"Demonstrator-Tinte"?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

harasil
Beiträge: 27
Registriert: 28.10.2012 22:46
Wohnort: Aachen

"Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von harasil »

Liebes Forum,
ich möchte demnächst einen TWSBI 540 Demonstrator verschenken - mit passender Tinte dazu. Passend heißt für mich, im Demonstrator gut aussehend, aber auch halbwegs alltagstauglich ("Mädchenfarben" (sorry :wink:) kommen nicht in Frage). Also: habt Ihr vielleicht gute Vorschläge für eine schöne Demonstrator-Tinte?
Danke!
Viele Grüße
Harald
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Andi36 »

meine Meinung:

im Demonstrator machen sich vor allem kräftige, leuchtende Farben gut:
z.B. 4001 brillant Grün, Edelstein Mandarin.


Gruß
Andreas
Don't feed the troll.
harasil
Beiträge: 27
Registriert: 28.10.2012 22:46
Wohnort: Aachen

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von harasil »

Danke für die Tipps. Das Pelikan-Grün habe ich schon und gefällt mir prima - aber lieber was Neues. Die Herbin-Rottöne sehen toll aus. Die schaue ich mir mal genauer an. Und abgefahren finde ich ja die Edelstein Mandarin. Da las ich allerdings in diesem Forum, dass die im TWSBI nicht so gut fließt. Aber ein Mandarin-Ton könnte ich mir generell sehr gut vorstellen.
Abendgrüße
Harald
Thom

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Thom »

harasil hat geschrieben:...aber auch halbwegs alltagstauglich
Hallo Harald,

bedenke bei Deiner Wahl, dass es anstrengender wird Texte zu lesen, je geringer der Kontrast ist (helle Schreibfarbe).

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Ich finde orange in farblos-transparenten Füllern immer super (wobei nicht jedes Orange transparent ist, es gibt auch welche, die sehen im Füller sehr dunkel aus). Leider gilt das auch für fast alle Blau- und Grüntöne. Ob das eine "Mädchenfarbe" ist, musst Du wohl selbst entscheiden. :-D

Eine meiner absoluten Lieblingstinten ist Caran d'Ache "Saffron", ein etwas abgetöntes Orange, oder wenn's etwas mehr kosten darf, Iroshizuku yu-yake. Die leuchten beide so richtig im Füller, sind aber geschrieben nicht grell und bei Federstärke ab M und gutem Tintenfluss sollte es da auch keine Leseprobleme geben.

Bild von der yu-yake in sehr breiter Feder und ein kleiner Blick darauf, wie sie im Tintentank ausschaut:
Bild

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Thom

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Thom »

Holunderbeere hat geschrieben:
...(wobei nicht jedes Orange transparent ist, es gibt auch welche, die sehen im Füller sehr dunkel aus). Leider gilt das auch für fast alle Blau- und Grüntöne.
Ist bei Farbstofftinten so, nur ganz helle sind transparent. Nur Pigmenttinten haben ihre "Originalfarbe". Vergleich:
Farbstoff:
http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/12001T
Pigment:
http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/12003T

V.G.
Thomas

Edit: Spitzenfoto!
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Holunderbeere »

Hallo Thomas,

Danke fürs Kompliment, noch mehr jedoch für die interessante Info! Pigmenttinten sind dann wohl also die, die man nicht für Füllhalter verwenden kann/sollte, oder?

viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
harasil
Beiträge: 27
Registriert: 28.10.2012 22:46
Wohnort: Aachen

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von harasil »

Hallo Barbara,
DIE Iroshizuku yu-yake sieht ja sehr ... lecker aus. Danke für's tolle Foto.
Wenn ich die Tipps hier so lese, könnte es auch auf ein kleines Tinten-Set hinauslaufen.
Viele Grüße
Harald
Thom

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Thom »

@Barbara
Wir haben da gerade in einem anderen Threat was Interessantes "in Arbeit":
(ab dem 5. Beitrag der Seite)

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... &start=240

V.G.
Thomas
heigge
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2012 20:33

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von heigge »

In meinen beiden TWSBIs kommen die Pelikan Edelstein Mandarin (die ich liiiiieeeeebe, die supertoll aussieht und in dem Füller auch sehr schön läuft!) und Ironoshizuku (was für ein Name, puh...) Tsuki-yo zum Einsatz!
(Falls es auf dem Foto nicht so aussieht: Das orange ist wunderschön leuchtend!)
Dateianhänge
TWSBI.JPG
TWSBI.JPG (293.24 KiB) 5755 mal betrachtet
harasil
Beiträge: 27
Registriert: 28.10.2012 22:46
Wohnort: Aachen

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von harasil »

heigge hat geschrieben:In meinen beiden TWSBIs kommen die Pelikan Edelstein Mandarin (die ich liiiiieeeeebe, die supertoll aussieht und in dem Füller auch sehr schön läuft!) und Ironoshizuku (was für ein Name, puh...) Tsuki-yo zum Einsatz!
(Falls es auf dem Foto nicht so aussieht: Das orange ist wunderschön leuchtend!)
...so ungefähr habe ich mir das mit der Tinte im TWBSI vorgestellt! :-)
QuixNoux
Beiträge: 205
Registriert: 28.02.2013 21:30

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von QuixNoux »

Ich hatte bis jetzt Diamine Meadow (ein tolles helles Frühjahrsgrün) sowie Diamine Mediterranean Blue (der Name ist Programm) in meinem 580. Beide kommen sehr schön zur Geltung, wesentlich besser als ich dachte.
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von pejole »

Falls es von Pelikan noch 4001 Moosgrün geben sollte, das ist eine herrliche Farbe, läuft aber wie Sau, was die grünen Tinten oft an sich haben.

Habe ich vor gut 10 Jahren in Frankfurt in einer Papeterie entdeckt, den ganzen Bestand aufgekauft und mittlerweile aufgebraucht.

pejole
Thom

Re: "Demonstrator-Tinte"?

Beitrag von Thom »

Hat mal jemand die rote "1670" in einem Demonstrator probiert? Im Flakon sieht die gut aus:

http://www.kalligraphie-shop.com/epages ... cts/15026T

Blau, Rot und Grün(?) finde ich ja o.K.. Aber Orange halte ich für überhaupt nicht alltagstauglich. Schreibt doch im Büro, Labor etc. mal mit Orange, wenn Ihr unbedingt zum Drogentest wollt. :mrgreen:

V.G.
Thomas
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“