4001 Senior, mal im anderen Gewand
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.01.2022 20:02
4001 Senior, mal im anderen Gewand
Guten Morgen,
ein Fund im Trödelladen, den ich nicht stehen lassen konnte: Pelikan 4001 Blau-Schwarz, produziert in West Germany, also mindestens 32 Jahre alt. Seitdem fiel der eiserne Vorhang, Grenzen haben sich verschoben, Länder sind verschwunden oder neu entstanden, Postleitzahlen sind ganz anders...
Aber ist das vorwendliche Blauschwarz das Gleiche wie heute? Die Flasche wurde nie geöffnet.... und warum ist es nicht die übliche Form, sonder eher die, die Herbin benutzt, mit Stiftablage aber ohne Kippmöglichkeit?
Einen schönen Tag noch.
Petra
ein Fund im Trödelladen, den ich nicht stehen lassen konnte: Pelikan 4001 Blau-Schwarz, produziert in West Germany, also mindestens 32 Jahre alt. Seitdem fiel der eiserne Vorhang, Grenzen haben sich verschoben, Länder sind verschwunden oder neu entstanden, Postleitzahlen sind ganz anders...
Aber ist das vorwendliche Blauschwarz das Gleiche wie heute? Die Flasche wurde nie geöffnet.... und warum ist es nicht die übliche Form, sonder eher die, die Herbin benutzt, mit Stiftablage aber ohne Kippmöglichkeit?
Einen schönen Tag noch.
Petra
- Dateianhänge
-
- PXL_20220712_121630156.jpg (161.01 KiB) 2721 mal betrachtet
-
- PXL_20220712_121554349.jpg (122.21 KiB) 2721 mal betrachtet
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Liebe Petra,
zur Zusammensetzung dieser alten Tinte kann ich Dir leider nichts sagen, aber zur Form des Glases: das war Bestandteil einer Pelikan-Geschenkpackung, mit Aussparung für genau so ein Tintenglas, und natürlich den Füller.
zur Zusammensetzung dieser alten Tinte kann ich Dir leider nichts sagen, aber zur Form des Glases: das war Bestandteil einer Pelikan-Geschenkpackung, mit Aussparung für genau so ein Tintenglas, und natürlich den Füller.
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Gab's mit Königsblauer Tinte auch noch nachdem die Teilungszeit schon rum war
Und auch außerhalb der Geschenkboxen.
Und teilweise mit "Nostalgie"-Verpackung/Etikett.
Ich persönlich kann dieser Flaschenform nur eher wenig abgewinnen. Wirkt auf mich unpraktisch und auch nicht sonderlich hübsch

Und auch außerhalb der Geschenkboxen.
Und teilweise mit "Nostalgie"-Verpackung/Etikett.
Ich persönlich kann dieser Flaschenform nur eher wenig abgewinnen. Wirkt auf mich unpraktisch und auch nicht sonderlich hübsch
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Da die Postleizahl auf dem Glas noch vierstellig ist, ist das Glas mindestens von 1993 oder davor.
Davon habe ich aber auch einige Gläser 4001 Brilliant-Schwarz ganz ohne Nostalgie-Etikett.
Die wurden wohl auch ganz normal so verkauft.
Meine haben 50 ml Inhalt (statt der heutigen 30 ml oder 62,5 ml Gläser). Bekommen habe ich sie damals (ca. 2008) günstig im Vierer-Pack bei ebay.
Davon habe ich aber auch einige Gläser 4001 Brilliant-Schwarz ganz ohne Nostalgie-Etikett.
Die wurden wohl auch ganz normal so verkauft.
Meine haben 50 ml Inhalt (statt der heutigen 30 ml oder 62,5 ml Gläser). Bekommen habe ich sie damals (ca. 2008) günstig im Vierer-Pack bei ebay.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Ich mag gerade diese Form sehr, also mit der Aussparung vorne 
lg
mecki

lg
mecki
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Hallo Petra,Hinterland hat geschrieben: ↑14.07.2022 8:34(…)
Pelikan 4001 Blau-Schwarz, produziert in West Germany, also mindestens 32 Jahre alt. Seitdem fiel der eiserne Vorhang, Grenzen haben sich verschoben, Länder sind verschwunden oder neu entstanden, Postleitzahlen sind ganz anders... (…)
ganz herzlichen Dank für diese Vorstellung. Dieses Tintenglas von Pelikan ist doch auch in gewisser Weise ein historisches Objekt, völlig unabhängig davon, ob man das Glas noch öffnen oder einfach so, eben als Objekt, lassen möchte.
Ich freue mich, wenn solche Vorstellungen mal abseits vom Zweckbetonten gemacht werden, und schließe mich auch den nachdenklichen Worten innerlich an.
Grüße von Alfred
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.01.2022 20:02
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Eben, lieber Hoppenstedt. Jedesmal, wenn man ein altes Schreibgerät oder Zubehör in den Händen hält, fragt man sich doch, welche Geschichten das Objekt erzählen würde, wenn es reden könnte.
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Da stehen die Chancen gar nicht schlecht. Für so ein Blauschwarz ist vor 32 Jahren praktisch gestern.Hinterland hat geschrieben: ↑14.07.2022 8:34... Aber ist das vorwendliche Blauschwarz das Gleiche wie heute? ...

V.G.
Thomas
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Aber mit Geschichte aufgeladen ist‘s! Wollen wir mal eine „HI“ (History Ink) machen? (Aber ohne es dem Nathan gleichzutun.)
Grüße
agathon.
Grüße
agathon.
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Hallo Petra,Hinterland hat geschrieben: ↑14.07.2022 8:34
Aber ist das vorwendliche Blauschwarz das Gleiche wie heute?
man könnte ein Chromatogramm der älteren Version mit dem der aktuellen vergleichen.
Letzteres kopiere ich mal aus dem entsprechenden Faden hierhin:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: 4001 Senior, mal im anderen Gewand
Vor 100 Jahren hatte Pelikan auch noch anderen EG-Stoff am Start, davon kann man, glaube ich, ausgehen. Die Blauschwarz wäre da eine einfache EG-Schreibtinte gewesen, sowas gab's aber damals auch schon.
V.G.
Thomas