seit Tagen treibt mich eine Frage um: Wie genau ermittelt ihr, ob für euch eine Tinte nass oder eher trocken ist? Wie bestimmt man, ob ein Füller eher zu den fließfreudigeren gehört? Gibt es hier irgendwelche Methoden, die man da anwenden kann um wenigstens etwas Vergleichbarkeit in diese doch sehr subjektive Eigenschaft von Tinten zu bringen?
Und falls nicht, wie bestimmt ihr dann für euch selbst diese Eigenschaft? Es soll hier nicht um die generelle Debatte "was ist nass und was trocken" gehen, sondern mich interessiert da wirklich, ob ihr irgendwelche Kniffe habt um es ein wenig zu vergleichen.
Dankeschön
