OMAS Kalligraphie Set
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
OMAS Kalligraphie Set
Liebe Forenmitglieder,
OMAS wird im Juli 2015 ein auf 331 Stück limitiertes Kalligraphie Set auf Basis des Milord Füllhalters auf den Markt bringen. Das Set umfasst vier verschiedene Goldfedern in folgenden Stärken:
A. 14-K Goldfeder in der Federstärke B (Breit)
B. 18-K Italic Goldfeder
C. 18-K Goldfedser in Federstärke F (Fein)
D. 14-K Flexfeder in Federstärke EF (Extrafein)
Eine Schreibprobe dieser Federn ist unten zu finden.
Weitere Informationen können auf unserer Webseite gefunden werden.
Liebe Grüße
OMAS wird im Juli 2015 ein auf 331 Stück limitiertes Kalligraphie Set auf Basis des Milord Füllhalters auf den Markt bringen. Das Set umfasst vier verschiedene Goldfedern in folgenden Stärken:
A. 14-K Goldfeder in der Federstärke B (Breit)
B. 18-K Italic Goldfeder
C. 18-K Goldfedser in Federstärke F (Fein)
D. 14-K Flexfeder in Federstärke EF (Extrafein)
Eine Schreibprobe dieser Federn ist unten zu finden.
Weitere Informationen können auf unserer Webseite gefunden werden.
Liebe Grüße
- Dateianhänge
-
- OMAS-Kalligraphieset-Probe.jpg (43.09 KiB) 5982 mal betrachtet
Re: OMAS Kalligraphie Set
Eine sehr schöne Idee. Man sieht auch daran: Die Marke gewinnt wieder mehr an Kontur und Substanz. Weiter so Omas!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: OMAS Kalligraphie Set
Ich bekomme bei der Marke "Omas" einen bis auf die Menüs, leeren Bildschirm.
Andreas
Andreas
Re: OMAS Kalligraphie Set
Seltsam bei mir kommt alles. Dann am besten einfach mal einen Omas ausprobieren, falls möglich.
VG
Alexander

VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: OMAS Kalligraphie Set
Die Schimpf'sche Webseite ist zwar schön, aber - sagen wir mal - verbesserungswürdig, was die User Experience anbelangt... Aber hey, Du kannst Füllfederhalter nach Größe sortieren!amarti hat geschrieben:Ich bekomme bei der Marke "Omas" einen bis auf die Menüs, leeren Bildschirm.

Hier der Deep Link zum Omas Set: http://www.fritz-schimpf.de/Schreibgera ... e-Set.html
Ja, es ist noch teurer als (ich) erwartet (habe). Aber irgendwie schon cool...
Gruß hessi
Re: OMAS Kalligraphie Set
Der Milord kostet in der UVP 425,00 EUR. Man zahlt also für die Limitierung, dass Arrangement und die drei zusätzlichen Federn 1.025,00 EUR... Muss jeder für sich entscheiden, ob es das wert ist. Andererseits finde ich die Idee eines solch hochwertigen Kalligraphiesets gut. Es ist auch sehr schön arrangiert. Wobei man bei der Federauswahl noch etwas mutiger hätte sein können.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: OMAS Kalligraphie Set
Uh.
Das kann ich nicht. (danke für den direkten Link.)
Andreas
Das kann ich nicht. (danke für den direkten Link.)
Andreas
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: OMAS Kalligraphie Set
....Entschuldigung für den fehlerhaften Aufbau. Das ist nun behoben, so dass man auch unter der Marke OMAS das Kalligraphie Set findet.
Hier noch der direkte Link: http://www.fritz-schimpf.de/Marken/OMAS ... e-Set.html
Liebe Grüße
Hier noch der direkte Link: http://www.fritz-schimpf.de/Marken/OMAS ... e-Set.html
Liebe Grüße
- PapierundStift
- Beiträge: 428
- Registriert: 04.09.2015 16:35
- Kontaktdaten:
Re: OMAS Kalligraphie Set
Hier ist es übrigens auch zu finden....
http://www.papierundstift.de/Omas-Kalli ... rte-Editio
(Sorry, aber die Eigenwerbung musste jetzt mal sein...)
