Moderatoren: MarkIV, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
toni
- Beiträge: 1819
- Registriert: 12.05.2010 22:41
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von toni » 01.03.2019 8:27
Guten Morgen zusammen,
Schöne Tinten, die ich sehr mag, habe ich einige im Schrank.
Wenn es allerdings um
die eine Tinte geht, die ich seit Jahren täglich nutze und auf die ich nicht verzichten wollte, so ist es Noodler's X-Feather
(alternativ andere schwarze von Noodler's, da gibt's so einige, die ich kaum unterscheiden könnte).
Aufgrund des bevorstehenden Umzugs bin ich vorübergehend auf schwarze Patronen von Lamy und Pelikan umgestiegen, freue mich aber schon jetzt auf die erste Noodler's-Betankung in der neuen Heimat
Euch allen ein schönes Wochenende

Viele Grüße
Toni
-
kaktus
- Beiträge: 441
- Registriert: 02.10.2010 22:16
- Wohnort: Waiblingen
Beitrag
von kaktus » 01.03.2019 22:27
Platz eins seit langen Jahren die gute alte 4001 blauschwarz. Platz zwei teilen sich die Edelsteine Sapphire und Topaz, und auf dem dritten Rang die moorig-schmutzige Diamine Racing Green.
Grüße Andi
-
Eliza Winterborn
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Eliza Winterborn » 02.03.2019 14:03
Je nach Anlass und Feder:
Pelikan ES Amber
Herbin Lie de Thé
Lamy Petrol
Pelikan ES Smoky Quartz
Pelikan ES Olivine
Pelikan ES Aventurine
Im Büro steckt aus Gründen der Limitiertheit vieler o.g. Tinten jedoch fast immer nur Pelikan 4001 Schwarzblau und FC Moosgrün drin – außerdem dokumententauglich.
Viele Grüße
Eliza
-
Horsa
- Beiträge: 1494
- Registriert: 29.12.2018 15:23
Beitrag
von Horsa » 02.03.2019 14:15
Aktuell bin ich von den Diamine Tinten sehr begeistert. Gefallen wollen mir da ganz besonders Skull & Roses, November Rain, Shimmering Pearl Blue und Shimmering Seas.
Meine Lieblingstinten, zu denen ich immer wieder zurückkehre und die ich auch stets auf einem Füller aufgezogen habe, sind zwei Tinten aus der Serie Pelikan Edelstein.
Saphire und Garnet.
Ich bin eben dabei alle meine Tinten in ein Tintenbuch einzutragen. Bin erstaunt, wie viele verschiedene Tinten aus einem Schreibtisch so herauszuholen sind.
Liebe Grüße
Horsa
-
Rokebyrose
- Beiträge: 1186
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Rokebyrose » 02.03.2019 14:27
Ich habe eine einzige Tinte, die sich ihren Favoritenstatus ab der ersten Betankung vor ca. 2 Jahren bewahrt hat, trotz der phänomenalen Konkurrenz im Farbbereich Violett und das ist Sheaffer Skrip Purple.
Es ist natürlich nicht das einzige Violett, das ich liebe, die ganze Palette zwischen Pink bis ins tiefe Lila ist quasi Seelenkost für mich. Aber die Sheaffer-Ausgabe kostet einen Bruchteil der seltenen japanischen oder sonstigen limitierten Einhorntinten, hat hervorragende Eigenschaften, kann in nahezu jedem Füller eingesetzt werden und hat vor allem Tiefe. Die wird mir einfach nicht langweilig. Ansonsten wechseln die Lieblinge bei mir ständig und sind vor allem stark abhängig von den anderen Komponenten, Füller und Papier.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
-
bl8runnr
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2017 11:54
Beitrag
von bl8runnr » 09.03.2019 6:19
eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑23.02.2019 22:07
Meine ist die Pelikan Edelstein Topaz (oder der Tintenzwilling Pilot Iroshizuku Kon-peki). Am Liebsten mit sattem Tintenfluss, damit sie einen Tick dunkler aufs Papier kommt.
Mein Pelikan M805 hat noch keine andere Tinte gesehen. Und ebendiese habe ich auch immer im Reisetintenfass mit „an Bord“.
VG Manfred
Was meinst du mit "Tintenzwilling"? Ist es die selbe Tinte oder ist sie vom Farbton ähnlich?
VG
Jens
Pilot Capless und Sailor 1911
-
stefanm
- Beiträge: 83
- Registriert: 21.01.2019 20:49
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von stefanm » 09.03.2019 10:05
Topaz und Kon Peki sind sich sehr ähnlich. Farblich sehr na beieinander. Ich würde sagen, die Topaz kommt etwas dunkler daher und bei genauem Hinsehen, würde ich von der Kon Peki sagen, dass sie sich aus mehr Farben als die Topaz zusammensetzt, die sich dann zu dem sehr schönen Farbton mischen.
Persönlich habe ich gerade sehr viel Freude an der Eclat de Saphir. Ich mag strahlende Farben und das kann sie sehr gut. Seitdem ich sie verwende sind bei mir sie Königsblauen abgemeldet. Insgesamt kann ich auf Dauer nur Blaue verwenden. Andere Farben bleiben bei mir irgendwie nicht lange.
Gruß
Stefan
-
eisbaer-kiel
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Beitrag
von eisbaer-kiel » 09.03.2019 10:14
bl8runnr hat geschrieben: ↑09.03.2019 6:19
eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑23.02.2019 22:07
Meine ist die Pelikan Edelstein Topaz (oder der Tintenzwilling Pilot Iroshizuku Kon-peki). Am Liebsten mit sattem Tintenfluss, damit sie einen Tick dunkler aufs Papier kommt.
Mein Pelikan M805 hat noch keine andere Tinte gesehen. Und ebendiese habe ich auch immer im Reisetintenfass mit „an Bord“.
VG Manfred
Was meinst du mit "Tintenzwilling"? Ist es die selbe Tinte oder ist sie vom Farbton ähnlich?
VG
Jens
Ich würde sagen, sie sind sich sehr ähnlich. Die selbe Tinte wird es nicht sein.
Mir hat der Farbton der Kon-peki immer gefallen. Und die Topaz ist so ähnlich, dass ich sie für mich als günstigere Alternative entdeckt habe.
VG
Manfred
-
Tenryu
- Beiträge: 5131
- Registriert: 10.06.2004 0:45
- Wohnort: Basel
Beitrag
von Tenryu » 09.03.2019 11:56
Aus sentimentalen Gründen ist es bei mir die Waterman Südseeblau. (Mit der hatte ich vor einer halben Ewigkeit meinen ersten Roman geschrieben.)
Daneben verwende ich am liebsten die blauen Iroshizukus (Ama-iro, kon-peki, Tsuyu-kusa, Asa-gao) und seit neuestem die Sailor Seiboku, die einzige Sailor-Tinte, bei deren Geruch mir nicht übel wird! (Die Yamadori und die Souten finde ich farblich eigentlich auch schön. Aber mein Füller stinkt nach einem halben Jahr immer noch danach, obwohl ich inzwischen drei oder vier andere Tinten drin hatte!!!)
Diamine green-black hat es mir inzwischen auch angetan. Aber ich verwende sie nicht so oft, wie meine blauen.
-
bl8runnr
- Beiträge: 6
- Registriert: 04.05.2017 11:54
Beitrag
von bl8runnr » 09.03.2019 12:11
eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑09.03.2019 10:14
Ich würde sagen, sie sind sich sehr ähnlich. Die selbe Tinte wird es nicht sein.
Mir hat der Farbton der Kon-peki immer gefallen. Und die Topaz ist so ähnlich, dass ich sie für mich als günstigere Alternative entdeckt habe.
VG
Manfred
Ja, leider ist die Iroshizuku Tinte in Deutschland sehr teuer. In Japan kosten die 50 ml Fässchen 12-14€, hier das doppelte...
Ich war gerade in Tokio und habe mir leider nur ein Fässchen mitgebracht, weil ich nicht wusste, dass sie hier so viel teurer ist.
Pilot Capless und Sailor 1911
-
Mario Be
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.01.2019 8:27
- Wohnort: Castrop-Rauxel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mario Be » 09.03.2019 15:47
Ich wäre froh, wenn ich schon eine Lieblingstinte hätte.
Aktuell schreibe ich viel mit der Dalamare Green. Grün ist halt meine Farbe.
Ich warte jetzt noch auf Altgold-Grün von Rohrer und Klinger, Moosgrün von GvFK und November Rain.
Mal sehen ob da "meine" Tinte bei ist.
-
Tintania
- Beiträge: 400
- Registriert: 30.06.2014 14:18
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Tintania » 09.03.2019 17:59
Mario, freu dich einfach auf die Tinten, die du auf der Suche nach deiner Lieblingstinte ausprobieren kannst

Alleine all die Grüntöne, die es von Diamine gibt…
Grün ist meine Lieblingsfarbe für Kommentare oder Korrekturen, momentan Meadow von Diamine.
Am liebsten schreibe ich seit Jahren mit einem unauffälligem Blauton, der Salix von R&K.
Gruß,
Anja
Zuletzt geändert von
Tintania am 09.03.2019 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
-
Mario Be
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.01.2019 8:27
- Wohnort: Castrop-Rauxel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mario Be » 09.03.2019 18:08
Salix habe ich gerade auch für die Arbeit geordert.
Da muss es Dokumentenecht sein.
-
DerTangotänzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 25.01.2017 21:35
Beitrag
von DerTangotänzer » 10.03.2019 15:40
Meine Lieblingstinten im Moment...das wechselt immer mal:
Saltire von pure pens und
Ina-ho von iroshizuku
Herzliche Grüße Holger
-
Querkopf
- Beiträge: 598
- Registriert: 27.08.2016 16:10
- Wohnort: SW-Deutschland
Beitrag
von Querkopf » 13.03.2019 22:34
Linceo hat geschrieben: ↑23.02.2019 14:47
Lieblingstinte
N? ...
Da kann ich auch nur im Plural antworten

.
Blau:
- Iroshizuku Shin-kai
- GvFC Cobalt Blue
- Akkerman No. 5 Shocking Blue
Grün:
- Sailor Tokiwa-matsu
(wobei ich den Geruch nicht leiden kann, aber wenn die Tinte mit feinen Federn verschrieben wird, macht er sich nicht breit)
- Robert Oster Jade
Braun/ Braunorange:
- Pelikan Edelstein Smoky Quartz
- Diamine/ Akkerman S.B.R.E. Brown
- Colorverse Golden Record
Grau/ Graublau:
- Iroshizuku Fuyo-syogun
- Robert Oster Summer Storm
Petrol:
- Colorverse Pale Blue Dot
Schöne Grüße
Doris