Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von glucydur »

Sehr spannend zu lesen. Man sieht: Das Forum war seit Anbeginn einer Dynamik und einem Wandel unterworfen. Das lässt einen so manches in der Jetzt-Zeit besser einordnen.

Mich würde noch interssieren, inwieweit das CAS, welches 1996 gegründet wurde, bei der Forumsgründung eine Rolle gespielt hat. Ich vermute, da gab es doch die ein oder andere Querverbindung.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von fountainpen.de »

CAS1996:
Ich erinnere mich noch, dass Dirk Barmeyer (DiBa) der Vorsitzende war, Marketing Experte war Stephan C. Lucht und Thomas Junge war für die Finanzen verantwortlich. So 2004 hatte ich die Website gebastelt ... in dieser Zeit hatte Günter auch mit den CAS Sammlertreffen begonnen.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von stefan-w- »

liebe sabine,

herzlichen dank für diese sehr gute fragestellung. :D

ich bin mir sicher, hier lässt sich einiges aus der "urzeit" des forums zusammentragen; dies kann für uns alle zugleich interessant und lehrreich sein.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

ach ... eigentlich ist es doch ganz einfach, in die Vergangenheit "zurück zu schauen" ... dafür gibt es doch die Waybackmachine ...

siehe hier ... jetzt weiß wieder jeder, wie es damals so war
http://web.archive.org/web/199910100234 ... ndex.shtml

http://web.archive.org/web/200012102316 ... ndex.shtml

http://web.archive.org/web/200110242352 ... ndex.shtml

http://web.archive.org/web/200605091535 ... dex.pl?s=0

... war schon ganz schön unübersichtlich :wink: ... und ich glaub, die Themen haben sich doch gar nicht soooo sehr von den heutigen Themen unterschieden :oops:
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
StephanM
Beiträge: 160
Registriert: 04.04.2014 10:41

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von StephanM »

Hallo,

Dankeschön für diese Links in die Vergangenheit :wink:
Ich muss gestehen: da gefällt mir das heutige Erscheinungsbild doch glatt 10x besser.
Aber es stimmt, kurz reingelesen hätten es auch die Threads aus den letzten paar Monaten sein können
(Jahreszahlen etc. mal ausgelassen :lol: ).

Freundliche Grüße,
Stephan
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von Sabine »

Vielen Dank für all die Antworten bis jetzt! ich sehe schon, es gibt auf eigene Faust noch vieles zu finden im Forum; allerdings wäre ich alleine eher nicht darauf gekommen.
Was mich jetzt noch interessieren würde (aber verzeiht, wenn es auf meine Frage eine Antwort gäbe, die nach stundenlangem Recherchieren auch ohne Eure Hilfe zu finden wäre): wie kam Pelikan ins Boot?
Euch allen ein schönes Wochenende und herzliche Grüße!
Sabine
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von werner »

Sabine hat geschrieben:wie kam Pelikan ins Boot?
Hallo Sabine,

ich denke, das ist kurz und schmerzlos zu beantworten: Pelikan war von Anfang an Sponsor und Betreiber dieses Forums.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von Sabine »

Lieber Werner,
heißt das, Pelikan hatte auch die Idee zu diesem Forum?
liebe Grüße!
Sabine
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von werner »

Sabine hat geschrieben:heißt das, Pelikan hatte auch die Idee zu diesem Forum?
Hallo Sabine,

so lange bin ich (leider) noch nicht dabei. Aber die ganze Aufmachung spricht dafür, wenn Du Dir einmal die Seiten der von Michael (fountainpen.de) geposteten Links ansiehst. Vielleicht war es die konsequente Fortsetzung der Arbeit für das Pelikanbuch von Jürgen Dittmer / Martin Lehmann. Das ist nur eine Vermutung, die zeitlich passen würde.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo zusammen,

soweit ich weiß, hatte Pelikan die Idee für das Forum. Man wollte uns Sammlern die Möglichkeit zur einfacheren Kommunikation geben und selbst eher "im Hintergrund" bleiben.

Und für alle, die denken, dass so ein Forum kostenlos ist ... die Pflege ist zeit- und arbeitsaufwändig. Die Software muss z.B. ständig aktualisiert werden usw.

