
V.G.
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Ich hatte schon geahnt, dass sich hinter der kleinen, freundlichen und absolut moderaten EG-Digression thematisch relevantes verbirgt! Die Kombination hört sich tatsächlich sehr reflektiert und spannend an!meinauda hat geschrieben:Zum Thema passend
Ihr macht mich neugierig! ... Würdet Ihr, wenn es nicht zu viel Aufwand für Euch bedeuten würde, eine Kostprobe zur Ansicht stellen können?agathon hat geschrieben:sehr schön harmoniert. Die Kombination
Was Dir so auffällt. Die Tinten sind nicht alle genau gleich, hast Du ja bei der Nachtblau gesehen, ich gäbe die aber nicht raus, wenn ich die wichtigen Eigenschaften (das sind immer die toxikologisch relevanten) nicht schon seit 2 Jahren unter Beobachtung hätte. EG-Tinten würde ich aber schonmal grundsätzlich nicht zum Bodypainting heranziehen.meinauda hat geschrieben:Sollte ich mit ihr noch etwas testen oder hast Du schon alles Wissenswertes ?
Tolle Fotos! Das sieht sehr altmodisch-gediegen aus, nicht nur die Tinte sondern auch besonders die schöne Schrift! Die Glücklichen, die solche Karten erhalten! ... Ich versuche mir ja auch immer wiede Mühe zu geben, was dann irgendwie originell ist. Aber von schöner Schrift weit entfernt.meinauda hat geschrieben:sehr dezent, aber auf edlem Papier mit großer Schrift
Dafür würde ich Noodler's Tinte empfehlen! Bulletproof. Ein langes Vergnügen... 8)Thom hat geschrieben:Bodypainting
In meinem M400 mit B-Feder (Tintenschleuder) ist sie nicht zu hell. Das ist aber auch der nasseste Füller, den ich habe.Nikolaus hat geschrieben:Verstehe, schön dass Dir die Tinte gefällt, aber dennoch schade dass Lie de The nicht perfekt ist für Dich. Mir ist kürzlich aufgefallen, dass sie mir einen Hauch zu hell ist. Muss wohl noch Cafe des Iles kommen.