Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

schönen guten morgen,

habt vielen dank für eure netten worte, es freut mich, dass euch mein bunter clan gefällt. :)

@ verne: ich konnte, abgesehen vom kappenring, keinen unterschied zwischen dem hellblauen 2009 und dem hellblauen 2016 feststellen.

@ alexander: eine sehr schöne und elegante städte-familie hast du da. den chicago konnte ich ja schon mal in natura bewundern, ein sehr feiner füller. auch wenn du diese familie einst reduziert hast, ist sie dennoch sehr beeindruckend.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Lieber Stefan,

danke fürs Kompliment. Den Wien-Besuch habe ich immer noch in sehr guter Erinnerung. Wenn es ums Eck liegen würde, dann wäre ich sicher häufiger dort.

Von der Städte-Serie habe ich die gleichartigen Füller behalten: die marmorierten, halb-transparenten. Von den Abgängen vermisse ich in absteigender Reihenfolge: Athen, San Francisco, Shanghai, New York.

LG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Familienfoto

Beitrag von esp »

Hallo Familienbilder-Knipser und -Anseher :D

Da will ich doch auch eine meiner Familien hereinstellen:

(Wie schaffe ich es, dass das Bild HIER zu sehen ist?)

Die Familie sucht noch Nachwuchs. Wobei, aus finanziellen Aspekten dürfte das nicht leicht möglich sein. Wenn jemand eines der folgenden Schreibgeräte zu einem vernünftigen Preis loswerden will, bitte melden ...

George Bernard Shaw, Füllfeder
Virginia Woolf, Füllfeder
F.Scott Fitzgerald, Bleistift
Jonathan Swift, Füllfeder

Und gänzlich ausser Reichweite, nebenbei nicht ganz zu dieser Familie passen:

Alfred Hitchcock, Füllfeder, rot
Dateianhänge
Meine "Schreiberlinge"
Meine "Schreiberlinge"
_M5_9055m2.JPG (354.31 KiB) 4966 mal betrachtet
Auf Wiederlesen ...
Edi
buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Eine tolle Familie hast du da, Edi. Vor allem der Kafka und der Fitzgerald begeistern mich. Beide schon in der Hand gehabt, aber noch nicht gekauft ...
lg
mecki
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Familienfoto

Beitrag von Killerturnschuh »

Jepp, das ist eine sehr nette Familie, wobei mich der Schiller besonders anspricht.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Oh. Da werde ich nostalgisch. Den Edgar Allen Poe hatte ich auch mal. Die blaue Maserung ist wunderschön. Ein toller Füller. Eine der wenigen Writers Editions, die dem Namensgeber würdig ist. Und auch sonst muss man sagen, dass Du die besseren WE besitzt. Der Kafka genial. Der Voltaire und der Jules Verne auch sehr ordentlich gemacht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Familienfoto

Beitrag von esp »

Dem Kafka-Bleistift bin ich "ewig" nachgerannt. Hoffentlich bekomme ich den Fitzgerald auch noch. Ich versteh' nicht, warum MB Bleistifte nur im Set anbietet. Mit Kugelschreiber schreibe ich nur, wenn nichts anderes verfügbar ist ...

Die Silber-Teile der Kafkas haben aber auch einen Nachteil: sie oxidieren und sind nicht wieder in den Originalzustand zu bringen; vor allem auf der Kappe.
buchfan hat geschrieben:Eine tolle Familie hast du da, Edi. Vor allem der Kafka und der Fitzgerald begeistern mich. Beide schon in der Hand gehabt, aber noch nicht gekauft ...
lg
mecki
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Familienfoto

Beitrag von esp »

Ja, der Schiller hat etwas. Wobei mir die Beschreibung "Bernstein" nicht ganz glaubwürdig ist.

Aber die schönste Writers-Edition ist für mich die Jules Verne - und das schon sehr lange, denn diese Füllfeder gehört zu den ganz wenigen, die ich neu, gleich nach dem Erscheinen gekauft habe ... Nur den Bleistift zu bekommen war nicht leicht.

Killerturnschuh hat geschrieben:Jepp, das ist eine sehr nette Familie, wobei mich der Schiller besonders anspricht.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Familienfoto

Beitrag von esp »

Jules Verne und Franz Kafka passen - meiner Meinung nach - wunderbar zu ihren Namensgebern:

Jules Verne: tiefes Blau mit wellenartigem Muster, Kappenkopf einen Taucherhelm nachempfunden und auf der Feder auch ein (alter) Taucherhelm.

Franz Kafka: Die Metamorphose von quadratisch zu rund, der Käfer auf der Feder und das wunderbar durchscheinende, bordeauxrote Material ...
glucydur hat geschrieben:Oh. Da werde ich nostalgisch. Den Edgar Allen Poe hatte ich auch mal. Die blaue Maserung ist wunderschön. Ein toller Füller. Eine der wenigen Writers Editions, die dem Namensgeber würdig ist. Und auch sonst muss man sagen, dass Du die besseren WE besitzt. Der Kafka genial. Der Voltaire und der Jules Verne auch sehr ordentlich gemacht.

VG

Alexander
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Der Kafka abstrahiert das Werk des Schriftstellers tatsächlich sehr gut. Die stürzenden Linien und das dunkelrote Material des Korpus wirken ähnlich bedrohlich wie die literarischen Welten von Kafka. Sehr suggestiv...
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stefan-w- »

servus edi,

da hast du ja eine noble literarische familie zusammengestellt, meinen glückwunsch.

der schiller mit der orangenen kappe sticht heraus aber auch der verne gefällt mir gut.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Familienfoto

Beitrag von megman »

Meine kleine Pelikan-Familie ist auch fast vollständig. Mir fehlt jetzt "nur" noch ein 1005er. Aber ob der jemals hier einziehen wird/darf? Da muss ich mal den Familienrat einberufen und die übrigen Mitglieder fragen, ob Sie einen adoptierten großen Bruder akzeptieren.
Übrigens, der jüngste Sproß der Famile ist auch der kleinste, auf Linksaußen.

Viel Spaß beim schauen.
Pelikan-Familie_0542_0012.jpg
Pelikan-Familie_0542_0012.jpg (336.17 KiB) 4583 mal betrachtet
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2701
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Familienfoto

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Michael,
Deine Familie gefällt mir! Ich suche mir den zweiten von links aus...
Und jetzt sing' ich mal:
"Seht mal her,
es ist nicht schwer,
man braucht nicht viel
zu diesem Spiel:
Eins von diesen Dingen ist nicht wie alle anderen..." (Wer kennt den Song noch? Ist recht alt und kommt aus der Sesamstraße.)
Lösung: Der Ductus ist der einzige Patronenfüller, die anderen arbeiten mit Kolben. Man könnte aber auch nach dem Material der Federn, der Form, den Applikationen oder dem Alter sortieren, wenn man mag. Die Füller sind also nicht nur schön, sondern haben mich in meine Kindheit zurückversetzt... Danke fürs Zeigen!
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Familienfoto

Beitrag von megman »

Hallo Heike,
es freut mich, dass ich dir mit meiner Familie diese Freude bereitet habe.
Aber ich muss dich enttäuschen. Die Familie bleibt zusammen und wird nicht auseinander gerissen. Im Gegenteil, es könnte durchaus sein, dass sich noch ein Großer hinzugesellt.
Du musst dich schon anderswo umschauen... :mrgreen:
Ciao
Michael
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Ja. Das ist ein ansehnliche Pelikan-Familie!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“