Wintertinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Wintertinte
Gibt es eigentlich schon Vorschläge für den „Thread des Jahres“ ?
Grüße
agathon
Grüße
agathon
-
- Beiträge: 1752
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Wintertinte
Es gibt Menschen die tragen selten Sakkos und die Handtasche/der Rucksack hat üblicherweise keine Heizfunktion.patta hat geschrieben:Dann hilft es doch, wenn man ein Sakko trägt und den Stift in der Innentasche. So wird er nicht einfrieren, sondern durch den Herzschlag auf ausreichender Temepratur gehalten.
Gruß patta
Nur der Vollständigkeit halber, nicht, dass ich Angst hätte, dass mir die Tinte einfriert, oder die Füllfeder einen Frostschaden bekommt. Ich verwende Füllfedern nämlich nicht oft im Freien.

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wintertinte
Dieses Thema kann nicht ernsthaft diskutiert werden, solange mein Lieblingsvideo aus dem Hause Tardif nicht betrachtet wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=CwcTUyq76_A
https://www.youtube.com/watch?v=CwcTUyq76_A
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Wintertinte
Großartig! Danke für den Video-Link, liebe Strombomboli, auch der war mir entgangen... wie immer ein Vergnügen.
- Strombomboli
- Beiträge: 2860
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Wintertinte
Sag doch einfach Iris zu mir (steht auch in der Signatur).
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Wintertinte
Mach' ich gerne, liebe Iris! 8) Die Kürze dieses Videos ist wahrscheinlich der Kälte geschuldet, dennoch schafft es Nathan Tardif wie immer so auch hier, dass sein Video eine gefühlte Ewigkeit dauert.
Re: Wintertinte
Erstens, weil ich auf Reisen, auch auf Radreise immer einen Stift dabei habe. Zweitens, weil ich als jemand, der täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt, neben anderen Utensilien stets mindestens ein Schreibgerät dabei habe, das aber beim Radeln ex habitus nicht am Oberkörper, schon gar nicht linkerseits auf Herzhöhe trage.Andreas-54 hat geschrieben:Wieso man aber an einem der mittlerweile eher seltenen Tage (auch bei uns in Oberbayern) mit stärkerem Frost einen Füller dabei haben und ihn außerhalb der Kleidung rumtragen muss, das erschließt sich halt nicht unbedingt jedem.
Meine Überraschung galt aber nicht dem Umstand, dass Tinte bei -30 Grad Celsius einfriert, sondern bereits bei geringen Minustemperaturen. Temperaturen von drei bis vier Grad Minus sind auch in Deutschland keine Ungewöhnlichkeit.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Wintertinte
Ich finde die Frage nach Wintertinte hat ihrer Berechtigung, wenngleich ich bis ich Noodler's Polar-Tinte sah, bestellte und kennenlernte gar nicht auf den Gedanken gekommen war, dass die nötig sein könnte. Als ewiger Radfahrer und Füller im Mäppchen in der Tasche statt am Herzen tragend habe ich auch im Winter anscheinend immer Glück gehabt, der Rest der Nestwärme scheint immer ausgereicht zu haben. 8)
Für mich ist das spannend, und, wie gesagt, auch die entgegengesetzte Thematik der Sommertinte.
Für mich ist das spannend, und, wie gesagt, auch die entgegengesetzte Thematik der Sommertinte.
Re: Wintertinte
The pen is mightier than the sword if the sword is very short, and the pen is very sharp.
- Terry Pratchett
- Terry Pratchett
Re: Wintertinte
Wie auch immer, ich würde Tinte möglichst nicht einfrieren lassen.
viewtopic.php?f=8&t=17077&p=176493&hili ... ng#p176493
Aber auf gar keinen Fall würde ich im Winter Fahrrad fahren.
V.G.
Thomas
viewtopic.php?f=8&t=17077&p=176493&hili ... ng#p176493
Aber auf gar keinen Fall würde ich im Winter Fahrrad fahren.

V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Wintertinte
klixxu hier:Thom hat geschrieben:Aber auf gar keinen Fall würde ich im Winter Fahrrad fahren.![]()
https://www.schwalbe.com/de/spikes.html

„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Wintertinte
Ich will mal noch das Temperatur-Tracking verlinken, das Thema ist nämlich bei Tinten, bei denen's darauf ankommt, wie z.B. der dokumentus, nicht ganz unwichtig:
viewtopic.php?f=8&t=17077&hilit=aggrega ... 15#p176442
viewtopic.php?f=8&t=17077&hilit=aggrega ... 15#p176442
Re: Wintertinte
Moin, liebe KollegInnen,
eigentlich fand ich mich bei dem Titel des Fadens überhaupt nicht angesprochen.
Und diversen Foristen ging das, wenn man die launigen Beitäge liest, ja auch so.
In letzter Zeit stellen sich allerdings immer mal wieder Tinten und Füllhalter bei mir ein und
warten auf Einsatz.
Gerade habe ich einen Verlierer für den Wald und für mein Fahrzeug auserkoren.
(er wollte eigentlich nicht).
Gefüllt ist er mit R&K EG Scabiosa, was zwar etwas satter kommen könnte, aber na ja.
Dieser Füller soll auch für Notizen im Auto genutzt werden und für das Führen des Fahrtenbuchs,
weil mir da ab -10°C regelmässig der Kuli streikt.
Vielleicht gibt es ja doch verlässliche oder näherungsweise Ideen, ab wann normale und ab wann EG Tinten in engen Behältnissen gefrieren.
Ich stelle mir eigentlich vor, dass EG Tinten wegen des höheren Säuregehaltes erst tiefer gefrieren.
Ist aber nur eine Idee.
Und was ist tief?
Grüße
titanus
eigentlich fand ich mich bei dem Titel des Fadens überhaupt nicht angesprochen.
Und diversen Foristen ging das, wenn man die launigen Beitäge liest, ja auch so.
In letzter Zeit stellen sich allerdings immer mal wieder Tinten und Füllhalter bei mir ein und
warten auf Einsatz.
Gerade habe ich einen Verlierer für den Wald und für mein Fahrzeug auserkoren.
(er wollte eigentlich nicht).
Gefüllt ist er mit R&K EG Scabiosa, was zwar etwas satter kommen könnte, aber na ja.
Dieser Füller soll auch für Notizen im Auto genutzt werden und für das Führen des Fahrtenbuchs,
weil mir da ab -10°C regelmässig der Kuli streikt.

Vielleicht gibt es ja doch verlässliche oder näherungsweise Ideen, ab wann normale und ab wann EG Tinten in engen Behältnissen gefrieren.
Ich stelle mir eigentlich vor, dass EG Tinten wegen des höheren Säuregehaltes erst tiefer gefrieren.
Ist aber nur eine Idee.
Und was ist tief?
Grüße
titanus
Re: Wintertinte
Beim starken Abkühlen (aber über dem Gefrierpunkt) könnte Gallussäure kristallisieren, die löst sich beim Erwärmen aber wieder auf.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas