Blick in die Schatzkammer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

jaja mein lieber philosopus,

ich war auch standhaft, bis ich das von dir verlinkte video von michael jecks gesehen habe und dann auf ein video mit den shimmering inks gestoßen bin. :shock:

da wars dann um mich geschehen und ich hab mir eine shimmering bestellt - obwohl tinten genug.

:mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

stefan-w- hat geschrieben:hallo ihr lieben,

nach fast zwei jahren möchte ich diesem thread gerne wieder leben einhauchen. :D

ich hab vor ein paar tagen meine schatzkammer aufgeräumt, und so kann ich euch gerne ein foto davon zeigen. es waren einmal bedeutend mehr, aber wozu tinten horten, wenn man ja doch immer nur die gleichen verwendet. 8)
Oh mein Gott ist das wenig :D,

Seeehr aufgeräumt. Wie sah es denn da vor dem Aufräumen aus? Aber die aufgeräumte Auswahl gefällt mir sehr gut, aber da fehlt doch was......

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

lieber mark,

mein höchststand waren einmal bissl über 50 verschiedene tinten. aber das ist schon ein wenig länger her (zum glück).

da fehlt eine? hab ich eine vergessen, zurückzustellen? hmm

und wie sieht dein tintenkeller aus? :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

Ich mach morgen mal ein Foto dessen was an meinem Schreibtisch im Fach steht. Die Sammeltinten im Regal fotografier ich lieber nicht :D, aber 50 Gläser hatte ich auch mal....

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

lieber mark,

du siehst mich gespannt. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

Und hier ist ein Foto meines kleines Giftschrankes, alles außer den Sammelkram und den Sailor Tinten, die stehen separat.
2016-01-07_Giftschrank_001.jpg
2016-01-07_Giftschrank_001.jpg (221.42 KiB) 5017 mal betrachtet
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

lieber mark,

danke für das foto. das schaut ja richtig spannend aus. da würde ich gerne mal stöbern. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Duesenschrieb
Beiträge: 223
Registriert: 21.11.2014 14:00
Wohnort: Hofheim am Ts.
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Duesenschrieb »

Bild

Bild

Bild

Eigentlich Wahnsinn... Zumal noch ein halbes Dutzend De Atramentis Tinten fehlen. Immerhin ist meine ausgeprägte Schwäche für japanische Tinten erkennbar. So oder so sind alle Tinten lichtsicher verwahrt in ihren Originalkartons und im Rollschrank. Außer den häufig benutzten Kandidaten, die in der zweiten Ebene des Stehpults auf ihren Einsatz warten :D
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Illoran »

Düsenschrieb, ich sehe da eine Syo-Ro ... könntest du da ne Einschätzung geben wie viel Blauanteil die hat ? In manchen Reviews sieht die sehr petrolig aus, was mich interessieren würde, die anderen eher Jadegrünen Reviews nicht so sehr.
Das die Swabs von Ku-Jaku und Syo-Ro gerne mal exakt gleich aussehen in Onlineshops hilft nicht gerade. Und eine Iroshizuku-Tintenbuddel zu bestellen ist ja sowohl finanziell als auch zeitlich deutlich mehr Aufwand als bei anderen Tinten, deshalb wäre ich, soweit möglich, vorher gern sicher das mir die Tinte auch gefällt. Jede Info ist da gern genommen =)

mfg Illo
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

Mit was möchtest du die Syo-Ro Tinte denn verglichen haben, ich kann dir da auf die Schnelle was schreiben.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

servus illo,

hier ein kleiner exkurs mal auf die schnelle.

hilft dir das? :D
Dateianhänge
Scannen10001.JPG
Scannen10001.JPG (227.85 KiB) 4926 mal betrachtet
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Illoran »

Moin,

in meiner Sammlung sind:

Diamine - Teal
Graf von Faber Castell - Deep Sea Green
Pelikan Edelstein - Aventurin
Pelikan 4001 - Grün
Montblanc - Irish Green
Iroshizuku - Kon Peki
Pelikan Edelstein Topaz
Lamy - Türkis
Waterman - Inspired Blue

Vergleiche mit einer oder mehreren davon würden mir sehr helfen =)

mfg Illo

Edit: Das sieht schon mal sehr schick aus, danke für die Mühe =) Leider immer noch etwas schwierig abzuschätzen ob das auf meinem Monitor genau so aussieht wie auf deinem Zettel =/
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von bella »

Eben .... Das wird immer anders aussehen ...
Ich find sie sehr petrol die syo-ro
Bestell Dir doch einfach eine Probe ....
Wenn es um wirklich feine Nuancen geht ist selber testen echt am Besten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

Das hier kann ich so auf die Schnelle anbieten:
Syo-Ro.jpg
Syo-Ro.jpg (194.49 KiB) 4909 mal betrachtet
Von deinen Tinten habe ich aber in keinem Füller die ich aktuell bei mir habe. Aber Bella hat recht, die Tinte ist sehr Petrol. Alternativ würde ich da aber eher die Verdigris Tinte von R&K vorschlagen, deutlich günstiger und einfacher zu bekommen, vom ton her sehr ähnlich.

Mark

PS.: sit auf Rhodia line pad geschrieben....
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von MarkIV »

(ohne Worte)
Syo-Ro_2.jpg
Syo-Ro_2.jpg (200.22 KiB) 4900 mal betrachtet
:D, ich hoffe das hilft dir etwas weiter....
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“