Blaue Standardtinte gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Warum nicht die topaz?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.2024 16:49
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Ich dachte mir, das Permanentblau ist vielleicht heller. Es gefällt mir jedenfalls gut. Vielleicht kaufe ich auch noch mal die Topaz. Ich probiere noch aus, was mir gefällt, und bin nicht festgelegt. Übrigens passt die Tinte toll zu meinem neuen Füller .
Grüße, Maja
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Gerade ein neues Fass 4001 Königsblau geöffnet.
#lanzebrech
#lanzebrech
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Für mich ist das die Pilot Standard Blau. Die finde ich besonders in feineren Federn toll.
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Nun akzeptiert doch einfach mal, dass es Leute gibt, die 4001 königsblau nicht mögen
. Es gibt auch viele Tinten, die ich totschick finde, was dann selbst gute (Brief-)Freunde nicht verstehen. Da verlange ich doch auch nicht, dass diese doch bitte ihre Meinung ändern sollen. Und Maja scheint ja ihre Wunschtinten gefunden zu haben.
Glückwunsch übrigens, Maja. Ich hab' auch lange gebraucht, bis mir dann das ein odere andere Blau doch gefiel

Glückwunsch übrigens, Maja. Ich hab' auch lange gebraucht, bis mir dann das ein odere andere Blau doch gefiel

LG, Claudia
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Zustimmung


Ja. Gehört auch bei mir zu den Lieblingsblaus.rubicon hat geschrieben: ↑29.05.2025 17:03... Ein wunderbares Blau ist auch die Teranishi Guitar Melancholic Blue:
viewtopic.php?f=48&t=36040&p=424859&hil ... ue#p424859
Und außerdem diese:
- 7 Colored Ocean von Wearingeul
- A Night in Jodhpur von Diamine (exklusiv für "Papier und Stift")
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Blaue Standardtinte gesucht
+1 Danke
Auch wenn ich selbst kein "Problem" mit Königsblau habe, muss nicht jeder es mögen.
Die beiden gefallen mir auch sehr gut. Die Wearingeul habe ich bisher nur auf Fotos gesehen, A Night in Jodhpur hatte ich im Glas, aufgrund der Menge das Meiste aber weiter gegeben.Querkopf hat geschrieben: ↑05.06.2025 0:13Und außerdem diese:
- 7 Colored Ocean von Wearingeul
- A Night in Jodhpur von Diamine (exklusiv für "Papier und Stift")
Die Teranishi sieht auch super aus.
Und ich mag die tsuki-yo von Iroshizuku sehr gerne.
-
- Beiträge: 539
- Registriert: 01.08.2024 23:28
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Eine dezente blaue Alltagstinte kann auch die 4001 Blau-Schwarz sein.
Ich finde die richtig gut.
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Hallo zusammen,
ich könnte hier auch noch eine meiner Lieblingsblauen in die Waagschale werfen: Die Aurora Blau. Ich finde sie grandios kräftig und ins Dunkle gehend. Aber sie hat - und das muss man mögen - einen merklichen roten Sheen. Für mich ist es gerade dieser rote Sheen, den ich so an der Tinte liebe. (Etwas abgeschwächter und dünner ist die Montblanc Royal Blue, die aber immer noch sehr viel satter und dunkler daherkommt als eine 'handelsübliche' Königsblau. Es soll mir hier aber keiner was gegen die 4001 Königsblau sagen: eine wunderbare Tinte, wenn sie im richtigen Füller ist.
Viele Grüße,
Florian
ich könnte hier auch noch eine meiner Lieblingsblauen in die Waagschale werfen: Die Aurora Blau. Ich finde sie grandios kräftig und ins Dunkle gehend. Aber sie hat - und das muss man mögen - einen merklichen roten Sheen. Für mich ist es gerade dieser rote Sheen, den ich so an der Tinte liebe. (Etwas abgeschwächter und dünner ist die Montblanc Royal Blue, die aber immer noch sehr viel satter und dunkler daherkommt als eine 'handelsübliche' Königsblau. Es soll mir hier aber keiner was gegen die 4001 Königsblau sagen: eine wunderbare Tinte, wenn sie im richtigen Füller ist.

Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge: 876
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Hier hat freizeit mal recht. Pblsw ist bei starken tintenfluss probierenswert. Wie auch bei normalem tintenfluss thoms nachtblau.Freizeitsportler hat geschrieben: ↑05.06.2025 22:33Eine dezente blaue Alltagstinte kann auch die 4001 Blau-Schwarz sein.
Ich finde die richtig gut.
Visconti blau, blue velvet von d und oxford blue von d seien auch genannt
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.11.2024 9:55
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Guten Abend
anbei ein Vergleich verschiedener Blautöne aus meinem Tinten Buch. Sie sind alle schön und unterscheiden sich bei manchen Papieren lediglich geringfügig. Ich weiss dann auch nicht, welche gerade ausgewählt wird. Die Abbildung ist nicht perfekt im Scan, gut sichtbar ist der Unterschied zwischen den beiden Königsblau (bei MB Royal Blue genannt).
anbei ein Vergleich verschiedener Blautöne aus meinem Tinten Buch. Sie sind alle schön und unterscheiden sich bei manchen Papieren lediglich geringfügig. Ich weiss dann auch nicht, welche gerade ausgewählt wird. Die Abbildung ist nicht perfekt im Scan, gut sichtbar ist der Unterschied zwischen den beiden Königsblau (bei MB Royal Blue genannt).
- Dateianhänge
-
- Tinte_0102_250625.jpg (95.29 KiB) 83 mal betrachtet
Positive Grüße vom
Himmelsschreiber
Himmelsschreiber
-
- Beiträge: 539
- Registriert: 01.08.2024 23:28
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Ich benutze sehr gerne meine Mischung aus Pelikan 4001 Königsblau mit Türkis. Das Verhältnis lässt sich nach Belieben variieren. Wenn die Mischung etwas im Füller reift, wird sie auch dunkler. Manchmal ergeben sich schöne Farbverläufe. Aber eingetrocknet ist die Mischung noch nie
Und weil die Türkis nicht löschbar ist, ergänzt sie die Königsblau prima. Es ist keine langweilige Mischung, weil sie doch viele Nuancen zeigen kann und dennoch ist sie sehr alltagstauglich.

-
- Beiträge: 403
- Registriert: 24.04.2021 13:25
- Wohnort: Schönfließ
Re: Blaue Standardtinte gesucht
Ich schreibe am liebsten mit:
• Visconti Blue (strahlendes, normales Blau),
• Diamine Oxford Blue (Dunkelblau mit rotem Sheen) oder
• TWSBI Sky Blue (strahlendes Türkis).
Visconti hatte ich mal in einem Paket, hätte ich sonst nicht gekauft. Nun bin ich aber begeistert.
Das Oxford Blue ist perfekt fürs Büro.
Das TWSBI Sky Blue schickte mir mal Volker bei einer Bestellung mit. Hätte ich sonst auch nicht gekauft, da ich bereits Pelikan 4001 Türkis, Pelikan Edelstein Topaz und iroshozuku kon-peki habe. Das Sky Blue ist aber leuchtender als alle Vorgenannten und hat ein schönes Shading.
• Visconti Blue (strahlendes, normales Blau),
• Diamine Oxford Blue (Dunkelblau mit rotem Sheen) oder
• TWSBI Sky Blue (strahlendes Türkis).
Visconti hatte ich mal in einem Paket, hätte ich sonst nicht gekauft. Nun bin ich aber begeistert.
Das Oxford Blue ist perfekt fürs Büro.
Das TWSBI Sky Blue schickte mir mal Volker bei einer Bestellung mit. Hätte ich sonst auch nicht gekauft, da ich bereits Pelikan 4001 Türkis, Pelikan Edelstein Topaz und iroshozuku kon-peki habe. Das Sky Blue ist aber leuchtender als alle Vorgenannten und hat ein schönes Shading.
Mit besten Grüßen
René
René