Mal als absoluter Laie ganz blöd gefragt:
Ist das in der Praxis ein Problem, wenn man nicht die höchsten Ansprüche an Dauerhaftigkeit hat und eine Veränderung der Farbe in Kauf nimmt? Ich nutze öfter mal Eisengallustinte, die schon ein paar Ausfällungen hat (meistens Salix oder Pelikan blauschwarz).
5 Jahre werden solche Flaschen aber nicht alt; die sind vorher aufgebraucht.
Sollte ich mir da Gedanken beim Gebrauch mit Kolbenfüllern machen, wegen eventueller Ablagerungen oder gibt es eine erhöhte Korrosionsgefahr bei Metallen? Ich schüttel die Sedimente übrigens nicht auf. Farbgebung und Wasserfestigkeit sind für meine Bedürfnisse immer noch befriedigend genug, sodass ich es bislang nicht einsehe, die Tinte wegzukippen.