Zur Diskussion: ja der Milord liegt normalerweise bei 425 €, aber auch hier ist er in einer Sonderfarbe, einem sehr schönen leicht changierenden Dunkelblau dabei; daher ist er nicht ganz mit den "normalen" schwarzem Milord zu vergleichen. Und wer von Graf von Faber-Castell mal versucht hat das Griffstück seines Füllhalters nachzubestellen, der hätte sich bei den Preisen auch schon fast einen neuen Füllhalter kaufen können. Extrem spannend ist schon hier auch die flexible Feder.
Anja
http://www.papierundstift.de/Omas-Kalli ... rte-Editio
(Sorry, aber die Eigenwerbung musste jetzt mal sein...)
Zur Diskussion: ja der Milord liegt normalerweise bei 425 €, aber auch hier ist er in einer Sonderfarbe, einem sehr schönen leicht changierenden Dunkelblau dabei; daher ist er nicht ganz mit den "normalen" schwarzem Milord zu vergleichen. Und wer von Graf von Faber-Castell mal versucht hat das Griffstück seines Füllhalters nachzubestellen, der hätte sich bei den Preisen auch schon fast einen neuen Füllhalter kaufen können. Extrem spannend ist schon hier auch die flexible Feder.
Anja
Re: OMAS Kalligraphie Set
Ähm, das finde ich persönlich jetzt nicht gut.
Gerade mit der Prämisse auf Werbung.
"Fritz Schimpf" versorgt uns hier immer mit aktuellen Informationen und verlinkt zusätzlich... Das ist völlig legitim.
Aber auf dem Rücken des anderen ausruhen und die Werbetrommel rühren?
Wenn jetzt alle Händler diese Methode anwenden würden, so hätten wir nur noch Werbe-Posts mit 1% Information und 99% Werbung.
Traurig.
Liebe Grüße
Uwe
P.S.: Nochmal, die Vorgehensweise von "Fritz Schimpf" finde ich völlig o.k. DAUMEN HOCH !!!
Gerade mit der Prämisse auf Werbung.
"Fritz Schimpf" versorgt uns hier immer mit aktuellen Informationen und verlinkt zusätzlich... Das ist völlig legitim.
Aber auf dem Rücken des anderen ausruhen und die Werbetrommel rühren?
Wenn jetzt alle Händler diese Methode anwenden würden, so hätten wir nur noch Werbe-Posts mit 1% Information und 99% Werbung.
Traurig.
Liebe Grüße
Uwe
P.S.: Nochmal, die Vorgehensweise von "Fritz Schimpf" finde ich völlig o.k. DAUMEN HOCH !!!
- PapierundStift
- Beiträge: 428
- Registriert: 04.09.2015 16:35
- Kontaktdaten:
Re: OMAS Kalligraphie Set
Dann verwende ich mal diese vernichtende Kritik meines Beitrages, um mich etwas genauer vorzustellen. Seit meinem ersten Schulfüller bin ich "pen addict", habe mich in Studienzeiten viel um und mit Kalligraphie interessiert und habe vor nahezu 10 Jahren dieses Hobby zum Beruf gemacht. Ich fühlte mich aber nicht sofort nach dem Befüllen meiner ersten Verkaufsvitrine soweit als Fachfrau berufen, um mich sofort in diversen Fachforen sofort als solche aufzuspielen. Daher habe ich gestern nach langer Zeit wieder hier vorbeigeschaut und stellte fest, dass mein Fachwissen über einige Themen doch soweit gereift ist, als dass ich einige hier offene Fragen beantworten könnte.
Und ich sah hier sehr wohl die Kritik an dem Preis als Aufhänger um kleine weitere Informationen liefern zu können. Denn zwischen der ersten Ankündigung durch "Fritz Schimpf" und meiner Einmischung in diesen Beitrag ist der Artikel mittlerweile ausgeliefert worden und konnte von uns Händlern mal genauer betrachtet werden. So dass jetzt von uns Händlern mehr Informationen als nur die aus der ersten Pressemitteilung von OMAS gegeben werden können.
Anja
Und ich sah hier sehr wohl die Kritik an dem Preis als Aufhänger um kleine weitere Informationen liefern zu können. Denn zwischen der ersten Ankündigung durch "Fritz Schimpf" und meiner Einmischung in diesen Beitrag ist der Artikel mittlerweile ausgeliefert worden und konnte von uns Händlern mal genauer betrachtet werden. So dass jetzt von uns Händlern mehr Informationen als nur die aus der ersten Pressemitteilung von OMAS gegeben werden können.
Anja