Schönes Thema

Ich selbst habe von vorneherein allermeistens feste Kombinationen bevorzugt.
Um aber problemlos doch mal wechseln zu können, trifft es sich gut, dass ich fast nur schwarze Füller habe

Den einzigen (Bordeaux-) roten habe ich selbstverständlich mit roter Tinte befüllt.
Um die Füller sortieren und gleich mit der richtigen Farbe greifen zu können, ist meine kleine Sammlung fein abgestimmt, und ich habe keine 2 gleichen Füller. So sieht es momentan also aus:
Montblanc 149 Hamburg/Platinum: MB Homer Greek Blue
Montblanc 149 "90" Rotgold: MB Lavender Purple
Montblanc 149 Gelbgold: iroshizuku yama-guri (dunkelbraun)
Montblanc 146 Gelbgold (mein alter geliebter Abi-Füller): MB Midnight Blue
Montblanc 146 Platinum: MB Irish Green
Montblanc 146 Bordeaux: MB Zodiacs The Dog (knallrot)
Montblanc 146 "90" Rotgold: MB Toffee Brown
Pelikan M1000 schwarz: Pelikan Edelstein Sapphire
Pelikan M805 schwarz: Pelikan Edelstein Onyx
Lamy 2000: Lamy crystal Amazonite (türkis)
Speziell bei den iroshizuku Tinten ist es sehr schwer, der Versuchung zu widerstehen, zumal Fritz Schimpf nah ist... also "zumindest" alle Grün, Blau und Schwarz sowie dieses geniale Violett hätte ich gerne. Dann bräuchte ich aber einen weiteren Schrank nur für Tinte - und die entsprechende Zeit zu schreiben...

Also bleibe ich einstweilen (fast) klassisch und ordne zu wie oben, außer eben beim superklassischen Gelbgold 149er, den ich doch tatsächlich mit diesem schönen dunkelbraun (yama-guri oder "wild chestnut") befüllt habe (welch Sakrileg gegenüber dem Hamburger Mutterhaus

Ansonsten habe ich wie beim Auto einen kleinen Originalitäts-Fimmel, wie man unschwer erkennen kann, und habe einstweilen ganz brav die Tinte des jeweiligen Herstellers getankt.