Hallo,
ich habe meine Visconti-Sammlung um ein weiteres Stück aufgestockt. Ich bin seit kurzem Besitzer einer Visconti Voyager Jade. Es handelt sich hierbei um eine etwas älteres Modell. Der sehr elegante, geschwungene Clip hat noch nicht den typischen Visconti-Bogen mit der Firmeninschrift.
Es handelt sich hierbei um einen sehr großen Füller. Von seinen Abmessungen her entspricht er in etwa einem Pelikan 1000. Er ist allerdings um einiges leichter, da er über keinen Kolbenmechanismus verfügt, sondern per Konverter betankt wird. Korpus und Kappe bestehen aus grünem Edelharz, das im Licht in den unterschiedlichsten Grünschattierungen schimmert. Kappenende, Clip und Zierband sind versilbert. Letzteres ist mit schönen Ornamenten verziert.
Er verfügt über eine mächtige 14-Karat-Weißgoldfeder in M, welche in der Praxis allerdings eher in den B- bzw. den BB-Bereich hineingeht. Diese herrliche Feder hat ein umwerfendes Schriftbild, die Tintenversorgung ist ganz ausgezeichnet.
Der mächtige Viscontfüller liegt auch mit aufgesteckter Kappe (knapp 17 cm) sehr gut in der Hand, ist allerdings leicht hecklastig, der Schwerpunkt liegt sehr weit hinten.
Fazit: eine vom Design her überaus gelungene Italienerin, die in allen Punkten absolut zu überzeugen weiß. Visconti gehört für mich neben OMAS, Aurora, Montegrappa und Stipula zu den absoluten Topproduzenten in Italien.
Grüße
Gerhard
Visconti Voyager Jade
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator