Sokko hat geschrieben: Bin ich der einzige hier, der den unbedingt haben mußte?
UI, Respekt und Glückwunsch - nein, Du bist nicht der Einzige, der ihn unbedingt haben musste, aber leider ist der finanziell (noch - machen wir uns nichts vor) außerhalb meiner Comfortzone.
Wirklich ein sehr schönes Stück - hält er in echt, was er auf Fotos verspricht?
Könnte mir auch vorstellen, dass es ein Teil der Verpackung ist - aber so eine gab es bei meinem nicht... Ist mir allerdings wurscht, Kartons landen bei mir immer im - nein, nicht Müll - Schrank
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc. Joachim Ringelnatz
wilfhh hat geschrieben:Hallo Carsten, der l'Aubrac ist eines der Highlights in meiner Sammlung! Wusste gar nicht, dass es den noch gibt. Die "Hamburg-Ausgabe" vom 149 hab ich auf der MB-Website nicht gefunden - ist der auch schon älter?
Auf jeden Fall Glückwunsch zu den beiden tollen Stücken!!
Hallo Wilfried,
der Flagshipstore am Neuen Wall ist von der Nr. 18 in die 52 umgezogen, um sich vergrößern zu können (sieht toll aus!). Zum Umzug wurde der 149 in einer Sonderedition von bis jetzt 149 Stück aufgelegt, die es auch nur in der Boutique am Neuen Wall gibt.
wilfhh hat geschrieben:Dann nochmal Glückwunsch, dass Du einen ergattert hast! Und danke für die Info!
Pures Glück. Die Boutique hat dieses Exemplar für einen Kunden beschafft, der dann (zum Glück) abgesprungen ist. So gab es für mich die Möglichkeit zuzuschlagen. Ein wunderschöner Stift. Ich bin immer noch ganz begeistert.
der L'Aubrac gehört für mich zu den schönsten Sondermodellen .... ich mag ihn sehr, konnte nur noch nie einen in natura sehen.
Und der "Umzugsfüller" .... das wird sicher mal ein sehr gesuchtes Stück. Die Feder ist schön, aber Hamburg ist ja auch schön.
Viel Freude an den beiden Schätzen
ich habe ein paar Tage mit mir gehadert, ob ich meinen neuesten Zugang überhaupt hier vorstellen soll, weil es nach all den großartigen Modellen doch eher etwas Banales ist. Da ich mich aber tierisch gefreut habe und dieser Füller ein großer Wunsch von mir war, denke ich, hat er es auch verdient, hier erwähnt zu werden. Also: Dank des Weihnachtsmannes bin ich nun stolze Besitzerin eines Pelikan M400 schwarz-rot mit B-Feder. Gefüllt ist er mit Diamine Red Dragon (die Farbe finde ich toll ) und er schreibt und verhält sich so, wie ich es mir erträumt habe - die Feder ist immer sofort einsatzbereit, auch wenn sie mal ein paar Minuten offen liegen muss, weil ich mir während der Korrektur einer Klassenarbeit tiefere Gedanken darüber machen muss, aus welchem mir unbekannten Bereich der Mathematik der Schüler diese unkonventionelle und mir noch nie so untergekommene Lösung genommen hat. Auch die Federstärke trifft genau das, was ich haben wollte - also ein rundum gelungenes Weihnachtsgeschenk!
Viele Grüße
Ute
Dateianhänge
2016-01-06 19.35.47.jpg (24.34 KiB) 5017 mal betrachtet
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)
ich habe ein paar Tage mit mir gehadert, ob ich meinen neuesten Zugang überhaupt hier vorstellen soll, weil es nach all den großartigen Modellen doch eher etwas Banales ist.
Hallo Ute!
Zum Hadern gibt es keinen Grund, der M400 ist ein hervorragendes Schreibgerät, Glückwunsch zu der guten Wahl!