Tintenempfehlung für Montblanc 149

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von SimDreams »

Moin aus HH, hier hast du das hoffentlich nur mit einem Augenzwinkern gelesen, normalerweise findest du derartiges nur in den Disclaimern der Hersteller. :)

So denn eine "Gefahr" besteht, bezieht sich das auf überlagerte Eisengallustinten. In denen wird Gallapfelsaft mit Eisensulfat und einem Lösungs- und Bindemittel gemischt, so dass unter Lufteinfluss ein Eisengallatkomplex gebildet wird, dessen Pigmente den Farbstoff darstellen.

Es gibt zwei "Gefahrenpotenziale":

- Manche Komplexe neigen bei langer Langerung zur Konglomeratbildung ("Klumpen") und können so theoretisch den Tintenleiter verstopfen. Schreibst du regelmäßig und spülst alle paar Monate den Füllhalter durch, besteht keine Gefahr.

- Die Gerbsäure der Eisengallustinte in Verbindung mit dem Eisensulfat greift unedle Metalle an. Unveredelte Eisenringe wirst du an deinem Meisterstück aber hoffentlich nicht finden.

In einem Füllhalter, der regelmäßig benutzt und gespült wird, kannst du also m.M.n. alle Füllhaltertinten verwenden.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=8142


Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Hallo Uwe,

vielen Dank für die äußerst fundierte Erklärung, da bleiben ja keine Fragen mehr offen. Unedle Metalle hat der 149 wohl nicht, da die Feder wie ich erkennen kann aus 750er Gold besteht und das silbrige Element ist wohl Platin. Der Rest ist wohl "nur" vergoldet.

Ich habe den Füller einmal aus Interesse durchgespült. Ich habe destilliertes Wasser verwendet. Nach bestimmt 20 Spülvorgängen kam nur noch klares Wasser heraus und das Tintenfenster ist blitzsauber.

Aber es bleiben dennoch kleine Tröpfchen zurück. Ist das problematisch? Wie kann das trocknen?
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von SimDreams »

Gern geschehen! Trocknen wird ziemlich lange dauern - die einzige Belüftungsöffnung ist ja der Tintenleiter. Bei Neubefüllung spielt die geringe Menge keine Rolle. Wenn du das gute Stück ganz trocken haben möchtest, würde ich ihn von hinten öffnen und auswischen. Das Werkzeug dazu habe ich zufälligerweise "im Verleih". :D
Würde ich aber nur machen, wenn der Füller entweder eingelagert werden soll oder schwergängig ist (dann hilft etwas Silikonfett hervorragend).

Grüe, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Vielen Dank Uwe für das Angebot. Öffnen möchte ich den flammneuen Montblanc nicht. Wenn die 2 Tropfen unkritisch sind, spielt es keine Rolle für mich. Ich warte jetzt erstmal auf den Federtausch von B nach M.

Ist das eigentlich zu empfehlen? Wie ich auf Youtube sehen kann, schreibt M ja auch recht satt, oder? Kann jemand vielleicht eine Schreibprobe zwischen B und M hochladen? Leider habe ich da nie einen direkten Vergleich. Den Montblanc-Schreibproben vertraue ich nicht ganz. Userproben sind besser! :)
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Hätte einer von euch zufälig leere Montblanc Tintenfässchen, die er mir überlassen könnte? :)
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Lebt ihr noch? :oops:
AlexVesp
Beiträge: 18
Registriert: 05.08.2014 15:04

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von AlexVesp »

Natürlich leben wir noch. Wäre ja auch schlimm wenn nicht ;). Ich denke nur, dass im Moment nicht viele Leute leere Tintenfässchen abgeben wollen, da es erstens relativ unwirtschaftlich ist die Dinger für 1-2 Euro zu verschicken und zum anderen so ziemlich jeder hier auch selbst eine Verwendung dafür hat. :)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von stefan-w- »

laurooon hat geschrieben:Hätte einer von euch zufälig leere Montblanc Tintenfässchen, die er mir überlassen könnte? :)
hallo laurooon,

gegenfrage: was hast du mit den leeren mb-tintenfässern denn vor?
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Ich möchte sie reinigen und mit Fremdtinte befüllen. MB hat für mich nicht die besten Tinten, aber die schönsten Fässer! ;) Ist ein Kopfding.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebe Laurooon,

also, wenn ich ein leeres Tintenfass habe kannst du es gerne haben. Auch wenn ich nicht so richtig nachvollziehen kann warum jemand ein Montblanctintenfass dem der wunderbaren Iroshizuku Tintengläsern vorziehen kann.

Aber bitte, wenn es dich glücklich macht. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Killerturnschuh hat geschrieben:Liebe Laurooon,

also, wenn ich ein leeres Tintenfass habe kannst du es gerne haben. Auch wenn ich nicht so richtig nachvollziehen kann warum jemand ein Montblanctintenfass dem der wunderbaren Iroshizuku Tintengläsern vorziehen kann.

Aber bitte, wenn es dich glücklich macht. :wink:
Ich bin halt ein ganz furchtbarer Snob. 8) Nein, Quatsch, aber ich finde die MB-Gläschen schöner als die Iroshizuku Flakons. Die kann ich mir eher z.B. als Eau de Toilette vorstellen. :oops: Ist eine reine Geschmackssache. :wink:
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Mir fällt da noch etwas ein. Mir wurde ja die Tinte "take-sumi" empfohlen. Gibt es da verschiedene Versionen von?

Einmal wird es als "schwarz-grau" bezeichnet, aber ich wollte es ja "satt und rabenschwarz"

http://www.amazon.de/gp/product/B009UOJ ... d_i=301128

Dann gibt es noch ein take-sumi als "Bamboo Charcoal", welches indiskutabel teuer ist. Wer erleuchtet mich? :lol:

http://www.amazon.de/Pilot-Iroshizuku-P ... +take+sumi
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von stefan-w- »

laurooon hat geschrieben:Ich möchte sie reinigen und mit Fremdtinte befüllen. MB hat für mich nicht die besten Tinten, aber die schönsten Fässer! ;) Ist ein Kopfding.
hallo laurooon,

alles klar, ich verstehe. ach, viele dinge sind hier einfach kopfsache. :wink:

leider hab ich weder ein leeres noch ein montblanc-tintenfass. liegt wohl daran, dass ich "einige" tinten habe. :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von laurooon »

Ja, das stimmt. Ich frage mich eh, wie lange es dauert, bis ich ein ganzes Fass aufgebraucht habe. Ich wechsel auch nicht jede Woche die Farbe. Wenn ich mir vorstelle, wie oft ich den 149er randvoll ziehen kann, bis so ein Glas leer ist, glaube ich das ich 2 Jahre warten muss, bis ich ENDLICH ein Leeres habe. Dies wollte ich auf diesem Wege einfach etwas abkürzen. :wink:
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tintenempfehlung für Montblanc 149

Beitrag von stefan-w- »

tja, so wie ich den fall sehen, müssen bei dir einfach mehr füllhalter ins haus. :mrgreen:

du könntest auch in einem fachhandel fragen, ob die vielleicht leere gläser (vom testschreiben dort) für dich haben...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“