Peter Stegemann hat geschrieben:fountainpen.de hat geschrieben:Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt, nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung. Insofern erübrigt sich doch sämtliche Diskussion darüber, ob jemand Fotos löschen darf oder nicht ... selbstverständlich darf er ... und dass muss der Forenbetreiber auch zulassen.
Aus
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =49&t=5240:
"2. Einräumung von Nutzungsrechten
a. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
b. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen."
Ich sehe nicht, wieso sich das nicht auf die Bilder erstrecken sollte, die zum Beitrag gehoeren. Diese Interpretation von §7 UrhG ist mir auch voellig neu.
Ich hätte mir gewünscht dass die Bilder da explizit aufgeführt sind, denn Bilder werden im Zitatsrecht anders bewertet als Fotos. Grundsätzlich ist es sogar in den Standard AGBs von Forensoftware so geregelt, dass mit dem einstellen intellektuellem Eigentums (Bilder, Text, Video, Musik) der Einstellende versichert die Rechte zu besitzen das zu tun und das er dem Forenbetreiber ein eingeschränktes, unbefristetes Nutzungsrecht einräumt. Diese geht über die Laufzeit des einstellenden Accounts hinaus.
Ist in den aktuellen AGBs ja auch so. Im Klartext, eingestellte Bilder haben da zu verbleiben, aber wie angemerkt, wenn diese extern liegen lässt sich diese Bleibepflicht natürlich schwer durchsetzen. Daher ist es auf grafiklastigen Seiten eigentlich Pflicht die Bilder ins Forum zu laden, denn da lässt sich die Konsistenz leichter garantieren.
Unfehlbar ist das natürlich nicht, wie hier ja geschehen, besteht immer das Potential für ein "major desaster".
Peter Stegemann hat geschrieben:fountainpen.de hat geschrieben:Thema: Verlorene Fotos
Mir geht es da auch so ... ich betreibe ein (vor einigen Jahren mal recht aktives und jetzt seeehr ruhiges) Forum. Nach einem Update waren auch die Fotos weg ... was kann man da machen?
Backup einspielen.
Bei einem Datenbankcrash ist es wahrscheinlich etwas mehr als das. Simpel ausgedrückt ist die Referenz zwischen den Datenbankinhalten und den abgelegten/externen Daten nicht mehr vorhanden. Sprich die Datenbank hat vergessen wo die Daten liegen. Da hilft ein Zurückspielen wenig, denn dieses Linking ist gehasht, sprich das Backup weiß genauso viel wie das Original.
Natürlich kann man das rekonstruieren, das geht (in Anführungszeichen) sogar sehr einfach, das ist eine reine Fleißarbeit. Persönlich würde ich aber eher den Begriff Sysyphosarbeit verwenden, denn praktisch bedeutet das, dass jeder Link manuell rekonstruiert werden muss. Bei internen Resourcen geht das noch recht gut, denn da hat der Datenbankadmin meist auch Zugriff auf die Datenablage, sprich, Links sind relativ transparent. Sind die Bilder extern verlinkt, hängt das ein wenig davon ab wie das in der Software gelöst ist. Werden auch die externen Links gehasht, ist das fast unmöglich weider herzustellen, sind sie direkt verlinkt, sollten sie sofort wieder da sein.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Ach so, ich habe das ja schon ursprünglich dargelegt, auf BIlder im Forum hat der Einstellende (egal wie er sie zur Verfügung gestellt hat) dem Forum ein Nutzungsrecht eingeräumt und das kann das Forum auch nutzen nachdem der User das Forum verlassen hat, Punkt.
Das hat nichts mit dem Eigentum am Bild zu tun, denn das Original ist ja nie mit dem Forum in Berührung gekommen.
Mark