage Copper
Liebe Grüße Roman
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
Re: Terrakotta
Die Montblanc Leonardo ist ja schon genannt worden, darüberhinaus findet man bei Montblanc noch weitere Kandidaten:
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Terrakotta
Liebe Alle,
zunächst vielen Dank dafür!
Die Anlaufstelle Tintenberg kenne ich, bin da aber vorsichtig. Damals kaufte ich mir die Diamine Autumn Oak weil sie mir auf den Bildern dort gut gefiel. In der Realität kam sie da aber nie dran, gleich welcher Füller und welches Papier. Daher schmort sie seither nur in ner Kiste und wird ggf mal mit ein paar Tropfen Akkerman Oranje Boven versetzt ...
Aber es gab hier ein paar interessante Hinweise die ich mal weiter nachverfolgen werde ...
zunächst vielen Dank dafür!
Die Anlaufstelle Tintenberg kenne ich, bin da aber vorsichtig. Damals kaufte ich mir die Diamine Autumn Oak weil sie mir auf den Bildern dort gut gefiel. In der Realität kam sie da aber nie dran, gleich welcher Füller und welches Papier. Daher schmort sie seither nur in ner Kiste und wird ggf mal mit ein paar Tropfen Akkerman Oranje Boven versetzt ...
Aber es gab hier ein paar interessante Hinweise die ich mal weiter nachverfolgen werde ...
Mit besten Grüßen
René
René
Re: Terrakotta
Das ist wirklich spannend, wie unterschiedlich Tinten wahrgenommen werden. Ich finde Bilder im Internet da auch immer nur begrenzt hilfreich. Deswegen träume ich von einem Shop in Europa, der wirklich alle Tinten auf dem Markt auch als Proben verkauft.
Bei fountainfeder bestelle ich viel, aber gerade viele asiatische Marken fehlen dort leider. Ich habe auch manchmal schon Gläser aufgrund von Bildern (mountain of ink z.B.) bestellt, weil keine Proben erhältlich sind, und war dann sehr enttäuscht.
Montblanc Red Fox gehört für mich eher in die Kategorie Diamine Autumn Oak als Terrakotta, habe beide ausprobiert.
Diamine Cherry Sunburst finde ich persönlich sehr nah dran an Diamine Terracotta und fast ein bisschen schöner noch. Hat aber etwas mehr rotbraun als orangenbraun. Ein sehr schönes Orangebraun ist auch Octopus Karamell. Das leuchtet fast ein bisschen beim Schreiben und wird dann etwas dezenter, wenn es trocknet. Hat aber auch starkes shading. Taccia Benitsushi ist Diamine Ancient Copper sehr ähnlich, noch etwas intensiver und mit mehr shading.
Viel Erfolg bei der Suche!

Montblanc Red Fox gehört für mich eher in die Kategorie Diamine Autumn Oak als Terrakotta, habe beide ausprobiert.
Diamine Cherry Sunburst finde ich persönlich sehr nah dran an Diamine Terracotta und fast ein bisschen schöner noch. Hat aber etwas mehr rotbraun als orangenbraun. Ein sehr schönes Orangebraun ist auch Octopus Karamell. Das leuchtet fast ein bisschen beim Schreiben und wird dann etwas dezenter, wenn es trocknet. Hat aber auch starkes shading. Taccia Benitsushi ist Diamine Ancient Copper sehr ähnlich, noch etwas intensiver und mit mehr shading.
Viel Erfolg bei der Suche!
Re: Terrakotta
Eine habe ich noch vergessen: Berlin Notebook Fox No. 6. Habe die auf Midori Papier mal neben Diamine Terracotta und Octopus Karamell ausprobiert, alle drei sehen sich da sehr ähnlich.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Terrakotta
Oh ja, ich liebe diese Tinte! Allerdings dürfte die Beschaffung schwierig und teuer sein.fountainpen.de hat geschrieben: ↑30.09.2023 14:44Mir fällt da die Montblanc Leonardo da Vinci Tinte ein.
Alternativ wäre würde ich Copper Noir und Giraffe von Monteverde, Sharaku Koiame von Taccia oder Izamna von Callifolio vorschlagen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Terrakotta
Also so 100% ist noch nicht dabei was ich ursprünglich suchte, dafür aber drei die ich jetzt trotzdem will



Mit besten Grüßen
René
René