Buchungsschreiber - Tagiorix

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
herrschulz
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2012 14:52
Wohnort: Pune - Indien

Buchungsschreiber - Tagiorix

Beitrag von herrschulz »

Hallo,

heute muss ich auch mal eine Frage stellen.
Normalerweise sammle ich Geha Schreibgeraete aber heute geht es um einen
(Kugel)schreiber!?

Ich habe hier einen gruen getreiften Kugelschreiber mit folgendem Aufdruck (oder besser Gravur)

Tagiorix Buchungsschreiber 6 B

Tagiorix ist sehr schwer zu lesen, es koennten Buchstaben in der Mitte falsch sein, da nicht gut zu erkennen!

Auf den Schreiber gehoert eine Kappe, die ich leider nicht habe, auf jeden Fall wird sie aufgeschraubt.

Im hinteren Teil, also im gruenen Teil befindet sich eine Feder, die man wohlnciht entfernent kann (es erschliesst sich mir nicht wie sie befestigt ist). Ausserdem war eine klein Huelse eingelassen, die leider zerbrochen ist.

Ich versuche mal ein Foto anzufuegen.

Die Frage ist jetzt, was das fuer ein Kugelschreiber ist, welche Firma und was fuer Minen dort hineinkommen...?

Gruesse
Karsten
Gruss aus dem sonnigen Indien
Karsten
jaysson
Beiträge: 9
Registriert: 15.04.2012 14:36

Re: Buchungsschreiber - Tagiorix

Beitrag von jaysson »

Ich würde erstmal tippen, dass es Taylorix heissen soll.
herrschulz
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2012 14:52
Wohnort: Pune - Indien

Re: Buchungsschreiber - Tagiorix

Beitrag von herrschulz »

Dann koennte das diese firma gewesen sein!?

Die Taylorix GmbH & Co. wurde 1922 in Stuttgart als Vertriebsunternehmen für Buchführungsbedarf von den Gesellschaftern Dr. Stiegler und Haußer gegründet. Der Papierlieferant Kohl wurde Kompagnon. Benannt wurde das deutsche Unternehmen nach dem deutsch-amerikanischen Unternehmensreformer Frederick Winslaw Taylor (1856-1915), der die Behauptung aufgestellt hatte, bei richtiger Organisation sei alles in der Hälfte der Zeit zu machen. Da Taylor mit seiner These damals für viele deutsche Unternehmer ein Begriff war, nutzten die Gründer von "Taylorix" den bekannten Namen für ihre Firma.

Oder auch nicht!?

Auch noch gefunden...http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ?f=9&t=578
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“