Hallo, liebe Forumsgemeinde,
ich habe meine sehr subjektiven Eindrücke von der heute geendeten Paperworld 2015 in Frankfurt am Main auf Café Digital zusammengefasst. Wer mag und nicht selbst vor Ort war, kann mich dort auf meinem Rundgang begleiten: http://www.cafedigital.de/
Roland aka Duesenschrieb
Eindrücke von der Paperworld 2015
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 21.11.2014 14:00
- Wohnort: Hofheim am Ts.
- Kontaktdaten:
Eindrücke von der Paperworld 2015
mit pen-o-philen Grüßen aus dem Taunus
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
ok ..... Du warst also Samstag da
Der helle Mantel auf dem Kawecostand, im Gespräch mit Christiane Gutberlet, das bin ich

Der helle Mantel auf dem Kawecostand, im Gespräch mit Christiane Gutberlet, das bin ich

- Strombomboli
- Beiträge: 2873
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
Schöner Mantel!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
Ich schreibe auch nochmal einige Eindrücke zum Besuch der Paperworld….
Klar, ist es schön mal von Herstellern wie Leuchtturm, Lanybook, Paperblanks etc. das gesamte Sortiment zu sehen. Leider ist die PW eine Ordermesse, keine Consumerveranstaltung und das meiste Personal hat besseres zu tun als einem Papiermuster für Füllertests zu reichen.
Dennoch eine schöne Gelegenheit um viele Dinge neu zu erdecken oder einfach mal wirklich live zu sehen und anzufassen.
Meine persönlichen Highlights - das Caran d´Ache Colorbook - eine edle lederne Hülle in A5, in der einzelne Blöcke oder auch mehrere Hefte, ähnlich wie beim Taschenbegleiter, eingehängt werden können. Toll in den neuen Farben Safran und Türkis - zu jeder Farbe gibt es den legendären Leman in passender Farbe, ebenso Accessoires wie Kartenetui, Portemonnaie.
X47 hat eine Frühjahrseditionen in sehr klaren, kräftigen Farben - rot, grün etc. Schönes genarbtes Leder - die Farben leuchtend, klar, eindeutig - wie aus dem Malkasten.
Das von Roland erwähnte Flexbook …. gehörte übrigens zu den zwei einzigen Dingen die ich von der Messe getragen habe. Das chamoisfarbene Papier ist übrigens von Fedrigoni und wenn mich mein ehemaliges Wissen nicht ganz verlassen hat, müsste es Splendorgel Avorio sein - ein doppelt geglättetes Papier.
Sehr edle Leder-Accessoires gab es auch Pineider zu befühlen. Als ich meinte das Leder erinnere mich an Prada, strahlte die Mitarbeiterin und schenkte mir ein kleines Adressbüchlein.
Der nette Besuch bei Herrn Lucht und seine Begeisterung für den Fotografica Pen hatte ich am Samstag schon in einem anderen Thread erzählt.
Den Kaweco-Stand fand ich auch sehr schön. Leider habe ich vergessen zu fragen wo man den gebläuten Liliput bekommt. Im Netz habe ich ihn nur als Exklusiv bei jetpens gefunden unter dem Begriff Fireblue. Aber dann hätte Kaweco ihn wohl kaum auf der PW in D ausgestellt. Ich gehe davon aus, das er in den Handel kommt, ebenso wie der kupferfarbene, der ja auch bis November manufactum vorbehalten war.
Insgesamt - hätte ich die Tageskarte mit 26 Euro plus Parkgebühren bezahlen müssen, wäre ich eher enttäuscht gewesen, bzw. nicht hingegangen. Es ist halt eine Fachbesuchermesse, auf der man nichts kaufen kann und auch kaum etwas an Mustern erhält.
Klar, ist es schön mal von Herstellern wie Leuchtturm, Lanybook, Paperblanks etc. das gesamte Sortiment zu sehen. Leider ist die PW eine Ordermesse, keine Consumerveranstaltung und das meiste Personal hat besseres zu tun als einem Papiermuster für Füllertests zu reichen.
