Wenn man Pelikan's Perch vertrauen kann (und AFAIK ist der normalerweise sehr gut informiert), hat ja nicht Fahrney's eine Limited Edition beauftragt, sondern Pelikan hat eine kleine Serie aufgelegt, vielleicht um ein neues Design zu testen, und statt die Kleinstauflage danach wegzuwerfen oder im Mitarbeiterkreis zu verteilen, bedient man heute damit den Sammlermarkt und wendet sich an einen Distributor.
Macht Kaweco auch nicht anders, da hatte ich mit Hrn. Gutberlet in Nürnberg dieses Jahr ein sehr nettes Gespräch drüber, als ich ihm zwei meiner Kleinstserien Kawecos gezeigt habe und nähere Informationen dazu haben wollte:
Beim blauen Lilliput haben sie die Farbe mit einer Serie von "unter hundert" Stiften ausprobiert, hatten aber wahnsinnig viel Ausschuss, weil die Farbe so schlecht haftet, also haben sie die Verbliebenen an Cult Pens gegeben. Cult Pens selbst schreibt, LE von 40 Stück, Gutberlet ist davon überzeugt, dass am Ende sogar noch weniger brauchbar waren und sie nur "zwei Handvoll" bekommen haben.
Beim goldenen AL Sport war's eine ähnliche Geschichte, da hat ihnen auch das Endprodukt nicht gefallen. Hier scheint dann der Distributor (er wusste nicht mehr, welcher es damals war) auf eigenen Antrieb einen "xx/88" Limited Edition Schriftzug auf den Deckel gedruckt zu haben, er hat zumindest sehr gelacht, als er mein "64/88" gesehen hat und meinte, das stammt ganz sicher nicht von ihnen...
Langer Rede kurzer Sinn:
Nur weil es so Kleinsteditionen gibt, heißt das noch nicht, dass man sie auf Wunsch anfertigen kann - zumindest bei Pelikan.
Wenn man dann allerdings zu Stipula geht, bekommt man alles...