Dafür nochmals vielen Dank an die Verantwortlichen :-)

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von Sabine »

Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten! das ist eben auch ein Aspekt, den man ab und zu mal würdigen sollte: die Arbeit, die hinter dem Forum steckt. Den Zuständigen und natürlich Pelikan dafür ganz herzlichen Dank!!!
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von glucydur »

Sabine hat geschrieben:..das ist eben auch ein Aspekt, den man ab und zu mal würdigen sollte: die Arbeit, die hinter dem Forum steckt. Den Zuständigen und natürlich Pelikan dafür ganz herzlichen Dank!!!
Diesem Statement kann ich mich ausdrücklich anschließen. Es ist manchmal gut, das alles hier als nicht selbstverständlich anzusehen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Frodo
Beiträge: 797
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von Frodo »

fountainpen.de hat geschrieben: ... eigentlich ist es doch ganz einfach, in die Vergangenheit "zurück zu schauen" ... dafür gibt es doch die Waybackmachine ...
Hi Michael
Vielen Dank für das posting, einfach...vielleicht...aber das "gewusst wie" war für mich als low-tech Computerianer noch unbekannt.
Mein eigenes erstes posting im penexchange Forum, welches damals noch die Ähnlichkeit einer Klorolle hatte, habe ich im Jahr 2002 gefunden und weil man seine mail- Adresse eintragen musste, kam danach auch ein Sturm von Spam, meistens einschlägige Medikamente oder Kreditverträge. Es hat mich jedenfalls jahrelang davon abgehalten, mich in irgendeinem anderen Forum anzumelden. In der Anfangszeit war das Forum noch international frequentiert, viele Anfragen kamen aus den USA, auch von Sammlern mit hohem Bekanntheitsgrad wie Provisor, Sheperd oder Propas, auch aus Israel, Schweden oder der Tschechei gab es Zuschriften. Viele inländische Sammler, die heute als Fachbuchautoren, versierte Reparateure und Händler bekannt sind, haben durch ihre Teilnahme die damalige Sammler- und Schreibkultur mit aufgebaut. (Brandl, Rössler, Lehmann, Richter, Westerich, Martini und viele Andere)Der größte Teil der Anfragen wurde allerdings nicht beantwortet, wohl bedingt durch die sequenzielle Struktur sowie die geringe Anzahl von Zuschriften pro Woche. Die eifrigsten Reaktionen kamen von Thirmeyer und Brandl. Und Stadtbäumer machte immer heftig Werbung für das CAS. Neben dem Message bord bei "Penexchange" gab es noch das "Penforum" von C. P. Meyer (Geha), "halimaxos" von R. und E. Eder (Osmia und Faber) sowie "collectiblestars" von S. Wallrafen. Von letzterem existiert noch die web- Seite aber alle weiteren Möglichkeiten für private postings wurden abgeschaltet.
Gruss, Frodo
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von Sabine »

Lieber Frodo,
Deinen Beitrag mußte ich mehrmals lesen, so dicht ist er an Informationen - vielen Dank! bei den weiter oben zitierten Auszügen aus früheren Beiträgen war mir auch aufgefallen, daß die realen Namen mit Email-Adressen dabeistanden; heutzutage garnicht mehr denkbar. (Früher war also definitiv n i c h t alles besser!)
herzliche Grüße
Sabine
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Wie hat das Forum eigentlich angefangen?

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Frodo,

wow, da hast Du Dir aber wirklich viel Mühe gemacht! Ich habe mich noch nicht wiedergefunden ... aber ich weiß auch nicht mehr wirklich, welche Email-Adresse ich damals genutzt haben könnte :wink:

Stimmt, das Forum war damals internationaler ... sicher auch, weil es wenig andere Optionen gab. Heute gibt es FPN ... naja und da tummeln sich eben alle internationalen Sammler.

Schade auch, dass die "typischen" Sammler nicht mehr dabei sind, Tom Westerich, Frau Martini, Axel Hübener ... Axel war ja z.B. mal sehr aktiv. Und zugegeben, ich weiß gar nicht mehr so recht, was es früher für Websites gab (letztlich war es ja noch etwas "übersichtlicher").

Vielleicht können wir ja hier mal Links zu den "alten Schätzchen" sammeln?

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“