Dennoch eine schöne Gelegenheit um viele Dinge neu zu erdecken oder einfach mal wirklich live zu sehen und anzufassen.
Meine persönlichen Highlights - das Caran d´Ache Colorbook - eine edle lederne Hülle in A5, in der einzelne Blöcke oder auch mehrere Hefte, ähnlich wie beim Taschenbegleiter, eingehängt werden können. Toll in den neuen Farben Safran und Türkis - zu jeder Farbe gibt es den legendären Leman in passender Farbe, ebenso Accessoires wie Kartenetui, Portemonnaie.
X47 hat eine Frühjahrseditionen in sehr klaren, kräftigen Farben - rot, grün etc. Schönes genarbtes Leder - die Farben leuchtend, klar, eindeutig - wie aus dem Malkasten.
Das von Roland erwähnte Flexbook …. gehörte übrigens zu den zwei einzigen Dingen die ich von der Messe getragen habe. Das chamoisfarbene Papier ist übrigens von Fedrigoni und wenn mich mein ehemaliges Wissen nicht ganz verlassen hat, müsste es Splendorgel Avorio sein - ein doppelt geglättetes Papier.
Sehr edle Leder-Accessoires gab es auch Pineider zu befühlen. Als ich meinte das Leder erinnere mich an Prada, strahlte die Mitarbeiterin und schenkte mir ein kleines Adressbüchlein.
Der nette Besuch bei Herrn Lucht und seine Begeisterung für den Fotografica Pen hatte ich am Samstag schon in einem anderen Thread erzählt.
Den Kaweco-Stand fand ich auch sehr schön. Leider habe ich vergessen zu fragen wo man den gebläuten Liliput bekommt. Im Netz habe ich ihn nur als Exklusiv bei jetpens gefunden unter dem Begriff Fireblue. Aber dann hätte Kaweco ihn wohl kaum auf der PW in D ausgestellt. Ich gehe davon aus, das er in den Handel kommt, ebenso wie der kupferfarbene, der ja auch bis November manufactum vorbehalten war.
Insgesamt - hätte ich die Tageskarte mit 26 Euro plus Parkgebühren bezahlen müssen, wäre ich eher enttäuscht gewesen, bzw. nicht hingegangen. Es ist halt eine Fachbesuchermesse, auf der man nichts kaufen kann und auch kaum etwas an Mustern erhält.
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
Duesenschrieb hat geschrieben:Hallo, liebe Forumsgemeinde,
ich habe meine sehr subjektiven Eindrücke von der heute geendeten Paperworld 2015 in Frankfurt am Main auf Café Digital zusammengefasst. Wer mag und nicht selbst vor Ort war, kann mich dort auf meinem Rundgang begleiten: http://www.cafedigital.de/
Hallo Roland,
danke für Deinen ausführlichen Bericht und für die Fotos von der Paperworld.
Man bekommt einen sehr guten Eindruck von der Messe und den schönen Ständen.
Der Kaweco Stand sah echt toll aus.
Gruß, Irene
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
servus roland,
vielen dank für diese tolle schilderung der paperworld 2015. da hast du dir ja wirklich sehr viel mühe und arbeit damit gemacht.
es war eine freude, deinen bericht zu lesen um sich einen eindruck dieser fachmesse zu verschaffen.
vielen dank für deine investierte zeit!
vielen dank für diese tolle schilderung der paperworld 2015. da hast du dir ja wirklich sehr viel mühe und arbeit damit gemacht.
es war eine freude, deinen bericht zu lesen um sich einen eindruck dieser fachmesse zu verschaffen.
vielen dank für deine investierte zeit!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Eindrücke von der Paperworld 2015
Sehr schöner Bericht, hat mir sehr gut gefallen und mich wieder auf neue Ideen gebracht. Welcher Hersteller bietet schon die Möglichkeit, dass man seinen eigenen Füller designen kann (abgesehen von den Fimo-Selbermach-Füllern)?
Vielen Dank für deine Mühe!
Vielen Dank für deine Mühe!